Pressemitteilungen
- | Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Gemeinsames Streamingsystem von ARD und ZDF ist eine große Chance und ein wichtiger Schritt
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
Weiterlesen„Die Pläne von ARD und ZDF für ein gemeinsames Streamingsystem sind ein ganz wichtiger Schritt in die richtige Richtung“, begrüßte Ministerpräsidentin und Vorsitzende der Rundfunkkommission, Malu Dreyer, die Ankündigung von ARD und ZDF zum Aufbau eines gemeinsamen „Open Source Streaming Operating Systems“.
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | Antrittsbesuch IHK-Präsident
Weltoffenheit ist ein gesamtgesellschaftliches Ziel im Kampf gegen Fachkräftemangel
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Weiterlesen„Wir möchten Rheinland-Pfalz trotz der vielfältigen Herausforderungen im Spannungsfeld von Globalisierung, demografischem Wandel und Digitalisierung zum Gewinnerland der Transformation machen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Antrittsbesuchs des Präsidenten der IHK Rheinhessen, Dr. Marcus Walden.
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Betriebsbesuch
Schoenergie ist Beispiel für zukunftsorientierte Energietransformation
© Schoenergie GmbH
Weiterlesen„Die Firma Schoenergie ist ein Beispiel dafür, was möglich ist, wenn man Innovationsgeist, neue Technologien und unternehmerischen Mut miteinander kombiniert. Vor 16 Jahren wurde das Familienunternehmen für ganzheitliche und zukunftsweisende Energielösungen gegründet und inzwischen arbeiten hier rund 300 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Betriebsbesuch der Schoenergie GmbH in Föhren.
© Schoenergie GmbH
- | Bahn/Fahrten Landau – Haguenau
Die Vorbereitungen für den Besuch in den Partnerstädten sind getroffen
Weiterlesen„Aus Anlass des 750. Stadtgeburtstags der rheinland-pfälzischen Festungsstadt Landau werden auch in diesem Jahr in der Europawoche vom 13. bis 17. Mai wieder ermäßigte Bahnfahrkarten für die Fahrt in die elsässische Partnerstadt Haguenau ausgegeben“, so Werner Schreiner, Beauftragter der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin für Grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
- | 13. Gründerinnen-Lunch
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Rheinland-Pfalz ist ein attraktiver Standort für Gründerinnen
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Frauen bringen neue, einzigartige Ideen und Perspektiven ein und sind mit ihren Gründungen eine große Bereicherung für uns alle. Sie sind ein wichtiger Innovationstreiber im Land und tragen maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg unseres Bundeslandes bei“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem 13. Gründerinnen-Lunch in der Staatskanzlei.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Internationaler Tag der Pressefreiheit
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wir brauchen unabhängige Medien für das Funktionieren unserer Demokratie
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
Weiterlesen„Demokratie braucht freie und unabhängige Medien. Das wird gerade in herausfordernden Zeiten und auch beim Blick auf andere Nationen deutlich“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit der Vereinten Nationen am 3. Mai.
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | Tag der Arbeit
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wirtschaftliche Stärke und soziale Sicherheit gehören zusammen
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenAnlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai rief Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Wachsamkeit vor Angriffen auf die Demokratie und auf soziale Errungenschaften auf. „Wir erleben permanente Angriffe auf sozialpolitische Errungenschaften in unserem Land, auf unser Rentensystem, Arbeitnehmer- und Streikrechte“, so die Ministerpräsidentin.
© Staatskanzlei RLP
- | Mathematik ohne Grenzen Junior
Heike Raab beglückwünscht Siegerklassen des Mathematik-Wettbewerbs
Weiterlesen„Unglaubliche 3.655 Schülerinnen und Schüler haben beim Wettbewerb Mathematik ohne Grenzen Junior mitgemacht. Ich gratuliere den Gewinnerklassen zu ihren tollen Leistungen und freue mich sehr über die große Beteiligung“, sagte Europastaatssekretärin und Schirmherrin Heike Raab anlässlich der Preisverleihung des Wettbewerbs ‚Mathematik ohne Grenzen Junior‘.
- | Spendenübergabe
Malu Dreyer/Heike Raab: Spendenübergabe für Spina Bifida Projekt in Ruanda durch Kaffeerösterei Müller
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Fairer Handel und zivilgesellschaftliches Engagement in Kombination zeigen die Nachhaltigkeit der Projekte in unserem Partnerland Ruanda“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Mainzer Kaffeerösterei Müller hatte durch den Verkauf von Partnerschaftskaffee Spenden für das Projekt „Spina Bifida“ in Ruanda gesammelt.
© Staatskanzlei RLP
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit sinkt im April – Jobfüxe unterstützen Jugendliche beim Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf
© dpa
WeiterlesenDie Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im April zurückgegangen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 118.444 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 953 weniger als im März, aber 9.399 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 5,2 Prozent. Im April des Vorjahres lag sie bei 4,9 Prozent.
© dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.