Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Probefahrt mit Elektroroller
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat im Wortsinn auf Elektromobilität gesetzt: Bei ihrem Besuch bei der e-bility GmbH in Remagen probierte die Ministerin die E-Roller Kumpan des Start-up Unternehmens aus.
- | Förderung
Gemeinsame Wohnformen
© Staatskanzlei RLP / Sayer
Weiterlesen„Die Schaffung bezahlbaren Wohnraums und die Unterstützung gemeinschaftlicher Wohnformen sind ein zentrales Anliegen der Wohnungspolitik in Rheinland-Pfalz“, sagte Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen anlässlich der Vorstellung der neuen Landesförderung „Moderationsförderung für Bewohnergenossenschaftsinitiativen“.
© Staatskanzlei RLP / Sayer
- | Stiftung für Kultur
Stiftung fördert acht Projekte
© Julie Sponholz / Rlp Tourismus GmbH
WeiterlesenAuf ihrer jährlichen Vorstandssitzung hat die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur beschlossen, acht verschiedene Projekte mit Fördermitteln in Höhe von rund 342.000 Euro zu unterstützen.
© Julie Sponholz / Rlp Tourismus GmbH
- | Landwirtschaft
Ökobetriebe präsentieren sich
© dpa / Jens Büttner
WeiterlesenZum zweiten Mal wird es Ökotage in Rheinland-Pfalz geben. Sie sind , die vom 13. bis 20. September.
© dpa / Jens Büttner
- | Menschen mit Behinderungen
Landesweite Beschäftigungsinitiative startet
WeiterlesenZum 01.08.2015 startete in Rheinland-Pfalz die „Initiative zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen“. Ziel der gemeinsamen Initiative des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz und der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit ist, die Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderungen am allgemeinen…
- | Justizvollzug
Engagiert im Strafvollzug
© Justizministerium
WeiterlesenNach einer aktuellen Auswertung haben sich im Jahr 2014 insgesamt 289 Personen ehrenamtlich als Vollzugshelferinnen und Vollzugshelfer in den rheinland-pfälzischen Justizvollzugseinrichtungen engagiert. Dies bedeutet einen weiteren leichten Anstieg gegenüber den Vorjahren.
© Justizministerium
- | Pflegestärkungsgesetz
Besser, aber nicht alles ist gut
© dpa
Weiterlesen„Trotz der einen oder anderen Nachbesserung in der Vergangenheit, kommen besonders Menschen mit Demenz in der Pflegeversicherung immer noch zu kurz. Das liegt maßgeblich an den verengten Kriterien, die über eine Pflegestufe entscheiden." Das sagte Sozialministerin Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des Beschlusses der Bundesregierung, eine weitere Pflegereform auf den Weg zu bringen.
© dpa
- | Hochschulen
Gut verzahnt erfolgreich studieren
© dpa
Weiterlesen„Mit 57 dualen Studiengängen, die unter dem Dach der ‚Dualen Hochschule Rheinland-Pfalz‘ an zwei Universitäten und an insgesamt acht (Fach-)Hochschulen laufen, gibt es im Land ein breites Angebot an akademischen Ausbildungsmöglichkeiten, die eng mit der betrieblichen Praxis in Unternehmen verbunden sind."
© dpa
- | Gesundheit
Gemeinsam Lösungen erarbeiten
© dpa
WeiterlesenRheinland-Pfalz verfügt über eine gute ambulante vertragsärztliche Versorgung. Künftig wird es jedoch schwieriger, Arztsitze – insbesondere Hausarztsitze – nachzubesetzen.
© dpa
- | Umwelt
Rhein führt Niedrigwasser
© Thomas Frey / dpa
WeiterlesenDer jüngste Regen hat Binnenschiffern auf dem Rhein nur etwas Entspannung gebracht. Trotz gestiegener Wasserstände herrscht weiter Niedrigwasser.
© Thomas Frey / dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.