Pressemitteilungen
- | Beteiligungen
Frauenquote bei Landesbeteiligungen
WeiterlesenDer Ministerrat hat die neuen Beteiligungshinweise für die Verwaltung von Betrieben mit Landesbeteiligung beraten. Dieses Regelwerk legt fest, wie die Kontrollgremien dieser Unternehmen effizient im Sinne der Landesregierung arbeiten.
- | Brand- und Katastrophenschutz
Angehörige besser abgesichert
WeiterlesenAngehörige der freiwilligen Feuerwehren in Rheinland-Pfalz und ihre Hinterbliebenen erhalten seit dem 1. Juli 2014 auch Unterstützungsleistungen bei Unfällen und Schäden, die die gesetzliche Unfallversicherung nicht abdeckt.
- | PKD Familiäre Zystennieren
Benefiz-Nierentour war erfolgreich
WeiterlesenDie 6. Benefiz-Nierentour in der Ortsgemeinde Plein im Landkreis Bernkastel-Wittlich war ein voller Erfolg. Als Schirmherrin der Tour hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer dem Vorsitzenden des Vereins PKD Familiäre Zystennieren, Uwe Korst, und dem Koordinator eines Präventionsprojektes für chronisch Nierenkranke in Sambia, Professor Martin Zeier, die gesammelten Spenden in Höhe von 4.600 Euro überreicht.
- | Trierischer Volksfreund
Neue Druckmaschine eingeweiht
WeiterlesenBei der Einweihung der neuen Druckmaschine „Cortina“ im Medienhaus Trierischer Volksfreund hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Bedeutung von Zeitungen herausgestellt: „Zeitungen sind ein Kulturgut und zugleich einer der bedeutendsten Plattformen der Kommunikation. Sie sind ein Garant für das Funktionieren unserer demokratischen Gesellschaft."
- | Infrastruktur
Länder und Kommunen an Mauteinnahmen beteiligen
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz will die von Bundesverkehrsminister Dobrindt vorgestellten Pläne zur Einführung einer Infrastrukturabgabe eingehend prüfen. „Wenn die geplante Infrastrukturabgabe für alle Straßen vorgesehen ist, müssen Kommunen und Länder natürlich auch partizipieren“, betonte Lewentz.
- | Stiftung Schloss Malberg
Bedeutendes Kulturdenkmal
Weiterlesen„Schloss Malberg ist eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler der Region. Das imposante Bauwerk zeugt von einer großen Vergangenheit. Es soll aber auch eine gesicherte Zukunft haben. Dazu wird die Stiftung Schloss Malberg einen wichtigen Beitrag leisten.“ Das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der symbolischen Übergabe der Stiftungsurkunde zur ‚Stiftung Schloss Malberg‘.
- | Jugend
Erasmus+ fördert Jugendarbeit
WeiterlesenErasmus+ heißt das neu aufgelegte Förderprogramm der EU für Bildung, Jugend und Sport. Unter diesem Namen finden sich verschiedene Einzelprogramme darunter „Jugend in Aktion“. Jugendministerin Alt hat „Jugend in Aktion“ gemeinsam mit der Nationalagentur Jugend für Europa in Mainz vorgestellt.
- | Kultursommers Rheinland-Pfalz
Eröffnung des Moselmusikfestivals
WeiterlesenBei der Eröffnung des Moselmusikfestivals 2014 in Trier hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer dem Intendanten Hermann Lewen, der Veranstaltungsgesellschaft sowie den Sponsoren und Partnern für ihr Engagement gedankt. "Sie alle haben wesentlichen Anteil an der Qualität und am Erfolg dieses ältesten, größten und wichtigsten Musikfestivals im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz", so die Ministerpräsidentin.
- | Universitätsgottesdienst
Sonntagsschutz bewahren
WeiterlesenDie besondere Bedeutung des Sonntagsschutzes hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim 2. Kaiserslauterer Universitätsgottesdienst im Sommersemester 2014 unter dem Motto „Alles hat seine Zeit“ bekräftigt. Die Ministerpräsidentin war eingeladen worden, die Gastpredigt zu halten.
- | Jugendfußballcup der Großregion
Sport stärkt Wir-Gefühl in Großregion
Weiterlesen"Fußballfans aus aller Welt schauen in diesen Tagen nach Brasilien. Mit dem Jugendfußballcup der Großregion haben wir sozusagen eine Mini-Weltmeisterschaft direkt vor unserer Haustür", sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Siegerehrung des fünften Jugendfußballcups der Großregion auf dem Kunstrasenplatz des FSV Trier-Tarforst.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.