Pressemitteilungen
- | Polizei / Ausbildung
Polizei wird praxisnah ausgebildet
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz haben die hochwertige Aus- und Fortbildung bei der rheinland-pfälzischen Polizei gelobt. „Die Landesregierung setzt ganz bewusst auf die intensive Qualifizierung von jungen Polizistinnen und Polizisten", sagten Dreyer und Lewentz bei der Einweihung des neuen Ausbildungs- und Prüfungszentrums auf dem Campus der Landespolizeischule am Flughafen Hahn.
- | Familie
Handbuch „Familienbildung im Netzwerk“
WeiterlesenDas Familienministerium hat ein Handbuch zum Thema „Familienbildung im Netzwerk“ entwickelt und heute vorgestellt. Es soll den Jugendämtern als Arbeitshilfe dienen, um Familienbildung zu planen und zu steuern.
- | Städtebauförderung
Projekt "Stadtumbau" in Trier-West
WeiterlesenDie Stadtumbaumaßnahme „Trier-West" ist in das Städtebauförderungsprogramm des Landes aufgenommen worden. „Mit der Aufnahme können jetzt neue Impulse bei der Stadtentwicklung gesetzt und erste förderungsfähige Projekte in Abstimmung mit der ADD angegangen werden.
- | EuGH-Urteil zur Beamtenbesoldung
Rheinland-pfälzischer Weg bestätigt
WeiterlesenFinanzminister Carsten Kühl begrüßt die Entscheidung des EuGH zur Beamtenbesoldung. „Dies bestätigt, dass der rheinland-pfälzische Weg der frühzeitigen Umstellung auf ein Erfahrungszeitenmodell zum 1. Juli 2013 genau der richtige war“, so der Minister. Hinsichtlich möglicher Haftungsansprüche bleibe die Entscheidung nationaler Gerichte abzuwarten.
- | Antrittsbesuch
Kraege empfängt Generalkonsul
WeiterlesenDie Chefin der Staatskanzlei, Staatssekretärin Jacqueline Kraege, hat den neuen polnischen Generalkonsul Jan Sobczak zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen. Themen des Gesprächs waren die guten Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und Polen sowie die weitere Zusammenarbeit.
- | Handbuch
Familienbildung im Netzwerk
WeiterlesenDas Familienministerium hat ein Handbuch zum Thema „Familienbildung im Netzwerk“ entwickelt und vorgestellt. Es soll den Jugendämtern als Arbeitshilfe dienen, um Familienbildung zu planen und zu steuern.
- | Festival des Deutschen Films
Zu Recht ein Publikumsrenner
WeiterlesenBei der Eröffnung des 10. Festivals des Deutschen Films auf der Parkinsel in Ludwigshafen hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer das Konzept der Veranstaltung und ihren besonderen Charme gelobt.
- | Schule / Inklusion
Acht Millionen Euro pro Jahr zusätzlich für Kommunen
WeiterlesenDas Land hat den Kommunen ein konkretes Angebot zur Unterstützung im Bereich der schulischen Inklusion unterbreitet. Die zusätzliche freiwillige Leistung des Landes soll bei entsprechender Einigung mit den Kommunen im demnächst zur Verabschiedung anstehenden Schulgesetz verankert werden.
- | Schulprojekt
Trierer Schulklasse zu Gast
WeiterlesenFast 30 Schülerinnen und Schüler der Nelson Mandela Realschule plus aus Trier besuchten die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), den Landtag und Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz.
- | Raumordnungsbericht
Gute Infrastruktur im Land
WeiterlesenEin Drittel der Menschen in Rheinland-Pfalz lebt im ländlichen Raum. Für sie ist es von zentraler Bedeutung, wie gleichwertig ihre Lebensbedingungen jetzt und in Zukunft im Vergleich mit den städtischen Räumen sind, welche Infrastruktur existiert und welche Wege man dafür zurücklegen muss. Wirtschafts- und Landesplanungsministerin Eveline Lemke bewertet die Infrastruktur, die es derzeit in Rheinland-Pfalz gibt, positiv:
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.