Pressemitteilungen
- | Geschichte
Archäologisches Zentrum im Bau
WeiterlesenSeit dem 18. Februar wird in Mainz mit dem Bau eines Archäologischen Zentrums begonnen. In dem gemeinsam von Bund, Land und Stadt finanzierten Zentrum werden das Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) mit Forschungsinstitut und Ausstellungsbereichen, das Landesmuseum Mainz mit seinen Abteilungen für Vorgeschichte und Römerzeit sowie die Landesarchäologie Rheinland-Pfalz eine neue Heimat finden.
- | Kleinkunstpreis
Preis für Gerd Dudenhöffer
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat dem Kabarettisten Gerd Dudenhöffer den Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz zum Deutschen Kleinkunstpreis 2015 überreicht.
- | Wissensaustausch
Gemeinsam gegen Schlaganfall
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke eröffnet am Samstag, 21. Februar, die 1. Omanisch-Deutsche Schlaganfallkonferenz in Muskat. „Wir wollen voneinander lernen und den Wissenstransfer durch den Aufbau von stabilen Partnerschaften fördern“, sagt Ministerin Lemke.
- | Kommunen
Deutliche Erleichterung
WeiterlesenDer Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen der Unter-3-jährigen (U3) sowie die zunehmende Zahl von Flüchtlingen waren heute Thema eines Gespräches der Landesregierung mit den Kommunalen Spitzenverbänden auf Einladung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Dabei verständigten sich die Gesprächsteilnehmerinnen und –teilnehmer auf folgende Punkte:
- | Fachkräftesicherung / Flüchtlinge
In Arbeitsmarkt integrieren
WeiterlesenDie Partner des Ovalen Tischs für Ausbildung und Fachkräftesicherung setzen sich dafür ein, dass Flüchtlinge und Asylbegehrende möglichst frühzeitig in den rheinland-pfälzischen Ausbildungs- beziehungsweise Arbeitsmarkt integriert werden können. Ministerpräsidentin Malu Dreyer betonte, dass die Aufnahme von Flüchtlingen auch Chancen zur Gestaltung des demografischen Wandels und der Fachkräftesicherung biete.
- | Schiersteiner Brücke
ÖPNV ausgeweitet
WeiterlesenStadt und Land rechnen am Montag nächster Woche mit deutlich mehr Verkehr auf den durch die Sperrung der Schiersteiner Brücke bereits jetzt stark belasteten Ausweichstrecken. Betroffen seien voraussichtlich vor allem die A 60 vom Autobahndreieck Mainz bis zur Weisenauer Brücke und in der Stadt der Bereich der Theodor-Heuss-Brücke.
- | Verkehrsunfallbilanz 2014
Weniger Verkehrsunfälle
WeiterlesenDie Zahl der Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz ist 2014 leicht zurückgegangen, die Zahl der Todesopfer verharrt nahezu auf dem historischen Tiefstand des vergangenen Jahres: Zu diesem grundsätzlichen Ergebnis kommt die Verkehrsunfallbilanz 2014.
- | Kultur
Neuer Mainzer Stadtschreiber
WeiterlesenFeridun Zaimoglu hat in seiner Karriere als Schriftsteller schon einige Preise eingeheimst. Der neuste: Von Freitag an ist er Mainzer Stadtschreiber 2015. Der Erfinder der "Kanak Sprak" ist verliebt in die deutsche Sprache und hält sich von Computern lieber fern.
- | Pfälzerwald
Klarheit über Windkraft
© RLP Tourismus
Weiterlesen„Der Wert des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen resultiert insbesondere aus seinen großen zusammen hängenden Waldflächen. Daher sind die kommunalen Pläne zur Errichtung von Windenergieanlagen nach Auffassung des MAB-Nationalkomitees nicht mit dem internationalen Prädikat vereinbar“, teilte Christiane Paulus, Vorsitzende des MAB-Komitees nach einem Treffen mit der rheinland-pfälzischen Umweltministerin Ulrike Höfken im Bonner…
© RLP Tourismus
- | Transparenzgesetz
Startschuss für Bürgerbeteiligung
WeiterlesenRheinland-Pfalz geht neue Wege: Mit einem Transparenzgesetz werden die Bürgerinnen und Bürger künftig jederzeit Zugriff auf Informationen und Daten der Verwaltung erhalten. "Die Entscheidungen von Politik und Verwaltung sollen nachvollziehbarer werden. Dadurch verbessert die Landesregierung die Möglichkeiten zum Mitreden und Mitgestalten", so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.