Pressemitteilungen
- | Ehe
Plädoyer für Öffnung
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat es als Diskriminierung bezeichnet, dass gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland keine Ehe eingehen dürfen.
© dpa
- | Neues Wohnen
Mehr alternative Wohnformen
© dpa
WeiterlesenMit einem Gesamtvolumen von rund 10.000.000 Euro fördert der GKV-Spitzenverband den Aufbau und die Evaluation Neuer Wohnformen. Heute fand in Berlin der offizielle Auftakt des Modellprogramms statt. Ziel ist es, neue, innovative und wissenschaftlich begleitete Wohnformen für pflegebedürftige Menschen als Beispiele guter Praxis zu entwickeln, zu erproben und zu evaluieren.
© dpa
- | Haushalt
Unterstützung für Kommunen
© dpa
WeiterlesenDie Landesregierung beabsichtigt, für Kommunen, für Flüchtlinge und für Kinderbetreuung weitere finanzielle Mittel aufzuwenden. Mit einem Nachtragshaushalt sollen die Kommunen in den Bereichen Flüchtlinge und Ausbau von Kindertagesstätten unterstützt und kommunale Investitionen gefördert werden. Ein entsprechender Entwurf soll noch vor der Sommerpause eingebracht werden.
© dpa
- | Ländliche Räume
300 Millionen aus Brüssel
© RLP Tourismus GmbH
WeiterlesenDie EU-Kommission hat das rheinland-pfälzische Förderprogramm für die Landwirtschaft und den Ländlichen Raum genehmigt. Im Rahmen des so genannten EULLE-Programms werden in der Förderperiode 2014 bis 2020 rund 300 Millionen Euro aus Brüssel nach Rheinland-Pfalz fließen.
© RLP Tourismus GmbH
- | Geburtstag
Engagiert zum Wohl des Landes
Weiterlesen„Als Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz engagiert sich Edgar Wagner seit vielen Jahren zum Wohl der Bürger und Bürgerinnen.“ Mit diesen Worten hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer Edgar Wagner gewürdigt, der am 27. Mai seinen 65. Geburtstag feiert.
- | Kinder und Jugend
Jugendministerium fördert Netzwerk für Demokratie und Courage
WeiterlesenRechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit sind eine ernstzunehmende Bedrohung für unsere demokratische Gesellschaftsordnung. Vorurteile und Intoleranz gegenüber Unbekanntem und Fremdem gefährden das Gemeinwesen.
- | Integration
Studie bestätigt Flüchtlingspolitik
© dpa
WeiterlesenDie Landesregierung sieht sich in ihrer Flüchtlingspolitik durch die jetzt veröffentlichte Studie der Bertelsmann Stiftung zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen in Deutschland bestätigt.
© dpa
- | Kultur
Entdeckungsreise auf der Buchmesse
© Alex Urban
WeiterlesenVom 29. bis 31. Mai findet die zweite Buchmesse nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr in der Alten Lokhalle in Mainz statt.
© Alex Urban
- | Antrittsbesuch
Austausch über steuerpolitische Fragen
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat den neuen Vorstandsvorsitzenden des Bundes der Steuerzahler Rheinland-Pfalz, Rainer Brüderle, zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei begrüßt.
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Nationalpark
Eröffnung des Nationalparks
© Staatskanzlei RLP / Voss
WeiterlesenDie Ministerpräsidentinnen von Rheinland-Pfalz und dem Saarland, Malu Dreyer und Annegret Kramp-Karrenbauer, haben am Pfingstwochenende am Hunsrückhaus zusammen mit Bundesumweltministerin Barbara Hendricks den ersten länderübergreifenden Nationalpark Hunsrück-Hochwald in einem Festakt mit über 1.000 Gästen eröffnet.
© Staatskanzlei RLP / Voss
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.