Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Führender Innovationsstandort
© Screenshot Broschüre
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat sich international als Innovationsstandort etabliert. Die Broschüre „Außergewöhnlich. Rheinland-Pfalz. Der Innovationsstandort!“ zeigt die guten Standortbedingungen des Landes für Technologieunternehmen auf und berichtet von Innovationen „Made in Rheinland-Pfalz“.
© Screenshot Broschüre
- | Ärztliche Versorgung
Hilfe bei Wiedereinstieg
© Staatskanzlei RLP / von Erichsen
WeiterlesenMit einem neuen Projekt des Gesundheitsministeriums und der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz sollen Ärztinnen und Ärzte, die aus verschiedenen Gründen länger nicht in ihrem Beruf gearbeitet haben, wieder mit der ärztlichen Tätigkeit vertraut gemacht und beim Wiedereinstieg in den Arztberuf unterstützt werden.
© Staatskanzlei RLP / von Erichsen
- | Bundesgartenschau 2031
Mittelrheintal bewirbt sich
© Kübler/ Romantischer Rhein Tourismus
WeiterlesenDer Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal hat einstimmig die offizielle Bewerbung um die Bundesgartenschau 2031 im Welterbe Oberes Mittelrheintal und dazu die Beauftragung einer verbindlichen Machbarkeitsstudie beschlossen.
© Kübler/ Romantischer Rhein Tourismus
- | Inklusion
Teilhabe verbessern
© MSAGD
WeiterlesenIn einer gemeinsamen Erklärung haben sich die Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern für Änderungen im Bundesteilhabegesetz ausgesprochen. Das Gesetz wird derzeit im Bundestag und im Bundesrat beraten.
© MSAGD
- | Weinanbau
Vinotheken ausgezeichnet
© dpa
Weiterlesen31 von 50 ausgezeichneten Vinotheken stehen in den rheinland-pfälzischen Weinanbaugebieten Rheinhessen, Pfalz, Mosel, Nahe, Mittelrhein und Ahr. Ermittelt wurden die 50 Sieger aus ganz Deutschland von einer Fachjury im Auftrag des Deutschen Weininstituts (DWI).
© dpa
- | Kitas
Stärkere Zusammenarbeit
© Archiv Staatskanzlei RLP / Sämmer
Weiterlesen329 Kindertagesstätten profitieren in diesem Jahr vom Programm „Kita!Plus“, mit dem das Land seit 2012 Kooperationen zwischen Kindertagesstätten, Eltern, Beratungsstellen und Familienbildungseinrichtungen gezielt fördert. Erstmals beteiligen sich alle 41 Jugendämter.
© Archiv Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Kommunen
Zukunftsweisende Projekte
© Screenshot Broschürentitel
WeiterlesenDie Zukunftsinitiative „Starke Kommunen - Starkes Land“ hat seit ihrem Start 2014 in den beteiligten Kommunen ein enormes Potential für Kooperation und lokales Engagement freigesetzt. Für das vom Innenministerium initiierte Projekt wurde jetzt der Abschlussbericht vorgelegt.
© Screenshot Broschürentitel
- | Kommunen
Gelder für Kommunen
© dpa
WeiterlesenDie Landesregierung kam auf Einladung der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit Vertretern der kommunalen Spitzenverbände zusammen, um mit ihnen über den Umgang mit den zusätzlichen Finanzmitteln zu sprechen, die der Bund den Ländern und Kommunen zugesagt hat.
© dpa
- | Antrittsbesuch
Dreyer empfängt Botschafter
© Staatskanzlei RLP /Christiane Becker
WeiterlesenZu seinem Antrittsbesuch hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Botschafter von Großbritannien und Nordirland, Sir James Sebastian Lamin Wood, in der Staatskanzlei empfangen.
© Staatskanzlei RLP /Christiane Becker
- | Grippeschutzimpfung
Sich und andere schützen
© Engelmohr
WeiterlesenAlljährlich im Herbst steht die Grippeschutzimpfung an. Aus diesem Grund haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler gemeinsam mit der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zur jährlichen Grippeschutzimpfung aufgerufen.
© Engelmohr
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.