Pressemitteilungen
- | Oberrheinkonferenz
Grenzen überschreiten
WeiterlesenDie Europäische Kommission stellt für Vorhaben der grenzüberschreitenden Mobilität am Oberrhein in den kommenden Jahren Finanzmittel von rund 22,5 Millionen Euro im Rahmen des Programms „INTERREG V A Oberrhein“ zur Verfügung.
- | Bürgerwerkstatt Transparenzgesetz
Gewinn für die Demokratie
WeiterlesenAls einen großen Gewinn für die Demokratie hat der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, das Engagement der rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bürgerwerkstatt zum Transparenzgesetz genannt und ihnen gedankt.
- | Europäische Rechtsakademie
Zum Vorstandsmitglied bestellt
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
WeiterlesenDer Minister der Justiz und für Verbraucherschutz des Landes Rheinland Pfalz, Prof. Dr. Gerhard Robbers, wurde im Rahmen seines Besuchs bei der Europäischen Rechtsakademie (ERA) in Trier auf einstimmigen Beschluss des Stiftungsrats zum Mitglied des Vorstands der ERA bestellt.
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Käthe-Kollwitz-Gymnasium Neustadt
Rückkehr zu den Bildungswurzeln
WeiterlesenVor 35 Jahren hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Neustadt ihre Abiturprüfung abgelegt. Zum diesjährigen Abi-Ball kehrte die Ministerpräsidentin an ihre Schule zurück und gratulierte der erfolgreichen Abiturientenschar, die sie zu ihrer Feier eingeladen hatte.
- | Gemeindeschwester Plus
Ein Plus an Beratung
Weiterlesen„Mit der Einführung der Gemeindeschwester/plus greifen wir die Wünsche vieler älterer Menschen in Rheinland-Pfalz auf, die sich mehr Beratung im Vorfeld der Pflege wünschen“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz.
- | Tag gegen Rassismus
Entschieden gegen Rassismus
WeiterlesenIntegrationsministerin Irene Alt und der Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Miguel Vicente, fordern dazu auf, gegenüber Rassismus wachsam zu bleiben und klar dagegen Position zu beziehen.
- | Equal Pay Day
Es geht um Gleichbehandlung
Weiterlesen„In kaum einem anderen Land in Europa ist die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen so groß wie in Deutschland. Der durchschnittliche Bruttostundenlohn von Frauen lag auch im vergangenen Jahr 22 Prozent unter dem der Männer. Wir müssen endlich dahin kommen, dass gleichwertige Arbeit in unserem Land gleich bezahlt wird.“
- | BDKJ
Politik für junge Menschen
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer traf sich mit Vertreterinnen und Vertretern des Bundes Deutscher Katholischer Jugend (BDKJ).
- | Landtag
In Würde sterben
Weiterlesen„Die Würde des Menschen muss auch im Sterben im Mittelpunkt stehen“, das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute im rheinland-pfälzischen Landtag anlässlich der Debatte zur Sterbebegleitung.
- | Flüchtlinge
Sprache fördert Integration
WeiterlesenIm Rheinland-Pfalz haben die vom Land und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierten zusätzlichen Sprach- und Orientierungskurse für Flüchtlinge begonnen. Dank der ESF-Finanzierung werden in diesem Jahr mehr als 80 dieser Kurse angeboten, das ist mehr als doppelt so viel wie noch im vergangenen Jahr.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.