Pressemitteilungen
- | Breitbandausbau
Landesregierung fördert Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetze - Ministerpräsident Alexander Schweitzer übergibt Förderbescheide an Landkreis Südliche Weinstraße
© KV SÜW
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer hat in Landau zwei Förderbescheide für den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen von Haushalten sowie Gewerbeadressen an den Landkreis Südliche Weinstraße übergeben. Die Förderungen entstanden im Rahmen der „Weißen-Flecken-Förderung“.
© KV SÜW
- | Planspiel Modell Europa Parlament
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Demokratie muss gelebt werden
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Demokratie und Partizipation sind nicht selbstverständlich, sie sind vielmehr eine Lebenseinstellung, die gelernt und geübt werden muss – auf schulischer, regionaler, nationaler und europäischer Ebene“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer in Koblenz beim Planspiel Modell Europa Parlament (MEP), bei dem Schülerinnen und Schüler die Arbeit des Europäischen Parlaments simulieren.
© Staatskanzlei RLP
- | Israel
Schweitzer: Aussicht auf Waffenruhe gibt Hoffnung darauf, Spirale der Gewalt zu durchbrechen
© Staatskanzlei RLP / Kay
WeiterlesenMit großer Erleichterung hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer auf die Ankündigung reagiert, dass ab Sonntagmorgen die Waffen im Gazastreifen zunächst sechs Wochen lang ruhen sollen. „Die Aussicht, dass die Waffen schweigen und eine neue Phase des Austauschs und der Annäherung beginnt, ist ein Signal der Hoffnung inmitten unsäglichen Leids“, erklärte der Ministerpräsident.
© Staatskanzlei RLP / Kay
- | Carl-Zuckmayer-Medaille
Rheinland-Pfalz ehrt Maria Schrader – Mit der Kraft der Sprache zeigt sie Vielschichtigkeit des Menschseins
© Staatskanzlei RLP / Sell
WeiterlesenFür ihre Verdienste um die deutsche Sprache hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin Maria Schrader mit der Carl-Zuckmayer-Medaille 2025, der höchsten Kulturauszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz, ausgezeichnet. Der Ministerpräsident würdigte sie bei der Preisverleihung als Mutmacherin, die wichtige gesellschaftliche Themen in ihrer Kunst aufgreife.
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Bescheidübergabe
Stadt Zell erhält 5.515.000 Euro aus dem Förderprogramm „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“
© Landesvertretung/Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Mit der Förderung aus dem Programm ‚Lebendige Zentren – Aktive Stadt‘ in Höhe von insgesamt rund 5,5 Millionen Euro plant die Stadt Zell die zukunftsfähige Weiterentwicklung der historischen Altstadt. Ziel ist es, das Stadtzentrum zu sanieren, nachhaltig zu stärken und weiter zu beleben“, sagte Staatssekretärin Heike Raab.
© Landesvertretung/Marc-Steffen Unger
- | Handwerkskammer Trier
Alexander Schweitzer und Daniela Schmitt: Rudi Müller war „das Gesicht“ des Handwerks
© Handwerkskammer Trier
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer hat gemeinsam mit Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt den Präsidenten der Handwerkskammer (HWK) Trier, Rudi Müller, gewürdigt: „Rudi Müller hat sich als Präsident der HWK Trier mit Leidenschaft fürs Handwerk eingesetzt und hat sich weit über die Region Trier hinaus Anerkennung erworben. Rudi Müller war in den vergangenen 20 Jahren „das Gesicht“ des Handwerks.“
© Handwerkskammer Trier
- | Carl-Zuckmayer-Medaille
Broschüre würdigt Matthias Brandt
© Staatskanzlei RLP / Sell
WeiterlesenIm Vorfeld der Verleihung der Carl-Zuckmayer-Medaille an Maria Schrader am kommenden Samstag im Mainzer Staatstheater veröffentlicht die rheinland-pfälzische Landesregierung eine Publikation, die sich nochmals dem Preisträger 2024, Matthias Brandt, widmet.
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Ehrenamt
Verbandsgemeinde Edenkoben führt als 144. Kommune die Ehrenamtskarte ein
© Verbandsgemeinde Edenkoben
WeiterlesenMit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zur Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte zwischen dem Land und der Verbandsgemeinde wird Edenkoben die 144. rheinland-pfälzische Kommune, die an diesem Projekt teilnimmt.
© Verbandsgemeinde Edenkoben
- | Antrittsbesuch
Ministerpräsident Alexander Schweitzer trifft israelischen Botschafter Ron Prosor
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
WeiterlesenDie guten Beziehungen zwischen Israel und Rheinland-Pfalz, die Bedeutung des Jugendaustauschs und die Situation in Bezug auf den Antisemitismus in Deutschland waren unter anderen Themen beim Antrittsbesuch des Botschafters der Republik Israel, Ron Prosor, bei Ministerpräsident Alexander Schweitzer in Mainz.
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Unternehmensbesuche
Ministerpräsident Alexander Schweitzer besucht Unternehmen im Landkreis Kusel: Mittelstand ist die tragende Säule des Wirtschaftserfolgs
© MiniTec GmbH
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer hat drei Unternehmen im Landkreis Kusel besucht. Dabei würdigte er deren wirtschaftlichen Erfolg sowie das Engagement in wichtigen Bereichen, sei es Nachhaltigkeit, Innovation oder soziale Verantwortung.
© MiniTec GmbH
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.