Pressemitteilungen
- | Digitalisierung
Innovationswerkstatt: Digitalisierung im Alltag nutzen
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
Weiterlesen„Wir wollen die kreativen Potenziale mobilisieren und die Chancen der Digitalisierung nutzen. Unser Ziel ist, das Leben der Menschen durch den digitalen Wandel zu verbessern“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Innovationswerkstatt in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz. Rund 70 Schülerinnen und Schüler sowie Studierende hatten in der Staatskanzlei bei einem „Hackathon“ einen Tag verschiedene Projekte rund um das Internet…
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
- | Rundfunkbeitrag
Weitere Reformbemühungen notwendig
WeiterlesenDie Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, hat heute zum 21. Bericht der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) vorgelegten erklärt: „In ihrem Bericht unterstreicht die KEF, dass die Anstalten verschiedene Wirtschaftlichkeitspotenziale im IT-Bereich ausschöpfen. Dies ist ein erster Schritt in Richtung Strukturoptimierung, wie die Länder sie auf der Konferenz der…
- | Frauenförderung in der Filmbranche
Frauen sind in Filmbranche immer noch unterrepräsentiert
© Landesregierung RLP/ Regine Peter
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer überreicht den Regisseurinnen Asli Özarslan und Sonia Maria Körner den SI STAR-Filmpreis. „Die Filmbranche ist dominiert durch einen männlichen Blick. Regiearbeiten von Frauen sind die Ausnahme. Das soll sich ändern! Deshalb freue ich mich sehr, dass ich heute den zweiten SI STAR-Filmpreis an gleich zwei Regisseurinnen überreichen darf."
© Landesregierung RLP/ Regine Peter
- | Digitalisierung/Start-up
Digital Transformation Hub in Kaiserslautern bietet Start-ups kreativen Raum zur Vernetzung
© dpa
Weiterlesen„Wir wollen die Chancen des digitalen Wandels für Rheinland-Pfalz nutzen. Eine vielfältige Start-up-Kultur hat daher für die Landesregierung einen hohen Stellenwert“, erklärte Staatssekretär Clemens Hoch, Chef der Staatskanzlei, bei der Eröffnung des Digital Transformation Hubs in Kaiserslautern. Es freue ihn, dass Kaiserslautern ein Innovationslabor und einen Start-up-Inkubator für digitale Gründungen erhalte. Die Stadt zeige bereits…
© dpa
- | 70. Geburtstag
Ministerpräsidentin Dreyer würdigt Scharping als Weichensteller und Modernisierer
Weiterlesen„Rudolf Scharping hat das politische Leben in Rheinland-Pfalz aufgewirbelt. Mit ihm als erstem sozialdemokratischen Ministerpräsidenten wehte 1991 ein frischer Wind durch die Staatskanzlei. Rudolf Scharping hat in kurzer Zeit viele Modernisierungsprozesse eingeleitet“, würdigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer den ehemaligen Ministerpräsidenten bei einer Feierstunde anlässlich seines 70. Geburtstages. Unter den über 150 Gästen waren…
- | Antrittsbesuch
Akademie der Wissenschaften und der Literatur ist ein Leuchtturm
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenZu seinem Antrittsbesuch hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Präsidenten der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Prof. Dr.-Ing. Reiner Anderl, empfangen.
© Staatskanzlei RLP
- | 75. Geburtstag Hans-Artur Bauckhage
Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert Hans-Artur Bauckhage
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer gratuliert dem ehemaligen stellvertretenden Ministerpräsidenten und Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Hans-Artur Bauckhage, zu seinem 75. Geburtstag am 17. Februar. „Ehrlichkeit und Vertrauen haben den Politikstil von Hans-Artur Bauckhage geprägt. Unsere Zusammenarbeit in der sozial-liberalen Koalition habe ich in sehr guter Erinnerung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.…
© dpa
- | Jahresbericht Bürgerbeauftragter
Ministerpräsidentin Dreyer: Rheinland-Pfalz ist ein bürgerfreundliches Land
WeiterlesenDer Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz, Dieter Burgard, hat seinen Jahresbericht 2017 an Ministerpräsidentin Malu Dreyer übergeben. Die Ministerpräsidentin dankte dem Bürgerbeauftragen und würdigte seine Arbeit.
- | Landesverband Gartenbau
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bedankt sich für Blumengruß
© Staatskanzlei / Schäfer
WeiterlesenPassend zum Valentinstag überreichte der Präsident des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz, Volker Schmitt, gemeinsam mit dem Geschäftsführer, Welmar Rietmann und dem Mainzer Kreisgärtnermeister, Christian Smedla, einen bunten Blumenstrauß an Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei / Schäfer
- | Fastnachtskampagne 2018
Ministerpräsidentin Dreyer dankt Einsatzkräften und Ehrenamtlichen für ihre Arbeit
© Staatskanzlei/ Kristina Schäfer
Weiterlesen„Auch in diesem Jahr haben wir in Rheinland-Pfalz die ‚fünfte Jahreszeit‘ fröhlich, ausgelassen und vor allem überwiegend friedlich feiern können. Das wäre ohne die Arbeit und den Einsatz vieler Menschen nicht möglich gewesen. Ich bedanke mich deshalb von Herzen bei all jenen, die zum Gelingen der Fastnachtszeit beigetragen haben“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zur Fastnachtskampagne 2018.
© Staatskanzlei/ Kristina Schäfer
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.