Pressemitteilungen
- | Biotechnologie
AbbVie stärkt mit 150 Millionen Euro Investition den Biotechnologie- und Pharmastandort Rheinland-Pfalz weiter
© AbbVie
WeiterlesenDas BioPharma-Unternehmen AbbVie startet an seinem Forschungs- und Produktionsstandort in Ludwigshafen mit einem symbolischen Spatenstich in die Bauphase für das neue Forschungs- und Entwicklungsgebäude "LUnA" (LUdwighafens neue Arbeitswelt).
© AbbVie
- | Wasserstoff
Malu Dreyer besucht Trasse der TENP-Pipeline – Energieversorgung zukunftssicher machen
© Staatskanzlei RLP / Voß
Weiterlesen„Die Trans Europa Naturgas Pipeline (TENP) garantiert als eine der wichtigsten Erdgasverbindungen in Europa die Versorgungssicherheit in Rheinland-Pfalz. Sie ist H2-ready und damit auch ein sehr wichtiger Baustein in der grünen Transformation unseres Landes“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Besuch der Trasse im Pfälzer Wald bei Hauenstein.
© Staatskanzlei RLP / Voß
- | Europapreis
Malu Dreyer/Heike Raab: Junge Menschen halten an europäischen Werten und Demokratie in Europa fest
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
WeiterlesenDer Europapreis des Landes Rheinland-Pfalz stand in diesem Jahr im Zeichen der Herabsetzung des Wahlalters auf 16 Jahre für die Europawahl am 9. Juni 2024. „Es freut mich sehr, dass sich so viele junge Menschen am Europapreis beteiligt haben. Herzlichen Glückwunsch an die Preisträgerinnen und Preisträger,“ sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | KIPKI-Förderprogramm
Ministerpräsidentin Malu Dreyer übergibt KIPKI-Förderbescheid an Neustadt an der Weinstraße
© Stadt Neustadt
Weiterlesen„Kommunen kommt beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle zu. Hier wird geplant, genehmigt und umgesetzt. Deshalb hat die Landesregierung das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation, kurz KIPKI, mit insgesamt 250 Millionen Euro auf den Weg gebracht“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Stadt Neustadt
- | Ruanda-Partnerschaft
Malu Dreyer/Heike Raab: Jugendnetzwerk Ejo-Connect begeistert junge Menschen auf beiden Seiten für die Partnerschaft
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz und Ruanda verbindet seit 1982 eine ganz besondere Partnerschaft. Es ist eine Graswurzelpartnerschaft, die mittlerweile tief im Alltag der Menschen verankert ist. Seit über vier Jahrzehnten setzen sich unzählige Menschen in Rheinland-Pfalz und Ruanda mit unermüdlichem Engagement für diese Partnerschaft ein“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer über die rheinland-pfälzisch-ruandische Partnerschaft.
© Staatskanzlei RLP
- | Eröffnung Kultursommer
Bühne frei für viele Tausend Events im Kultursommer 2024
© Kultursommer RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck haben heute gemeinsam mit dem Koblenzer Oberbürgermeister David Langner im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein den Kultursommer Rheinland-Pfalz offiziell eröffnet.
© Kultursommer RLP
- | Girls’Day in Staatskanzlei
Girls'Day eröffnet Mädchen neue Perspektiven
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer freut sich über den Besuch von 44 Mädchen zum Girls'Day in der Staatskanzlei. „Es freut mich sehr, wie groß das Interesse daran ist, die Facetten der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Arbeit im Land Rheinland-Pfalz kennenzulernen“, so die Ministerpräsidentin.
© Staatskanzlei RLP
- | Zum Tod von Renate Pepper
Dreyer würdigt ehemalige Direktorin der Medienanstalt Renate Pepper
© Staatskanzlei RLP / Sell
WeiterlesenMit Trauer hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf die Nachricht vom Tod der ehemaligen Direktorin der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, Renate Pepper, reagiert. „Renate Pepper hat als Direktorin der Medienanstalt einen wichtigen Dienst für Rheinland-Pfalz geleistet, der bundesweit Anerkennung fand“, betonte die Ministerpräsidentin.
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Ministerrat mit LVU
Demokratie ist Standortfaktor, den es zu verteidigen und zu gestalten gilt
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung hat sich zu einem Gespräch mit dem Vorstand der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz e.V. (LVU) getroffen. Zu Beginn des Treffens ist die LVU dem von Ministerpräsidentin Malu Dreyer initiierten Bündnis „Demokratie gewinnt!“ beigetreten.
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Ovaler Tisch
Maßnahmen zur Fachkräftesicherung und Ausbildung werden intensiviert
© Staatskanzlei RLP / Silz
Weiterlesen„Die Fachkräftesicherung und die Ausbildung der Fachkräfte von morgen wird zum entscheidenden Standortfaktor für die Wirtschaft und den Wohlstand in unserem Land. Die regelmäßigen Beratungen des Ovalen Tisches der Landesregierung sind essentiell, um den vielfältigen Herausforderungen einer sich in Teilen rasant transformierenden Arbeitswelt angemessen zu begegnen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zur Begrüßung des Ovalen Tischs.
© Staatskanzlei RLP / Silz
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.