Pressemitteilungen
- | Gesundheitsförderung
Von Glückskeks bis Quigong
Weiterlesen„Gesundes Rheinland-Pfalz“ war das Thema eines Informationsabends im Landtag. Er wurde gestaltet von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG). Zahlreiche LZG-Mitgliedsorganisationen präsentierten ihre Arbeit. Ministerpräsident Kurt Beck zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der Angebote.
- | Stuttgart 21
Kurt Beck zur Polizei-Reaktion bei Stuttgart 21
WeiterlesenAls "absolut überzogen" hat Ministerpräsident Kurt Beck den Einsatz von Wasserwerfern auf Demonstranten gegen das Verkehrsprojekt Stuttgart 21 kritisiert. Gerade mit Blick darauf, dass auch Polizisten aus Rheinland-Pfalz am Gesamteinsatz beteiligt waren, betonte Beck in einem Gespräch mit der dpa: "Nach unseren Maßstäben einer Polizeistrategie hätten wir in keiner Weise mit den gleichen Mitteln in einer vergleichbaren Situation…
- | Bildung
Bildungsministerin Ahnen begrüßt Bafög-Einigung
WeiterlesenBildungsministerin Doris Ahnen begrüßt die Bund-Länder-Einigung zum Bafög. Dadurch könne die finanzielle Situation der Studierenden verbessert werden, sagte Ahnen als bildungspolitische Sprecherin der SPD-geführten Länder.
- | Energie
30 neue Windkraftanlagen in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz sind in diesem Jahr 30 neue Windkraftanlagen an den Start gegangen. Die Windkraft sei derzeit die leistungsfähigste und kostengünstigste erneuerbare Energie. Dies teilte Umweltstaatssekretärin Jacqueline Kraege am Mittwoch mit.
- | Tourismus
"Pfälzer Höhenweg" eröffnet
WeiterlesenMit dem "Pfälzer Höhenweg" ist heute der erste von drei neuen Prädikatswanderwegen in der Pfalz eröffnet worden.
- | Engagierte Jugend in RLP
Jugendliche übernehmen Verantwortung
Weiterlesen"Es begeistert mich immer wieder, wie junge Menschen sich für ihre Belange einsetzen, in zahlreichen Projekten engagieren und Verantwortung für das Gemeinwesen übernehmen.“ Das sagte Ministerpräsident Kurt Beck am Dienstag bei der dritten Runde der Veranstaltungsreihe "Engagierte Jugend in Rheinland-Pfalz", zu der er Mädchen und Jungen aus Neuwied in die Staatskanzlei nach Mainz eingeladen hatte.
- | Landeskrankenhausplan 2010
Plan sichert gutes stationäres Angebot für alle Menschen
WeiterlesenGesundheitsministerin Malu Dreyer hat heute in Mainz den neuen Landeskrankenhausplan 2010 vorgestellt, den das Kabinett zuvor zustimmend zur Kenntnis genommen hatte. Der neue Krankenhausplan umfasst den Zeitraum bis 2016. Grundlage ist ein Gutachten der Gesellschaft für betriebswirtschaftliche Beratung (GEBERA).
- | Kinder
Erfolgsmodell wird fortgeführt
WeiterlesenZehn so genannte "Konsultationskitas“ – verteilt über das ganze Land – werden auch in Zukunft Erzieherinnen und Erziehern aus anderen Kindertagesstätten spezielle Fortbildungsangebote "aus der Praxis für die Praxis“ machen.
- | Mittelrheinbrücke
Masterplan wird weitere Maßnahmen aufzeigen
Weiterlesen"Das Land wird sich strikt an die Beschlusslage des Welterbekomitees halten und in dem Masterplan weitere Maßnahmen aufzeigen, um die Zukunftsfähigkeit des Rheintals zu sichern. Dazu gehören Schritte, der Abwanderung von Fachkräften entgegen zu wirken, die Sanierung von Ortszentren, die Erhaltung der Kulturlandschaft und weitere Schritte gegen den Bahnlärm" Dies erklärte Wirtschaftsminister Hendrik Hering heute in Mainz.
- | Ovaler Tisch
Duale Ausbildung ist zukunftssicher
WeiterlesenIn Mainz sind am Montag die Teilnehmer des Ovalen Tischs für Ausbildung und Fachkräftesicherung zusammengekommen, um die aktuelle Situation auf dem Ausbildungsmarkt zu erörtern.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.