Pressemitteilungen
- | Bildung/Kultur
Kinder für Kunst begeistern
WeiterlesenJedem Kind seine Kunst, das Landesprogramm zur Förderung kultureller Bildung in Rheinland-Pfalz, geht in die vierte Runde. 17 neue Künstlerinnen und Künstler haben mit ihren kreativen Ideen, wie sie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für Kunst und Kultur begeistern wollen, die Fachjury überzeugt.
- | Malu Dreyer im Gespräch
Unterwegs in der Region
WeiterlesenAls ein gutes Beispiel beim Thema Fachkräfte und als „Flaggschiff der Wirtschaft in der Region“ würdigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Dienstag das Unternehmen ThyssenKrupp Bilstein in Mandern, das sie im Rahmen ihrer sechsten Regionenreise besuchte. Trier und der Landkreis Trier-Saarburg waren Ziele.
- | Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Zukunft erwächst aus Erinnerung
WeiterlesenBereits zum 65. Mal führt der Landesverband Rheinland-Pfalz im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in diesem Jahr seine jährliche Haus- und Straßensammlung durch. Ministerpräsidentin Malu Dreyer ruft die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, den Volksbund bei seiner Sammlung in der Zeit vom 27. Oktober bis 22. November 2014 mit Spenden zu unterstützen
- | Tourismus
Tourismus-Branche ist zufrieden
WeiterlesenDem verregneten Sommer zum Trotz ist die rheinland-pfälzische Tourismusbranche mit dem laufenden Jahr zufrieden. Das große Geschäft winkt hierzulande ohnehin eher im Frühjahr und Herbst - und da können sich die Buchungszahlen im Land bislang sehen lassen.
- | Transparenzgesetz
Teilhabe fördern
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat hat in seiner Sitzung am 13. Oktober 2014 die Eckpunkte und den weiteren Zeitplan für das Transparenzgesetz beschlossen. „Rheinland-Pfalz ist das erste deutsche Flächenland, das in dieser Konsequenz auf transparente Verfahren in Politik und Verwaltung setzen wird“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
- | Behörde
Die ADD präsentiert sich
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat sich am Montag bei einem Besuch bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier über die Arbeitsabläufe, die Themenschwerpunkte sowie über die zukünftigen Herausforderungen der ADD informiert.
- | Mitmachen
Ideen für den Klimaschutz
WeiterlesenNach Inkrafttreten des Landes-Klimaschutzgesetzes wird im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung ein Konzept erarbeitet, wie unser Klima am besten und möglichst weitreichend geschützt werden kann. Klimaschutzministerin Eveline Lemke ruft Bürger auf, sich an der Entwicklung zu beteiligen
- | Medien
Jugendmedienschutz diskutieren
WeiterlesenDie Online-Konsultation zum Jugendmedienschutz-Staatsvertrag geht in die zweite Runde. Vom 20. Oktober bis zum 17. November 2014 können Bürgerinnen und Bürger unter www.ideen-jugendmedienschutz.de über die Themen Altersstufen, Jugendschutzprogramme, Jugendschutzbeauftragte und die Stärkung der Einrichtungen der freiwilligen Selbstkontrolle beraten und diskutieren.
- | Landesmeisterschaft Poetry-Slam
Slam-Szene etabliert sich
Weiterlesen„Es freut mich sehr, dass sich die Poetry-Slam-Szene in Rheinland-Pfalz immer stärker etabliert. Sowohl qualitativ wie auch quantitativ entwickelt sich diese Kunstform ständig weiter“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Samstagabend bei der Poetry-Slam-Landesmeisterschaft in Trier.
- | Schönstatt Bewegung
Inspiration für Gläubige weltweit
WeiterlesenZum 100-jährigen Bestehen hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer der Schönstatt Bewegung gratuliert, die in Vallendar ihren Ursprung hat. „Was mit Pater Josef Kentenich und seiner Vision von der Kirche der Zukunft begann, hat Millionen von Menschen auf der ganzen Welt einen neuen Weg zum Glauben geebnet", sagte die Ministerpräsidentin bei einem Festakt anlässlich des Jubiläums in Vallendar-Schönstatt.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.