Pressemitteilungen
- | Dokumentationsstätte
Regierungsbunker ist Relikt und Erinnerungsort des Kalten Krieges
Weiterlesen„Im atomaren Ernstfall sollte der Regierungsbunker Fluchtort für die Regierenden aus Bonn sein. Heute ist er eine Dokumentationsstätte und ermöglicht eine Reise in die Vergangenheit des Kalten Krieges. Unterhalb idyllischer Weinberge können die Besucher und Besucherinnen aus aller Welt hautnah erleben, welche schrecklichen Folgen ein Atomkrieg gehabt hätte“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Festakt anlässlich des zehnjährigen…
- | Ovaler Tisch
Ovaler Tisch zieht erfolgreiche Bilanz der Fachkräftesicherung
WeiterlesenAnlässlich der heutigen Sitzung des Ovalen Tischs der Ministerpräsidentin haben die Partnerinnen und Partner des Ovalen Tischs eine Abschlussbilanz der Fachkräftestrategie 2014 – 2017 gezogen. „Alle Partnerinnen und Partner haben uneingeschränkt festgestellt, dass es richtig und wichtig war, im Jahr 2014 eine umfassende Landesstrategie zur Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz zu erarbeiten. Es hat sich gezeigt, dass die…
- | Landesseniorenvertretung
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Gute Pflege können wir nur gemeinsam gewährleisten
© Landesseniorenvertretung RLP
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist in der Pflege gut aufgestellt und Vorreiter im Bund. Obwohl wir viel erreicht haben, gibt es weiterhin Handlungsbedarf. Wir werden in unseren Anstrengungen nicht nachlassen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Mitgliederversammlung der Landesseniorenvertretung in Mainz zum Thema Pflege.
© Landesseniorenvertretung RLP
- | Vorstandssitzung der ZIRP
ZIRP vereint öffentliche Hochschulen des Landes/Zukunftsmesse
WeiterlesenDie Hochschule Worms ist neues Mitglied der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. – dies beschloss der ZIRP-Vorstand einstimmig in seiner gestrigen Sitzung bei der BASF SE in Ludwigshafen. „Mit dem Beitritt der Hochschule Worms sind nun erstmals alle öffentlichen Hochschulen aus Rheinland-Pfalz Mitglied in der ZIRP. Darüber freuen wir uns sehr, denn es macht deutlich, dass die ZIRP als Plattform für den Austausch zwischen…
- | Antrittsbesuch
Ministerpräsidentin Dreyer: Landesregierung im engen Austausch mit Kommunen
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat am Mittwoch den neuen Oberbürgermeister der Stadt Neustadt an der Weinstraße, Marc Weigel, zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen. Im Vordergrund des Gesprächs stand das persönliche Kennenlernen.
- | Demokratie um 12
Rundfunk muss dort sein, wo Menschen sich informieren
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist für den gesellschaftlichen Diskurs in unserer Demokratie unverzichtbar. Deshalb muss er strukturell und finanziell gut aufgestellt sein. Das gilt gerade in Zeiten von wachsendem Populismus, Nationalismus, Fake News und Social Bots“, unterstrich die Staatssekretärin für Medien und Digitales Staatssekretärin Heike Raab heute beim Lunchtalk Demokratie um 12 zum Thema ´Die Zukunft demokratischer…
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Freiwillige Selbstkontrolle
Gemeinsame Verantwortung für den Jugendmedienschutz
© dpa
Weiterlesen„Jugendmedienschutz kann nur gelingen, wenn wir gemeinsam Verantwortung übernehmen. Länder und Bund tragen Verantwortung für die Medienbildung, Regulierung und Aufsicht, die Medien-Anbieter für ihr unternehmerisches Handeln und die Eltern und Bildungseinrichtungen in ihrem unmittelbaren Umgang“, sagte die Staatssekretärin für Medien und Digitales, Heike Raab, heute bei einer Veranstaltung der Freiwilligen Kontrolle…
© dpa
- | Auszeichnungen
Staatssekretär Clemens Hoch überreicht Ehrennadeln des Landes
© Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
WeiterlesenDer Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, hat elf ehrenamtlich engagierten Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern aus dem Landkreis Mayen-Koblenz die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz überreicht.
© Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
- | Antrittsbesuch
Kontakte zu Japan weiter ausbauen
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenRheinland-Pfalz und Japan wollen ihre langjährigen und vielfältigen Kontakte weiter ausbauen. Darüber waren sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der japanische Botschafter Takeshi Yagi bei dessen Antrittsbesuch in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei einig. Begleitet wurde der Botschafter von der designierten Generalkonsulin Setsuko Kawahara.
© Staatskanzlei RLP
- | Ehrenamtstag
Bewerbungsverfahren für Ehrenamtstag in Pirmasens ist eröffnet
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
WeiterlesenDer 15. landesweite Ehrenamtstag findet auf Einladung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer am 26. August 2018 in Pirmasens statt. Er ist die zentrale Veranstaltung, um den 1,7 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz Danke zu sagen. Der Ehrenamtstag wird gemeinsam von der Staatskanzlei, der Stadt Pirmasens und dem SWR veranstaltet.
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.