Pressemitteilungen
- | Naturschutzbund
Zählung von Fledermäusen
WeiterlesenZu einer großen Fledermaus-Zählung am kommenden Wochenende hat der Naturschutzbund Nabu in Rheinland-Pfalz aufgerufen. Dieser „Fledermaus-Zensus“ solle dabei helfen, einen besseren Überblick über den Bestand der Tiere zu erhalten, teilte der Nabu in Mainz mit.
- | Militärabbau
Konversion bleibt Schwerpunkt
Weiterlesen„Konversion ist für die Landesregierung eine zentrale Herausforderung und ein Schwerpunkt unserer Strukturpolitik. Wir legen das Jahr 1992 als Beginn der Konversion zu Grunde. Seitdem wurden etwa 1,78 Milliarden Euro für Konversionsprojekte bewilligt. Mit weiteren Mitteln aus anderen Programmen, die zusätzlich in von Konversion betroffene Standorte geflossen sind, wurden im Gesamtzeitraum sogar 2,1 Milliarden Euro bewilligt.“
- | Feierliches Gelöbnis
Bundeswehr gehört mitten in die Gesellschaft
Weiterlesen„Unsere Bundeswehr gehört mitten in die Gesellschaft. Das drücken wir mit diesem öffentlichen Gelöbnis aus. Dies ist auch ein Zeichen, dass die Bundeswehr ein Teil unserer friedlichen Gesellschaft ist und wir dazu stehen.“ Das sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Feierlichen Gelöbnis der Bundeswehr auf dem Platz der Mainzer Republik und dem Deutschhausplatz direkt vor Landtag und Staatskanzlei.
- | Integration
9.600 Asylsuchende in diesem Jahr
WeiterlesenRheinland-Pfalz wird in diesem Jahr voraussichtlich rund 9.600 Asylbewerberinnen und Asylbewerber aufnehmen, rund 3.900 Menschen mehr als im Vorjahr (+68,3 Prozent). Diese Schätzung basiert auf der Prognose des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) das von bundesweiten Zugangszahlen in Höhe von rund 200.000 Asylsuchenden ausgeht.
- | Bauen
Innovative Konzepte fördern
WeiterlesenFinanzminister Carsten Kühl betonte auf einer Fachtagung „Gemeinsam für bezahlbares und menschenwürdiges Wohnen in Rheinland-Pfalz“ die Bedeutung der Förderung innovativer Konzepte für das Bauen und Wohnen. „Entscheidend für den nachhaltigen Erfolg neuer Ideen und Konzepte ist, dass sie auch praktisch ausprobiert und umgesetzt werden“, sagte der auch für den Bau zuständige Minister.
- | Verkehrssicherheit
Sichere Mobilität in jedem Alter
WeiterlesenMit einer „Woche der Verkehrssicherheit“ möchten Innen- und Infrastrukturminister Roger Lewentz sowie Staatsekretärin Heike Raab, Staatssekretär Günter Kern und Ministerialdirektor Randolf Stich vom 30. Juni bis 05. Juli in Veranstaltungen rund um die Themen Straßenverkehr, Mobilität und Fahrsicherheit auf die rheinland-pfälzische Verkehrssicherheitsarbeit aufmerksam machen.
- | Wirtschaft
Weltweit auf Erfolgskurs
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat mit der Geschäftsleitung der bedeutenden Spezialchemieherstellers Chemische Fabrik Budenheim KG den Dialog aufgenommen. Zum Abschluss der Gespräche mit der Geschäftsleitung, Dr. Harald Schaub und Dr. Jürgen Kulpe, stellte sie fest:
- | Naturschutz
Der Wolf kommt zurück
WeiterlesenMit einem Wolfsmanagementplan bereitet sich Rheinland-Pfalz auf die Rückkehr des Wolfes vor. Umweltministerin Ulrike Höfken erklärte: „Der Wolf kann in absehbarer Zeit auch in unserem Bundesland einwandern und findet hier geeigneten Lebensraum. Das wäre eine Bereicherung für unsere Artenvielfalt. Der Wolf kann in friedlicher Koexistenz mit dem Menschen leben.“
- | Asyl
AfA-Spielstube offiziell eröffnet
WeiterlesenIn der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) Trier wurde eine Spielstube für Kinder eröffnet. „Viele Familien, die hier in der Erstaufnahmeeinrichtung in Trier leben, haben während ihrer Flucht Schlimmes erlebt. Umso wichtiger ist es, dass wir den Kindern hier ein Stück Normalität bieten, wo sie mit anderen Kindern unbeschwert spielen und sich austoben können“, erklärte Integrationsministerin Irene Alt bei der Eröffnung der…
- | Rheinland-Pfalz-Tag 2014
Großes Staraufgebot und ehrenamtliches Engagement
WeiterlesenAnastacia, Andreas Bourani und Marlon Roudette sowie Annett Louisan, Maite Kelly und Roman Lob sind die großen Stars, die beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied vom 18. bis 20. Juli 2014 ohne Eintritt die Bühnen rocken. Daneben prägen junge Talente aus der Region und die Begegnungen der Menschen aus allen Teilen des Landes das Fest.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.