Pressemitteilungen
- | Internationaler Frauentag
Frauenquote bringt Vielfalt
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat sich für eine Frauenquote in Aufsichtsräten von Großunternehmen ausgesprochen und die entsprechende Initiative von Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig begrüßt.
- | Woche der Brüderlichkeit 2015
Lebendige Erinnerungskultur
WeiterlesenAls eine Erfolgsgeschichte hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Woche der Brüderlichkeit gewürdigt. „Verständnis, Dialog und Versöhnung sind die Ziele der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit. Ihre bundesweite Woche, die seit 53 Jahren stattfindet, hat Maßstäbe für eine lebendige Erinnerungskultur gesetzt“, sagte die Ministerpräsidentin in Ludwigshafen.
- | Frauen
Zur Ritterin geschlagen
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer ist am Samstag in Mainz vom Frauenbündnis Rheinland-Pfalz für ihre frauenpolitischen Verdienste zur Ritterin geschlagen worden. In der Begründung heißt es unter anderem, sie habe nicht nur das weiblichste Kabinett in Deutschland, sondern setze sich als Ministerpräsidentin, die die Interessen aller Menschen im Blick habe, gleichzeitig besonders für die Belange von Frauen ein.
- | Gespräch
Kontakte zu China ausbauen
Weiterlesen„Der chinesische Markt bietet große Chancen für die stark exportorientierte rheinland-pfälzische Wirtschaft. Den weiteren Ausbau der Wirtschaftskontakte unterstützen wir als Landesregierung auf der politischen Ebene und haben dazu dieser Tage eine wirtschaftspolitische Chinastrategie beschlossen.“
- | ver.di
Dank an wichtigen Ratgeber
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat den scheidenden ver.di-Landesbezirksleiter Uwe Klemens als engagierten Kümmerer für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und durchsetzungsfähigen Gewerkschafter gewürdigt.
- | Bundesrat
Antrag für Einwanderungsgesetz
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat am Freitag im Bundesrat den Entschließungsantrag für ein Einwanderungsgesetz vorgestellt. In ihrer Rede sagte sie dazu: „Für die Sicherung des Wohlstandes unseres Landes ist es unerlässlich, dass der Wirtschaft auch zukünftig die benötigten Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Dazu müssen wir alle Potentiale in unserem Land nutzen."
- | Internationaler Frauentag 2015
Solidarisch mit Flüchtlingsfrauen
WeiterlesenAnlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März weisen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Frauen- und Integrationsministerin Irene Alt auf die besondere Situation von Flüchtlingsfrauen hin. So werden Vergewaltigungen von Frauen in den Kriegs- und Krisengebieten des Nahen Ostens und weiter Teile Afrikas als Teil der Kriegsführung eingesetzt und ganze Bevölkerungsgruppen damit terrorisiert.
- | Gesundheit
Förderung im Praktischen Jahr
WeiterlesenTrotz der in Rheinland-Pfalz insgesamt guten Versorgung mit Ärztinnen und Ärzten wird es zunehmend schwieriger, in ländlichen und strukturschwachen Regionen freiwerdende Arztsitze – besonders Hausarztsitze – wieder zu besetzen. Mit neuen Förderprogrammen des Landes und der Stiftung Perspektive Hausarzt des Deutschen Hausärzteverbandes soll dieser Entwicklung entgegen gewirkt werden.
- | Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Potential für Tourismus
Weiterlesen„Der neue Nationalpark ist eine große Chance für die Regionen Hunsrück und Nahe. Hier wird in einer einzigartigen Landschaft der Gleichklang von Naturschutz, nachhaltigem Tourismus und zukunftsfähiger Regionalentwicklung angestrebt.“ Dies betonten Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Umweltministerin Ulrike Höfken auf einer gemeinsamen Pressekonferenz am Rande der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin.
- | Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Logo erzählt von Katzen und Kelten
Weiterlesen„Das Logo des Nationalparks Hunsrück-Hochwald erzählt die Geschichte der Nationalparkregion, eine Geschichte von Katzen und Kelten.“
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.