Pressemitteilungen
- | Dorferneuerungsprogramm
81.100 Euro für Dorferneuerungsmaßnahmen in der Ortsgemeinde Wirfus im Landkreis Cochem-Zell
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Mit der Förderung aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm in Höhe von insgesamt rund 81.100 Euro plant die Ortsgemeinde Wirfus die zukunftsfähige Neugestaltung ihrer Ortsmitte. Eine neue attraktive Dorfmitte ist für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort wichtig und garantiert auch in Zukunft ein lebendiges Miteinander“, sagte Staatssekretärin Heike Raab.
© Staatskanzlei RLP
- | Ministerrat mit katholischen Bischöfen
Ministerpräsident Alexander Schweitzer dankt Bischöfen: Den aktuellen Herausforderungen gemeinsam begegnen
© Staatskanzlei RLP / Silz
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung hat sich zu einem Gespräch mit den katholischen Bischöfen in Rheinland-Pfalz getroffen. „Der Austausch mit den katholischen Bischöfen in Rheinland-Pfalz hat unsere gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit der vergangenen Jahre vertieft“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Integrationsstaatssekretär Janosch Littig.
© Staatskanzlei RLP / Silz
- | Ehrenamt
Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn führt als 143. Kommune die Ehrenamtskarte ein
© Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
WeiterlesenMit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zur Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte zwischen dem Land und der Verbandsgemeinde wird Enkenbach-Alsenborn die 143. rheinland-pfälzische Kommune, die an diesem Projekt teilnimmt.
© Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- | 72. Plenarsitzung des Interregionalen Parlamentarierrats
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Wir leben in der Großregion europäische Freundschaft über Landesgrenzen hinweg
© Staatskanzlei RLP / Kay
Weiterlesen„Die rheinland-pfälzische Gipfelpräsidentschaft in der Großregion ist geprägt von einer vertrauensvollen Zusammenarbeit aller Partnerinnen und Partner. In einer Zeit, in der Europa vor großen Herausforderungen steht, leben wir in der Großregion europäische Freundschaft über Regionen- und Landesgrenzen hinweg“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich der 72. Sitzung des Interregionalen Parlamentarierrats (IPR) im Landtag.
© Staatskanzlei RLP / Kay
- | Kampagne von Landesregierung und LIGA
Positives Fazit zur Aktionswoche „Einsatz zeigen. Wert schätzen.“
© Staatskanzlei RLP / Kristina Schäfer
WeiterlesenDie Landesregierung und LIGA der Freien Wohlfahrtspflege ziehen positives Fazit zu ihrer Aktionswoche. Die gemeinsame Kampagne „Einsatz zeigen. Wert schätzen.“ hat den Blick auf die Bedeutung des Sozialstaates und die Leistung der Beschäftigten in der Sozialwirtschaft gelenkt.
© Staatskanzlei RLP / Kristina Schäfer
- | Ovaler Tisch
75 Prozent der Maßnahmen zur Fachkräftesicherung bereits zur Halbzeit der dritten Fachkräftestrategie erreicht
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Auch im Jahr 2024 wird der Ausbildungs- und Fachkräftemarkt von gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen beeinflusst. Wir als Landesregierung und unsere Partnerinnen und Partner arbeiten fortwährend daran, unsere Ziele und Vorhaben aus der Fachkräftestrategie gemeinsam zu erreichen“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim Treffen des Ovalen Tischs für Ausbildung und Fachkräftesicherung.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz
Ministerpräsident und Zukunftsrat gratulieren Werner & Mertz zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis
© dpa
WeiterlesenDas Mainzer Familienunternehmen Werner & Mertz gehört zu den Siegern des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025, Das Unternehmen erhielt für seine innovativen Lösungen dieses Jahr bereits den „Circularity Champion Award 2024“ und wird nun zum Vorreiter der Transformation in der deutschen Wasch- und Reinigungsmittelbranche gekürt.
© dpa
- | Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP)
Ministerpräsident Alexander Schweitzer kürt die Zahnen Technik GmbH zum Zukunftsunternehmen 2024
© ZIRP / Simon de Lima
WeiterlesenDie Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. hatte zum siebten Mal Unternehmen aus Rheinland-Pfalz aufgerufen, sich auf den Titel „Zukunftsunternehmen“ zu bewerben. Damit zeichnet die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. Unternehmen in Rheinland-Pfalz aus, die Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf vorbildliche und innovative Weise verknüpfen.
© ZIRP / Simon de Lima
- | Bundesverdienstorden
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Dietmar Muscheid und Dieter Burgard sind Vorbilder für gelebte soziale Verantwortung
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
Weiterlesen„Dietmar Muscheid und Dieter Burgard haben sich um die lebendige Demokratie, um das Gemeinwohl aller und um nicht weniger als das große Ganze verdient gemacht“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei der Feierstunde zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Dietmar Muscheid aus Lörzweiler und Dieter Burgard aus Wittlich.
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Klimaneutrales Rheinland-Pfalz
Unsere Klimaschutzpolitik ist von der Balance zwischen Klimaschutz, Wettbewerbsfähigkeit und Sozialverträglichkeit geprägt
© Staatskanzlei RLP / Silz
Weiterlesen„Klimaschutz ist ein Schwerpunkt unserer Landesregierung. Wir verfolgen dabei das Ziel, in Rheinland-Pfalz bis spätestens 2040 Klimaneutralität zu erreichen und damit unseren Beitrag für die Erreichung der Pariser Klimaschutzziele – den Schutz von Menschen und Ökosystemen – zu leisten“, betonten Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Klimaschutzministerin Katrin Eder und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt.
© Staatskanzlei RLP / Silz
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.