Pressemitteilungen
- | Coronavirus
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bittet um Geduld und Disziplin beim Kampf gegen die 3. Welle
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Es ist Frühling, die Osterglocken sprießen, der warme Sonnenschein tut einfach nur gut. Wie sehr hätten wir uns gewünscht, Ostern, Ramadan oder Pessach unbeschwert mit unseren Familien und Freunden zu feiern. Doch die dritte Welle der Corona-Pandemie lässt das nicht zu. Verschiedene Virusmutationen, die noch viel ansteckender sind als das Ursprungsvirus, treiben die Zahl der Neuinfektionen in die Höhe“, sagte Ministerpräsidentin Malu…
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Corona-Pandemie
Rheinland-Pfalz sieht für Kommunen über 200 weitere Verschärfungen zur Notbremse vor
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDie Coronainfektionen steigen wieder stark an, verursacht vor allem durch die britische Mutation, die bereits einen Großteil der Neuinfektionen verursacht. Die Virusmutationen sind nochmals deutlich ansteckender als das Ausgangsvirus. Auch die Lage auf den Intensivstationen ist bereits wieder angespannter als noch vor einer Woche. „Es geht um Menschenleben. Daher ist es dringend notwendig, die Schutzmaßnahmen, die der Perspektivplan…
© Staatskanzlei RLP
- | Corona-Pandemie
Kommunen haben ausreichend Zeit, Konzepte für Modellkommunen einzureichen
© dpa
Weiterlesen„Ich freue mich über das große Interesse im Land und die ersten Bewerbungen. Wir sehen zwar, dass die Infektionszahlen aktuell weiter stark steigen. Es bleibt dennoch wichtig, Alternativen zum Lockdown zu entwickeln. Auch wenn interessierte Kommunen aktuell oberhalb der 7-Tagesinzidenz von 50 liegen, können sie schon jetzt an ihren Konzepten arbeiten und ihre Ideen einreichen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Der eigenen Region…
© dpa
- | Corona-Pandemie
Rheinland-Pfalz-Tag 2021 in Boppard kann nicht stattfinden
© Dominik Ketz / RPT
Weiterlesen„In den vergangenen Monaten hat die Mittelrhein-Stadt Boppard gemeinsam mit ihren Partnern und dem Land intensiv daran gearbeitet, ein Veranstaltungskonzept für die Ausrichtung des Landesfestes 2021 zu entwickeln, das die Auswirkungen der anhaltenden Corona-Pandemie berücksichtigt. Stadt, Land und viele engagierte Partner haben sich den besonderen Herausforderungen einer Veranstaltung unter den für uns alle schwierigen Bedingungen…
© Dominik Ketz / RPT
- | Corona-Pandemie
In fünf Schritten zum Schnelltest
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz können sich alle Menschen regelmäßig und kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Dazu gibt es landesweit über 1000 Teststellen. In diesem Video zeigt Ministerpräsidentin Malu Dreyer, wie unkompliziert und schnell ein Test abläuft.
© Staatskanzlei RLP
- | Corona
Landesregierung baut Corona-Tests weiter aus und setzt dabei auf drei Säulen
© dpa
Weiterlesen„Anlassbezogene Tests vor dem Einkaufen, einem Besuch der Außengastronomie oder auch von Verwandten sind genauso wichtig, wie das systematische Testen am Arbeitsplatz oder in der Schule, um mehr Normalität und sichere Kontakte zu ermöglichen. Regelmäßige Testungen helfen, Erkrankte zu erkennen, bevor sie Krankheitssymptome haben und andere unbemerkt anstecken können. Testen ist auch der Schlüssel, wenn es darum geht, mit kreativen…
© dpa
- | Hochinzidenzgebiet
Wir dämmen Infektionen ein, halten die Grenze nach Frankreich aber für Pendler offen
© Pixabay
Weiterlesen„Unser Nachbarland Frankreich wurde zum Hochinzidenzgebiet erklärt. Das hat natürlich erhebliche Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz. Wir leben in diesem Grenzraum längst in einem gemeinsamen Lebensraum. Deswegen sind Ausnahmen im Grenzregime für Pendler wichtig“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie sollen den Menschen in der Grenzregion ermöglichen, ihr Alltagsleben reibungsarm aufrechtzuerhalten.
© Pixabay
- | Bundesrat
Jugendmedienschutz muss auf der Höhe der Zeit sein
© Staatskanzlei RLP / dpa
Weiterlesen„Wir können unsere Kinder und Jugendlichen nur schützen, wenn die entsprechenden Gesetze auf der Höhe der Zeit sind. Das betrifft vor allem den Schutz bei der Nutzung elektronischer Medien, wenn sich junge Menschen im digitalen Zeitalter in den sozialen Medien, zum Beispiel bei Chats, bewegen. Hier wollen die Länder mit der Bundesregierung in einen konstruktiven Dialog eintreten, um einen effektiven und konvergenten Jugendmedienschutz…
© Staatskanzlei RLP / dpa
- | Corona-Pandemie
Wir sind entschlossen bei der Notbremse und beim Rheinland-Pfalz-Modell - Gemeinsam mit Kommunen neue Wege suchen
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Mir ist es ganz wichtig zu versichern, dass wir auch ohne Oster-Lockdown mit großer Konsequenz unseren Weg beschreiten, die Menschen in unserem Land zu schützen und unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft am Laufen zu halten. Es bleibt dabei, dass wir eine dritte Welle abwehren müssen, um unsere Krankenhäuser nicht zu überlasten, damit jeder und jede die medizinische Hilfe bekommt, die er oder sie braucht. Folgen Sie deshalb bitte…
© Staatskanzlei RLP
- | Europa
Europa Tag für Tag mit Leben erfüllen
© dpa
Weiterlesen„Vielen Schülerinnen und Schülern erscheint die Europäische Einigung als etwas Selbstverständliches. Der Blick in die Geschichte zeigt, wie groß die gewachsenen Errungenschaften der EU über die Jahrzehnte sind. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, Europa Tag für Tag mit Leben zu erfüllen“, so die Bevollmächtigte für Europa, Staatssekretärin Heike Raab, bei einer digitalen Veranstaltung zum Thema „70 Jahre Schuman-Plan – 70 Jahre Europa.…
© dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.