Pressemitteilungen
- | Polen und Ukraine-Hilfe
Bilanz der Oppeln-Reise: Freundschaft ist ein Fundament für Krisenzeiten
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer war mit einer Delegation aus Wissenschaft, Hilfsorganisationen, Politik und Jugendvertretern auf Delegationsreise in der polnischen Woiwodschaft Oppeln. Seit mehr als 20 Jahren sind Rheinland-Pfalz und Oppeln Partner. Die Ministerpräsidentin und Landtagspräsident Hendrik Hering haben das große Engagement von Polen zur Bewältigung der Flüchtlingskrise in der Ukraine gewürdigt und zollten größten Respekt…
- | Oppeln-Reise
Malu Dreyer: Unsere tiefe Partnerschaft ist Kitt für Europa
Weiterlesen„Partnerschaften sind das Rückgrat der europäischen Friedensgemeinschaft und der Zivilgesellschaft und die Zivilgesellschaft ist das Rückgrat der Demokratie“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem Besuch in der Partnerregion Oppeln beim Empfang mit Marschall Andrzej Buła. Die Ministerpräsidentin würdigte bei ihrer Delegationsreise die mittlerweile 20-jährige Partnerschaft mit der Woiwodschaft Oppeln.
- | Girls‘Day
Girls‘Day zeigt Mädchen neue Perspektiven
© Staatskanzlei RLP/Pulkowski
Weiterlesen„Am Girls‘Day haben Mädchen die Gelegenheit, Berufe kennenzulernen, in denen Frauen immer noch unterrepräsentiert sind. Sie haben damit die Möglichkeit, Neues kennenzulernen und sich von traditionellen Rollenbildern zu lösen. Die Landesregierung beteiligt sich gerne daran, Mädchen so neue Perspektiven zu eröffnen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP/Pulkowski
- | 36. Rheinland-Pfalz-Tag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeister Michael Ebling eröffnen Stelenausstellung zum Rheinland-Pfalz-Tag
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
WeiterlesenIn 22 Tagen beginnt der 36. Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz. Zur Einstimmung haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeister Michael Ebling am Mainzer Rheinufer eine Stelenausstellung zu den bisherigen Landesfesten eröffnet.
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Tag des Baumes
Anlässlich des Festaktes zu 70 Jahren Tag des Baumes pflanzt Ministerpräsidentin Malu Dreyer eine Elsbeere in Bingen
Weiterlesen70 Jahre nach der ersten Baumpflanzung anlässlich des Tags des Baums durch Staatssekretär a.D. Dr. Haberer in Bingen pflanzte Ministerpräsidentin Malu Dreyer eine Elsbeere im Rahmen des Festaktes der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
- | Wahl in Frankreich
Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert Emmanuel Macron zur Wiederwahl
Weiterlesen„Ich gratuliere Emmanuel Macron und freue mich sehr, dass er für eine weitere Amtszeit Präsident der Französischen Republik bleibt. Mit ihm haben wir einen Partner an unserer Seite, der für Demokratie und ein starkes Europa steht."
- | Ehrenamt
Ministerpräsidentin Malu Dreyer schreibt Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer schreibt bereits zum sechsten Mal den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus. Mit der Auszeichnung sollen Organisationen und innovative Projekte sichtbar gemacht werden, die in unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlichen Engagements digitale Akzente setzen und kreative Ansätze erproben.
- | Landesentwicklungsprogramm
Ministerrat ebnet starkem Ausbau Erneuerbarer Energien den Weg
WeiterlesenDie Landesregierung ebnet der Erreichung ihres Klimaschutzziels von 100 Prozent Erneuerbare Energien im Jahr 2030 den Weg. Durch die Fortschreibung des Kapitels Erneuerbare Energien im Landesentwicklungsprogramm (LEP IV) werden die Voraussetzungen geschaffen, um deutlich mehr Flächen für die Errichtung von Windenergie und Freiflächen-Photovoltaikanlagen auszuweisen. Der Ministerrat hat einen entsprechenden Verordnungsentwurf in seiner…
- | Wiederaufbau nach der Flut
Das Projekt "Aufsuchende Beratung" für Betroffene im Ahrtal startet
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer: Wir wollen allen betroffenen Menschen mit unseren Hilfsangeboten erreichen – Aufsuchende Beratung startet. Künftig sollen im Ahrtal von der Flutkatastrophe betroffene Menschen auch zu Hause über die bestehenden Hilfs- und Fördermöglichkeiten informiert werden.
- | MPK
Einigung auf schnelle Registrierung und Arbeitserlaubnis für Geflüchtete – Kriegsfolgen abfedern, Lasten verteilen
© Staatskanzlei RLP/Dinges
WeiterlesenDie humanitäre Krise durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine verschärft sich mit jedem Tag. Dadurch wurde die größte Flüchtlingsbewegung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg ausgelöst. Bund und Länder waren sich bei der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz einig, dass die Ukraine und die Nachbarländer Polen und Moldau die Unterstützung von Deutschland und der Europäischen Union benötigten.
© Staatskanzlei RLP/Dinges
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.