Pressemitteilungen
- | Bahnstreik
Industrieproduktion nicht gefährden
Weiterlesen„Mit großer Sorge beobachten wir die möglichen negativen Auswirkungen des Tarifkonflikts bei der Bahn auf die rheinland-pfälzischen Unternehmen und hier insbesondere auf die Industrieunternehmen unseres Landes“, stellt die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke anlässlich des aktuellen Streiks im Bereich des Güterverkehrs der Bahn fest.
- | Ausstellung
Maritimes Leben vor 3500 Jahren
WeiterlesenDas Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) zeigt die Sonderausstellung "Inseln der Winde. Die maritime Kultur der bronzezeitlichen Ägäis". Die Schau schildert das maritime Leben der ägäischen Inseln in der Bronzezeit (3. und 2. Jahrtausend v. Chr.) und beleuchtet dabei den Lebensraum der Bewohner, den Schiffbau und das logistische Umfeld der Schifffahrt.
- | Landesregierung
Dreyer stellt neues Kabinett vor
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer wird ihr Kabinett personell neu aufstellen. „Für die langfristige Gestaltung unseres Landes habe ich ein kompetentes Team aus durchsetzungsstarken Persönlichkeiten aufgestellt. Ich danke den scheidenden Ministerinnen und Ministern für ihre engagierte Arbeit und freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Ministerinnen und Ministern meines neuen Kabinetts.
- | Kreislaufwirtschaftskonferenz
Führende Umwelttechnik
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke berichtete zur Eröffnung der 5. Internationalen Kreislaufwirtschaftskonferenz über die starke Position der Umwelttechnikbranche in Rheinland-Pfalz.
- | Großregion
Grenzüberschreitend ausbilden
WeiterlesenDie grenzüberschreitende Berufsbildung in der Großregion zwischen Mosel, Rhein, Maas und Saar wird ausgebaut. Vertreter der Teilregionen unterzeichneten am Mittwoch in Trier eine entsprechende Vereinbarung.
- | Kirche
Privataudienz im Vatikan
WeiterlesenPapst Franziskus wird Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Montag, 10. November 2014, zu einer Privataudienz im Vatikan empfangen. „Das ist für mich eine große Ehre und etwas ganz Besonderes. Es gibt mir Gelegenheit, dem Papst unser schönes Land, das er ja bereits von einem früheren Aufenthalt in Boppard kennt, und seine Menschen näherzubringen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
- | Ministerrat
Treffen mit dbb-Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Demografie und Fachkräftegewinnung im öffentlichen Dienst“ war eines der zentralen Themen bei der gemeinsamen Sitzung des rheinland-pfälzischen Ministerrates mit der dbb-Landesleitung Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und die dbb-Landesvorsitzende Lilli Lenz stimmten darin überein, dass es eine gemeinsame Aufgabe sein müsse, den Nachwuchs für den öffentlichen Dienst zu sichern.
- | Bauen / Wettbewerb
Den Ortskern aufwerten
WeiterlesenDie Siegerprojekte des Wettbewerbs „Mehr Mitte bitte! - Ein Wettbewerb für Wohnen und Leben in ländlichen Ortskernen“ stehen fest. Der für Finanzen und Bauen zuständige Staatssekretär Salvatore Barbaro hat gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Gemeinde- und Städtebundes Ralph Spiegler in Mainz die Urkunden an Vertreter der Kommunen überreicht.
- | Infrastruktur/Breitband
Erfolg beim Breitbandausbau
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat das hohe Ausbautempo von schnellem Internet in Rheinland-Pfalz gelobt. „Knapp 60 Prozent der Haushalte verfügen über Bandbreiten von 50 Mbit/s. Das ist ein schöner Erfolg für den Breitbandausbau“, sagte Lewentz am Montag.
- | Kinder und Jugend
Versorgungsquote gestiegen
WeiterlesenIm Zuge des Ausbaus der Kindertagesbetreuung für Unterdreijährige (U3) ist die Versorgungsquote zum 1.11.14 auf 43,5% gestiegen. „Das Land und die Kommunen lassen in ihrem großen Engagement beim U3-Ausbau nicht nach. Dieser bedeutet zum einen für Familien eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zum anderen für die Kinder in unserem Land die Chance auf die Teilhabe an frühkindlicher Bildung“, erklärte Ministerin Irene Alt.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.