Pressemitteilungen
- | Trauerfeier Joachim Mertes
Ministerpräsidentin Malu Dreyer ordnet Trauerbeflaggung an
WeiterlesenDer verstorbene frühere Landtagspräsident Joachim Mertes wird am 2. November 2017 in seiner Heimat in Buch im Hunsrück beigesetzt. Aus diesem Anlass ordnet Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Einvernehmen mit dem Minister des Innern und für Sport für die Dienstgebäude der staatlichen und kommunalen Verwaltungen des Landes Rheinland-Pfalz sowie für die Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts und für die Gebäude…
- | Festspiele in Ludwigshafen
13. Festspiele des Theater im Pfalzbau in Ludwigshafen
© Alen Ljubic
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat die dreizehnten Festspiele des Ludwigshafener Theaters im Pfalzbau besucht. Derzeit gastiert eines der traditionsreichsten europäischen Theater Europas, das Wiener Burgtheater, zu vier Gastspielen in der Stadt. Für die Ministerpräsidentin war der Besuch eine Herzensangelegenheit: „Wir alle sind dankbar und glücklich, Schauspieler und Schauspielerinnen, Tänzer und Tänzerinnen und Inszenierungen dieser…
© Alen Ljubic
- | 20 Jahre jugendschutz.net
Dreyer/Spiegel: jugendschutz.net bundes- und europaweit geschätzt
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Ministerin Anne Spiegel haben bei einem Festakt jugendschutz.net, das seit 1997 seinen Sitz in Mainz hat, zu seinem 20-jährigen Bestehen gratuliert.
- | Aktuelle Stunde
Öffentlich-rechtlichen Rundfunk weiterentwickeln
Weiterlesen„Unsere Demokratie braucht einen starken öffentlich-rechtlichen Rundfunk“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer aktuellen Stunde im Landtag. „Wir befinden uns inmitten eines medialen Wandels. Diesen wollen wir aktiv gestalten.“ Sie sei optimistisch, dass dies mit den in der vergangenen Woche auf der Konferenz der Regierungschefs und Regierungschefinnen der Länder gefassten Beschlüssen zum öffentlich-rechtlichen…
- | Hoffnung auf Dialog im Nahen Osten
Malu Dreyer sichert Israel „unverbrüchliche Freundschaft“ zu
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenZum Abschluss der Israel-Reise besuchte Ministerpräsidentin Malu Dreyer langjährige Freunde: Givat Haviva, eine der ältesten und wichtigsten Friedensorganisationen in Israel. „Givat Haviva liegt im sogenannten arabischen Dreieck zwischen Israel und palästinensischem Autonomiegebiet. Unsere Freunde dort setzen sich schon seit der Staatsgründung Israels für die Versöhnung zwischen jüdischen und arabischen Israelis ein. Rheinland-Pfalz…
© Staatskanzlei RLP
- | Nachruf
Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt Joachim Mertes
© dpa
WeiterlesenMit großer Betroffenheit und Trauer hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf den Tod des früheren rheinland-pfälzischen Landtagspräsidenten Joachim Mertes reagiert. „Wir verlieren mit Joachim Mertes einen Vollblutpolitiker, der sich mit ganzer Kraft für die Menschen eingesetzt hat. Er war 33 Jahre Parlamentarier mit Leib und Seele. Davon hat er zehn Jahre als Landtagspräsident die Landespolitik in herausragender Weise geprägt“, so die…
© dpa
- | Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Erste Schritte in die richtige Richtung
© Saarland.de
WeiterlesenAuf ihrer Sitzung am 19. und 20. Oktober haben die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder den 21. Rundfunkänderungsstaatsvertrag inhaltlich beraten und einen mündlichen Zwischenbericht der AG Auftrag und Struktur entgegengenommen.
© Saarland.de
- | Delegationsreise
Bundesratspräsidentin Malu Dreyer zu hochrangigen Gesprächen in Israel und den Palästinensischen Gebieten
© dpa
Weiterlesen„Deutsch-Israelische Freundschaft leben, Partnerschaften ausbauen“ – unter diesem Motto reist Bundesratspräsidentin Malu Dreyer vom 21. bis 24. Oktober 2017 nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete. Höhepunkte der Delegationsreise sind Gespräche mit dem israelischen Staatspräsidenten Reuven Rivlin und dem israelischen Premierminister Benyamin Netanyahu.
© dpa
- | ZIRP international
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: USA bleiben wichtiger Handels- und Wirtschaftspartner für Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie USA sind für Rheinland-Pfalz der zweitwichtigste Zielmarkt. Bleibt dies so angesichts der deutsch-amerikanischen Wirtschaftsbeziehungen in Zeiten des globalen politischen Umbruchs? Darüber diskutierten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Dr. Benno Bunse, Erster Geschäftsführer der Germany Trade and Invest GmbH, sowie Eveline Metzen, Geschäftsführerin der American Chamber of Commerce in Germany e.V. bei der Veranstaltung „ZIRP…
- | Rheinland-Pfalz-Tag 2018
Bewerbungsverfahren für Worms ist eröffnet
WeiterlesenDas Bewerbungsverfahren für den 34. Rheinland-Pfalz-Tag in Worms ist eröffnet. Das große Landesfest, das vom 1. bis 3. Juni 2018 stattfindet, bietet vielfältige Mitwirkungsmöglichkeiten.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.