Pressemitteilungen
- | Chemiedialog
Schweitzer/Schmitt: Stärkung der Chemieindustrie im Bund und in Europa wird weiter aus Rheinland-Pfalz heraus angetrieben
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
WeiterlesenDie Chemieindustrie ist von herausragender Bedeutung für eine starke Wertschöpfung, stabile und gut bezahlte Beschäftigung und eine erfolgreiche Transformation. Vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen soll der Chemiestandort Rheinland-Pfalz im engen Austausch zwischen Politik und Branche weiter gestärkt in die Zukunft gehen.
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Antrittsbesuch
Staatssekretärin Heike Raab empfängt luxemburgische Botschafterin Sylvie Lucas
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz und Luxemburg sind im Herzen Europas miteinander verbunden, und diese Nähe ist die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die über Grenzen hinweg wirkt – sei es in der Großregion, im Bereich Wirtschaft, Kultur oder Infrastruktur“, sagte Staatssekretärin Heike Raab anlässlich des Antrittsbesuchs der luxemburgischen Botschafterin Sylvie Lucas.
- | Wissenschaft/RPTU
Neue Forschungsbauten an der RPTU stärken interdisziplinäre Spitzenforschung und schlagen Brücken zur praktischen Anwendung
© Staatskanzlei RLP / Voß
WeiterlesenGleich zwei neue Forschungsbauten bieten an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) Raum für die interdisziplinäre Spitzenforschung, das Laboratory for Advanced Spin Engineering (LASE) und das Laboratory for Ultra-Precision and Micro Engineering (LPME).
© Staatskanzlei RLP / Voß
- | SchUM-Sonderbriefmarke
Ministerpräsident Alexander Schweitzer präsentiert Sonderbriefmarke SchUM-Stätten: Ein kleines Stück Papier mit großer Symbolkraft
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Weiterlesen„In dieser kleinen Briefmarke steckt eine große Geschichte. Sie ist der stolze Verweis auf ein herausragendes jüdisches Kulturerbe und zeigt zugleich, dass jüdisches Leben selbstverständlich und untrennbar zu Rheinland-Pfalz und Deutschland gehört“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei der Präsentation der Sonderbriefmarke für die SchUM-Stätten in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste.
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | 70. Geburtstag
Ministerpräsident Alexander Schweitzer gratuliert Jochen Hartloff
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer gratuliert dem ehemaligen Minister und SPD-Fraktionsvorsitzenden Jochen Hartloff zu seinem 70. Geburtstag am 5. Dezember. Der Ministerpräsident würdigt dessen jahrzehntelanges Engagement für Rheinland-Pfalz und die Menschen in seiner Heimat.
© dpa
- | Grenzüberschreitende Fahrzeuge
Probefahrten im Elsass haben begonnen
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Der grenzüberschreitende Verkehr ist ein Schlüssel zur Zusammenarbeit und Integration in Europa, wie das Projekt der Region Grand Est mit Rheinland-Pfalz eindrucksvoll zeigt. Moderne Mobilitätslösungen schaffen nicht nur Verbindungen zwischen Ländern, sondern auch zwischen Menschen und Kulturen“, so Werner Schreiner, Beauftragter des Ministerpräsidenten für Grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
© Staatskanzlei RLP
- | Transformation
Auftaktveranstaltung „TransformationLIVE“ beim Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald (TraForce)
© Staatskanzlei / goldmannmedia
WeiterlesenIm Rahmen der ersten Veranstaltung der Dialogreihe TransformationLIVE hat die rheinland-pfälzische Landesregierung am Mittwoch in Wissen (Landkreis Altenkirchen) den direkten Austausch zwischen Beschäftigten, Unternehmen, Kammern und Gewerkschaften sowie der Landesregierung zu regionalen und überregionalen Transformationsprozessen eröffnet.
© Staatskanzlei / goldmannmedia
- | Bundestag
Ministerpräsident Schweitzer im Bundestag: Demokratische Kräfte tragen gemeinsame Verantwortung für Stabilität und wirtschaftliche Entwicklung
© Staatskanzlei RLP/ Zahn
Weiterlesen„Die Wirtschaft kann nicht warten. Ein Stillstand bis zur nächsten Regierungsbildung hätte schwerwiegende Folgen für den Wohlstand und die Zukunftsfähigkeit unseres Landes“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer heute in einer Rede im Deutschen Bundestag.
© Staatskanzlei RLP/ Zahn
- | Auswärtige Kabinettssitzung in Brüssel
Guter Austausch in Brüssel: EU-Politik muss Wettbewerbsfähigkeit unseres Industrie- und Agrarsektors eng in den Blick nehmen
© Staatskanzlei RLP / Louvet
Weiterlesen„Europapolitik ist für die Landespolitik von großer Bedeutung. Rheinland-Pfalz hat sich seit Jahren massiv für mehr Unterstützung der EU beim Umbau der Industrie hin zur Klimaneutralität eingesetzt, um die Konkurrenzfähigkeit der europäischen Industrie im globalen Wettbewerb zu stärken“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer nach der auswärtigen Kabinettssitzung in Brüssel.
© Staatskanzlei RLP / Louvet
- | Neuaufstellung Katastrophenschutz
Schweitzer/Ebling: Inbetriebnahme des Lagezentrums ist Meilenstein
© Staatskanzlei RLP / Frey
Weiterlesen„Mit der Inbetriebnahme des Lagezentrums Bevölkerungsschutz setzen wir einen zentralen Meilenstein für die Neuaufstellung des Katastrophenschutzes in Rheinland-Pfalz um und stellen uns den immer stärker werdenden Folgen des Klimawandels entgegen. Dieses Lagezentrum ermöglicht es, ein umfassendes Lagebild als Grundlage für schnelle Entscheidungen zu schaffen“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
© Staatskanzlei RLP / Frey
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.