Pressemitteilungen
- | Kinderfest des Ministerpräsidenten
Großes Programm für kleine Gäste
WeiterlesenIn der rheinland-pfälzischen Regierungszentrale ging es heute besonders bunt und lebendig zu. Der Hof der Staatskanzlei hatte sich zum 19. Kinderfest des Ministerpräsidenten in einen Spiel- und Erlebnispark verwandelt. Rund 1.000 Kinder aus Lahnstein, Mainz, Idar-Oberstein, Neustadt a.d.W., Speyer, Pirmasens, Bad Kreuznach und Ludwigshafen erlebten einen Nachmittag mit Musik, Sport, Spiel, Tanz und Aktionen zum Mitmachen.
- | Bundeswehr
Bundeswehrstandorte im Land nicht weiter ausdünnen
© dpa/euroluftbild.de
Weiterlesen"Eine weitere Ausdünnung der Bundeswehrstandorte in Rheinland-Pfalz ist unverantwortlich.“ Dies sagte der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck beim Gartenfest des Wehrbereichskommandos II im Osteiner Hof in Mainz.
© dpa/euroluftbild.de
- | AGARP
"Integration durch Kommunalwahlrecht fördern"
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat bei einem Gespräch mit dem neuen Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration (AGARP) erneut ein Kommunales Wahlrecht auch für Menschen aus Nicht-EU-Staaten gefordert.
- | Aktion Tagwerk
Stark für Bildung in Afrika
WeiterlesenNeben dem WM-Fußball-Fieber und dem damit verbundenen Interesse an Afrika, steht heute auf vielen Stundenplänen in Deutschland der aktive Einsatz für Kinder und Jugendliche in Afrika: "Hol die Bildung aus dem Abseits!“ – lautet das Motto der Kampagne "Dein Tag für Afrika“ von Aktion Tagwerk.
- | Versorgungsbericht
Beamtinnen und Beamte gehen später in den Ruhestand
WeiterlesenRheinland-pfälzische Beamtinnen und Beamte arbeiten immer länger und gehen immer seltener wegen Dienstunfähigkeit vorzeitig in den Ruhestand. Der Anteil dieser Beamtinnen und Beamten an der Gesamtzahl der Ruhestandsversetzungen ist weiter gesunken und lag im Jahr 2009 nur noch bei 11,5 Prozent. "Im Jahr 2009 gingen die Beamtinnen und Beamten durchschnittlich mit einem Alter von 62 Jahren und acht Monaten in den Ruhestand. Das ist ein…
- | Bulgarienreise
"Staatliche und wirtschaftliche Zusammenarbeit stärken"
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat bei seinem Besuch in der bulgarischen Hauptstadt Sofia die guten Beziehungen zwischen der rheinland-pfälzischen und der bulgarischen Justiz unterstrichen. Im Gespräch mit der bulgarischen Justizministerin Margarita Popova sagte der Ministerpräsident, dass das Vertrauen in die Justiz große Bedeutung für die Stabilität des Gemeinwesens habe.
- | Bulgarienreise
"Zusätzliche Akzente setzen"
WeiterlesenWährend seines Aufenthaltes in Sofia ist Ministerpräsident Kurt Beck heute Vormittag mit dem bulgarischen Staatspräsidenten Georgi Parvanov und dem Premierminister Boyko Borisov zusammengetroffen.
- | Bildungstage Rheinland-Pfalz
Staatssekretäre informieren sich in Kaiserslautern
WeiterlesenIm Rahmen der Bildungstage Rheinland-Pfalz tagten die Staatssekretärinnen und Staatssekretäre des Landes mit einer auswärtigen Sitzung heute im Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) in Kaiserslautern.
- | Leseförderung
Lesesommer Rheinland-Pfalz 2010 gestartet
WeiterlesenMit Leseclubs für Kinder und Jugendliche, Lesenächten, Buchvorstellungen – teilweise durch Autorinnen und Autoren – und mit bunten Veranstaltungen wie Partys rund um das Thema Lesen bieten in diesem Jahr landesweit 130 Büchereien und Bibliotheken den dritten "Lesesommer Rheinland-Pfalz“ an.
- | Migration/Integration
Interkulturelle Zusammenarbeit fördern
Weiterlesen"Von Zusammenarbeit profitieren“ ist Titel und Programm der diesjährigen Tagung für Migrations-Fachkräfte. "Die Tagung will die Zusammenarbeit vom Fachkräften, die mit Familien mit Migrationshintergrund arbeiten, über Organisationsgrenzen hinweg intensivieren, den fachlichen Austausch und Netzwerke fördern und zum Erwerb interkultureller Kompetenzen beitragen“, erklärte Sozialministerin Malu Dreyer bei der Eröffnung in Ludwigshafen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.