Pressemitteilungen
- | Jugend/Kultur
"Projekt-Poetry" in Mainz
WeiterlesenMit einem Workshop am 28., 29. Juni und am 1. Juli wird das "Projekt : Poetry" an der Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule (GSW) in Mainz-Hechtsheim fortgesetzt. Insgesamt 15 Schüler zwischen dem 17. und 19. Lebensjahr werden unter Anleitung des Slam-Aktivisten Ken Yamamoto lernen, sich selbst als Poetry-Slam-Literaten zu behaupten.
- | Konversion
Erfolgsgeschichte Konversion
WeiterlesenWo vor 20 Jahren US-Soldaten stationiert waren, ist heute ein familienfreundliches Wohnquartier in Bad Kreuznach. Wo einst das Birkenfelder Militär-Hospital war, studieren heute junge Leute. Und der einstige Militärflughafen Hahn ist heute der elftgrößte Passagierairport Deutschlands. Rund 50 000 zivile Arbeitsplätze sind bislang durch die Umwandlung von einstigem Militärgelände in zivil genutzte Flächen (Konversion) in Rheinland-Pfalz…
Für Wehr- und Zivildienst
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat sich für einen Erhalt der Wehrpflicht ausgesprochen. "Wir sollten an einer Wehrpflicht nicht unter neun Monaten festhalten", sagte Beck am Mittwoch in Mainz. Alternativ müsse man ein "Anreizsystem" für freiwilligen Wehrdienst und Zivildienst schaffen - beispielsweise einen erleichterten Berufseinstieg durch die erworbenen Fähigkeiten bei der Bundeswehr oder im sozialen Bereich.
- | Europäischer Sozialfonds
Sozialfonds fördert Beschäftigung im Land
Weiterlesen"Der Europäische Sozialfonds (ESF) leistet einen wichtigen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt in Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung nutzt den ESF dafür, dass durch aktive Arbeitsmarktpolitik möglichst viele Menschen in Rheinland-Pfalz die Chance haben, ihren Lebensunterhalt durch Arbeit selber zu verdienen.“ Das unterstrich der Staatssekretär Christoph Habermann anlässlich der Sitzung des rheinland-pfälzischen ESF-Begleitausschusses…
- | Bildung
Drei weitere Schulen dabei
WeiterlesenBilingualer Unterricht wird mit dem kommenden Schuljahr an drei weiteren Grundschulen im Land starten: an der Rehbach-Grundschule Neuhofen (Rhein-Pfalz-Kreis), an der Grundschule Nittel (Kreis Trier-Saarburg) und an der Marc-Chagall-Grundschule in Mainz-Drais.
Kommunen müssen handlungsfähig bleiben
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat bei der Hauptausschusssitzung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes in Mainz die Sparpläne der Bundesregierung erneut kritisiert: "Das so genannte Sparpaket verschärft die soziale Schieflage in Deutschland und drückt weitere Kostenlasten auf die Kommunen ab.“
- | Eifel-Krimi
Berndorfs neues Werk
WeiterlesenBei der Vorstellung von Jacques Berndorfs neuem Eifel-Krimi "Die Nürburg-Papiere“ hat der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck heute in der Staatskanzlei eine Wette bekanntgegeben.
- | Bildungstage
Forschungslandschaft wird nachhaltig gestärkt
Weiterlesen"Über das Landessonderprogramm 'Für unser Land: Arbeitsplätze sichern – Unternehmen unterstützen – nachhaltig investieren’, mit dem das bundesweite Konjunkturprogramm II in Rheinland-Pfalz umgesetzt wird, können mit insgesamt fast 110 Millionen Euro die Bedingungen für Lehre und Forschung in Rheinland-Pfalz verbessert werden.“ Das unterstrich Wissenschaftsministerin Doris Ahnen heute bei einem Besuch des Mainzer Max-Planck-Instituts für…
Die Opferperspektive hat Vorrang
WeiterlesenBeim Spitzengespräch der rheinland-pfälzischen Bischöfe mit der Landesregierung berichtete der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann über die aktuellen Arbeiten der Deutschen Bischofskonferenz zur Überarbeitung der Leitlinien zu sexuellem Missbrauch. Der Ministerrat und die Bischöfe waren am Montagabend, 14. Juni, im Mainzer Priesterseminar zu ihrem regelmäßigen Treffen zusammengekommen.
- | Bildung
Neues pädagogisches Landesinstitut
WeiterlesenMit einem neuen Pädagogischen Landesinstitut soll die Aus- und Fortbildung rheinland-pfälzischer Lehrer verbessert werden. "Sämtliche pädagogische Servicestellen werden unter eine Führung gestellt und damit besser verzahnt", sagte der Sprecher des Bildungsministeriums am Dienstag nach einem entsprechenden Beschluss des Ministerrats in Mainz.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.