Pressemitteilungen
- | Trauerfeier
Dreyer: Walter Zuber hat diesem Land viel gegeben
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat bei der Trauerfeier in Alzey die Verdienste des verstorbenen Staatsministers a.D. Walter Zuber gewürdigt.
- | Kultur
Ahnen eröffnet elfte Künstlermesse
WeiterlesenIn der Mainzer Rheingoldhalle wird am Abend die elfte rheinland-pfälzische Künstlermesse KUNST direkt eröffnet. Bis Sonntag, 6. Juli 2014, sind dort Arbeiten von rund 120 Künstlerinnen und Künstlern aus Rheinland-Pfalz zu sehen.
- | Selbstanzeige
Zahl der Selbstanzeigen gestiegen
WeiterlesenDie bei den Steuerbehörden hat zum 4. Juli die Anzahl der gesamten Selbstanzeigen im letzten Jahr übertroffen. Das teilte das Finanzministerium heute mit. Damit ist klar, dass der bisherige Höchststand des Vorjahres nochmals übertroffen wurde.
- | Bildung
Erfolg beim Professorinnenprogramm II
WeiterlesenErneut konnten die rheinland-pfälzischen Hochschulen mit ihren Ideen zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft überzeugen. Messen lässt sich das am großen Erfolg in der aktuellen Ausschreibungsrunde zum Professorinnenprogramm II.
- | Landwirtschaft
Zuwachs beim Öko-Anbau
WeiterlesenDie ökologisch bewirtschaftete Fläche in Rheinland-Pfalz ist im vergangenen Jahr um knapp 20 Prozent angewachsen: Wurden 2012 noch 44.215 Hektar im Land nach den Kriterien des Ökolandbaus bewirtschaftet, waren es 2013 bereits 52.592 Hektar.
- | Wirtschaft
Haribo zieht nach Grafschaft
WeiterlesenAls eine der „bedeutendsten Unternehmensansiedlungen in Rheinland-Pfalz der vergangenen Jahrzehnte“ bezeichnete Ministerpräsidentin Malu Dreyer die geplante Neuansiedlung des Unternehmens Haribo in der Gemeinde Grafschaft. Die Regierungschefin hat am Donnerstag an einer Pressekonferenz in der Gemeinde, bei der das geplante Großprojekt vorgestellt wurde, teilgenommen.
- | Malu Dreyer im Gespräch
Ein kluges Zusammenspiel
Weiterlesen„Tradition und Moderne müssen keine Gegensätze sein, sondern können durch ein kluges Zusammenspiel enorme Kräfte entfalten.“ Dieses Fazit zog Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem Bürgerempfang in der Göttenbach-Aula in Idar-Oberstein.
- | Bauen
Baukultur an der Loreley
WeiterlesenAm Loreley-Plateau wird es einen Wettbewerb um die besten Ideen zu einer Neugestaltung geben. „Das soll dazu beitragen, dass dieser zentrale Identifikationspunkt des Welterbes Oberes Mittelrheintal auch entsprechend inszeniert werden kann“, sagte Finanzminister Carsten Kühl bei der Überreichung eines Förderbescheides.
- | Woche der Verkehrssicherheit
Fahrradfahren - aber sicher
WeiterlesenRadfahren ist gesund und bereitet Freizeitvergnügen, gewinnt seit vielen Jahren aber auch zunehmend an verkehrspolitischer Bedeutung. „Rheinland-Pfalz hat sich zum Ziel gesetzt, das Fahrrad auch als alltägliches Verkehrsmittel zu stärken", so Innenminister Roger Lewentz.
- | Geschichte
Einzigartige Felsgravuren entdeckt
WeiterlesenDie bislang einzige Fundstätte altsteinzeitlicher Felskunst in Deutschland ist nahe Gondershausen im Hünsrück der Öffentlichkeit präsentiert worden. Der Fundort der Felsgravuren liegt in einem Steilhang.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.