Pressemitteilungen
- | Besuch des belgischen Königspaares
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Zeichen für gelebte europäische Partnerschaft
© Staatskanzlei RLP/ Werner-Hohensee
Weiterlesen„Mit Ihrem Besuch bei uns setzen Sie ein Zeichen für gelebte europäische Nachbarschaft. Sie kommen aus Brüssel und damit mitten aus dem Herzen Europas zu uns. Belgien und Rheinland-Pfalz verbindet vieles. Vor allem das Eintreten für die Vertiefung der europäischen Idee und die demokratischen Werte. Das ist in der aktuell schwierigen Situation des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und der Energiekrise wichtiger als je zuvor“,…
© Staatskanzlei RLP/ Werner-Hohensee
- | Bund-Länder-Treffen
Energiepreiskrise bekämpfen, Bürger/innen entlasten und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft erhalten
WeiterlesenIn einer Sonder-MPK haben die Ministerpräsidentinnen und –präsidenten mit dem Bund über Maßnahmen zur Entlastung und eine faire Lastenverteilung zwischen Bund und Ländern beraten. „16 Länder und der Bund sind sich im Ziel einig: Energiepreiskrise bekämpfen, Bürger und Bürgerinnen entlasten und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft erhalten, um Arbeitsplätze zu sichern. Rheinland-Pfalz ist ein starkes Industrieland mit einer…
- | Landesfest
Rheinland-Pfalz-Tag künftig im Zweijahresrhythmus – Bad Ems und Landau nächste Gastgeber
© Staatskanzlei RLP/Dinges
WeiterlesenDer Rheinland-Pfalz-Tag findet künftig nicht mehr jährlich, sondern im Zweijahresrhythmus statt. Das hat der Ministerrat beschlossen. „Der Rheinland-Pfalz-Tag ist das Traditionsfest, das sich als Marke etabliert hat und hunderttausende Gäste anzieht. Die Anforderungen an die Planung, Organisation und Durchführung von Großveranstaltungen sind in den letzten Jahren enorm gewachsen. Das Land wird deshalb künftig als gleichberechtigter…
© Staatskanzlei RLP/Dinges
- | Tag der Deutschen Einheit in Erfurt
Gemeinsam für Demokratie und europäische Werte einstehen
Weiterlesen„Nach der deutschen Einheit haben wir gehofft, dass der Kalte Krieg der Vergangenheit angehört. Heute erleben wir durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine eine Rückkehr der Konfrontation. Jetzt gilt es im vereinten Deutschland zusammenzustehen und sich gemeinsam noch stärker als bisher für Demokratie und europäische Werte einzusetzen.“ Das erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute im Vorfeld des Festes zum Tag der…
Jetzt geht es richtig los – Schulen der Zukunft erhalten bei großer Auftaktveranstaltung in Mainz ihre Urkunden
Weiterlesen„Die Schule der Zukunft ist nachhaltig, sie ist inklusiv, demokratisch, digital und nimmt alle mit. Sie richtet sich an alle Schulen in ganz Rheinland-Pfalz und an alle Schüler und Schülerinnen, denn für mich ist eines zentral: Alle Kinder und Jugendlichen müssen – unabhängig von ihrer Herkunft – bestmöglich gefördert werden, damit sie selbstbewusst und selbstbestimmt mit den vielen Herausforderungen der Zukunft umgehen können. Die…
- | 17. Demokratie-Tag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wir müssen Demokratie jeden Tag leben und verteidigen
Weiterlesen„Demokratie ist nicht selbstverständlich. Sie ist eine historische Errungenschaft, die wir als Lebensform, als Gesellschaftsform und als Regierungsform erhalten und weiterentwickeln müssen. Der Demokratie-Tag ist hierfür ein wichtiges Forum“, so die Schirmherrin, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, in ihrer Rede zum diesjährigen Demokratie-Tag in Ingelheim.
- | Königsbesuch
Royaler Besuch in Mainz – Interessierte Bürgerinnen und Bürger können live dabei sein
WeiterlesenSeine Majestät König Philippe und Ihre Majestät Königin Mathilde werden am 5. und 6. Oktober 2022 zu einem Besuch in Rheinland-Pfalz erwartet. Das zweitägige Besuchsprogramm führt das belgische Königspaar nach Mainz und an verschiedene Orte in der Pfalz und im Mittelrheintal.
- | Frauenwerkstatt
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Eine wichtige Stimme in der Pandemie, die Orientierung gibt
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
Weiterlesen„Seit Beginn der Pandemie ist Prof. Dr. Alena Buyx eine wichtige Stimme der Wissenschaft, die die öffentliche Debatte mit ihrer Fachlichkeit bereichert und vielen Menschen Orientierung gibt. Sie verkörpert in besonderer Weise den Wert des Dialogs. Umso mehr freue ich mich, dass sie uns heute als Gesprächspartnerin zur Verfügung steht“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrer Frauenwerkstatt in Mainz.
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
- | Energiesparmaßnahmen
Energiesparen ist wichtigste Vorsorge für den Winter - Land und Kommunen stellen gemeinsamen Maßnahmenkatalog vor
Weiterlesen„Nach unserem ersten Spitzengespräch Energiesicherheit im Juli können wir heute gemeinsame Empfehlungen der Landesregierung und der kommunalen Spitzenverbände für weitere Maßnahmen zur Energieeinsparung vorlegen, die Leitlinien für die unterschiedlichen Ebenen darstellen. Die Landesregierung und die Kommunen in Rheinland-Pfalz wollen weiter Hand in Hand alle Vorbereitungen für eine mögliche Gasmangellage treffen und selbst ihren Beitrag…
- | Gemeinsame Kabinettssitzung
Landesregierung trifft Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens – Gemeinsam mehr erreichen
© Staatskanzlei RLP/ Frey
WeiterlesenErstmals traf die rheinland-pfälzische Landesregierung mit Ministerinnen und Ministern aus dem Kabinett der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens zusammen. „Ein großes Stück der deutsch-belgischen Grenze verläuft zwischen Rheinland-Pfalz und der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Wir arbeiten seit vielen Jahren intensiv in verschiedenen grenzüberschreitenden Formaten zusammen und haben jede Menge gemeinsamer Anknüpfungspunkte“,…
© Staatskanzlei RLP/ Frey
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.