Pressemitteilungen
- | 2. Runder Tisch Bauwirtschaft
Landesregierung, Wissenschaft und alle Gewerke der Bauwirtschaft beraten zum Wiederaufbau im Ahrtal
© Staatskanzlei RLP/Dinges
Weiterlesen„Jede instandgesetzte Brücke, jedes wiederaufgebaute Haus, jede wieder in Betrieb genommene Schule machen Mut, auf dem Weg zu einem wiederaufgebauten Ahrtal. Nach der größten Flutkatastrophe, die unser Land je erlebt hat, und der verheerenden Zerstörung unseres wunderschönen Ahrtals ist der sichtbare Fortschritt, den es beim Wiederaufbau bereits gibt, eine große Motivation für alle Anstrengungen, die in den nächsten Jahren noch vor uns…
© Staatskanzlei RLP/Dinges
- | Liechtenstein
Enge bilaterale Beziehungen sind das Fundament für ein starkes Europa
© Staatskanzlei RLP/Dinges
Weiterlesen„Starke bilaterale Beziehungen sind das Fundament für ein starkes Europa und die Grundlage, das friedliche Zusammenleben auf unserem Kontinent für die Menschen in unseren Ländern zu sichern“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Regierungschef des Fürstentums Liechtenstein, Dr. Daniel Risch, bei seinem Antrittsbesuch in Rheinland-Pfalz. Dr. Daniel Risch ist seit dem 25.03.2021 Regierungschef des Fürstentums Liechtenstein und war…
© Staatskanzlei RLP/Dinges
- | Transformationskonferenz des DGB
Malu Dreyer und Alexander Schweitzer: Nur mit starker Mitbestimmung kann digitale und sozial-ökonomische Transformation der Arbeitswelt gelingen
Weiterlesen„Das Motto der heutigen Konferenz des DGB Rheinland-Pfalz/Saarland ‚Transformation gestalten wir´ ist absolut passend: Die digitale und sozial-ökologische Transformation der Arbeitswelt, wie beispielsweise flexible Arbeit oder Einsatz von künstlicher Intelligenz, wird nur mit starker Mitbestimmung erfolgreich gelingen“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf dem DGB-Kongress in Ingelheim.
- | Klimastreik Fridays for Future
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Gemeinsam konsequent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Weiterlesen„Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind die großen Herausforderungen, die wir mit konkreten Maßnahmen angehen müssen. Deshalb ist es gut, dass Ihr und Sie das heute gemeinsam mit Nachdruck deutlich macht. Für die Landesregierung hat der Klimaschutz höchste Priorität und auch in weiten Teilen der Bevölkerung ist ein Umdenken spürbar“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf der Auftaktkundgebung zum Klimastreik von Fridays for Future, den…
- | Auszeichnung „ROLAND“ an TV-Dreiteiler und Schauspieler überreicht
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Krimifestival Tatort Eifel setzt Reihe großartiger Preisträger fort
© Alwin Ixfeld
Weiterlesen„Ganz unterschiedliche und gleichzeitig sehr profilierte Kulturfestivals sind zu einem Markenzeichen von Rheinland-Pfalz geworden. Und dies nicht ausschließlich in größeren Städten, sondern auch dort, wo man sie vielleicht nicht erwartet, nämlich in den ländlichen Regionen. Ich denke da zum Beispiel an das Moselmusikfestival, an das Eifel Literaturfestival und natürlich an das Krimifestival Tatort Eifel in Daun. Mit großer Freude durfte…
© Alwin Ixfeld
- | Bahnverkehr
Fest in Neustadt an der Weinstraße: Pfälzische Ludwigsbahn wurde 175 Jahre alt
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
Weiterlesen„Der Bau der Eisenbahn von Neustadt zur Rheinschanze, dem heutigen Ludwigshafen, und der Strecke von Schifferstadt nach Speyer, war der Ausgangspunkt für die Schaffung eines umfangreichen Bahnnetzes im ganzen Land. Die Bahn eröffnete eine gute Wirtschaftsentwicklung und stellt heute für die Bürger und Bürgerinnen einen unverzichtbaren Teil täglicher Mobilität dar“, hob Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Eisenbahn-Jubiläums…
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
- | Rosch ha-Schana
Beauftragte wünscht ein gesundes, erfülltes, süßes und friedvolles Jahr 5783
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
WeiterlesenZum jüdischen Neujahrsfest Rosch ha-Schana, das in diesem Jahr am Abend des 25. September beginnt und am Abend des 27. September endet, übermittelt die Beauftragte der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen, Monika Fuhr, allen Jüdinnen und Juden ihre besten Wünsche. „Möge das Jahr 5783 für Sie alle friedvoll verlaufen, Ihnen Zufriedenheit, Erfüllung und Süßes bringen – Schana Tova.“
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
- | Filmpremiere
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Miteinander statt übereinander reden - Was haben wir aus Corona gelernt?
© Staatskanzlei RLP/Sell
Weiterlesen„Wie haben zweieinhalb Jahre Pandemie unsere Gesellschaft verändert? Was ist gut, was ist schlecht gelaufen? Was haben wir gelernt und was nehmen wir für die Zukunft mit? Dieser Film will dazu einladen, dass wir darüber miteinander reden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Filmpremiere von „Corona, wir müssen reden“ im CAPITOL&PALATIN Filmtheater. Gemeinsam mit der Vorsitzenden des Zukunftsrates für ein nachhaltiges…
© Staatskanzlei RLP/Sell
- | Auszeichnungen
Anerkennung für berufsbezogenes ehrenamtliches Engagement
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat in Mainz berufsbezogene Titel an zehn Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer verliehen. „Sie erhalten heute den Ehrentitel, weil Sie für Ihren Berufsstand besondere Verantwortung übernommen haben“, betonte die Ministerpräsidentin. „Jeder von Ihnen hat seinem Berufsstand große Ehre gemacht und sich zudem über Jahre – manch einer über Jahrzehnte – ehrenamtlich engagiert. Dies verdient höchste…
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
- | ZIRP-Kongress
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Nachhaltigkeit geht nur mit allen
© ZIRP
WeiterlesenDass die grüne Transformation nur im gemeinsamen Handeln von Kommunen, Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft zu erreichen ist, machte die heutige Abendveranstaltung „Nachhaltigkeit mit allen“ im Rahmen des ZIRP-Erlebnisses 2022 deutlich. „Die ökologische Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft mit dem Ziel der Klimaneutralität, der Biodiversität, der Ressourceneffizienz und des Umweltschutzes ist eine gesamtgesellschaftliche…
© ZIRP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.