Pressemitteilungen
- | Landtag
Die Umbaupläne anschauen
WeiterlesenDie Vorbereitungen für die groß angelegte Sanierung des Mainzer Landtags nehmen Fahrt auf. In den kommenden zwei Wochen kann sich jeder vor Ort ein Bild davon machen, wie das Gebäude nach dem Umbau aussehen könnte.
- | Initiative ‚Ich bin dabei!‘
Großartige Resonanz
© Staatskanzlei RLP / Bauer
Weiterlesen„Die Initiative ‚Ich bin dabei!‘ ist auf eine großartige Resonanz in den teilnehmenden Kommunen gestoßen“, wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Landestreffen der Akteure der Initiative in Mainz unterstrich.
© Staatskanzlei RLP / Bauer
- | Regionenbesuch
Malu Dreyer im Gespräch
Weiterlesen„2014 ist das Jahr meiner Begegnungen in den Regionen“, sagt Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie startet am Donnerstag, 3. Juli, ihren vierten Regionenbesuch, der sie in die Landkreise Bad Kreuznach und Birkenfeld führen wird.
- | Jahrestag des 17. Juni 1953
Beflaggung am Tag des Aufstands
WeiterlesenRund eine Million Menschen demonstrierten am 17. Juni 1953 Tag in der DDR für bessere Lebensbedingungen, für Demokratie, Freiheit und deutsche Einheit. Die Demonstrationen und Kundgebungen an mehr als 700 Orten wurden schließlich von sowjetischen Panzern und Truppen aufgelöst.
- | Künstlermesse „KUNST direkt“
Sommerliches Kulturevent
WeiterlesenWer sich die „KUNST direkt“ bereits vorgemerkt hat, kann sich auf viele besondere Neuheiten der rheinland-pfälzischen Kunstmesse freuen, die in diesem Jahr zwischen dem 4. und 6. Juli 2014 in der Mainzer Rheingoldhalle stattfindet. „Jede ‚KUNST direkt‘ ist anders“, so Kulturministerin Doris Ahnen.
- | Bahnlärm-Konferenz
Schneller leiser im Mittelrheintal
WeiterlesenBahnkunden und Wirtschaft einen gut funktionierenden Schienenverkehr bieten und gleichzeitig die berechtigte Forderungen der Bevölkerung nach einem angemessenen Schutz vor Bahnlärm berücksichtigen.
- | 100 Jahre Erster Weltkrieg
Erfolgreiche internationale Tagung
WeiterlesenHistoriker aus mehreren europäischen Ländern haben mit einem sehr engagierten Publikum zweieinhalb Tage über die regionalen Auswirkungen des Ersten Weltkrieges diskutiert. Ein rundum positives Fazit zog der Leiter des Symposiums, Prof. Dr. Sönke Neitzel von der London School of Economics.
- | AKW Mülheim-Kärlich
Argumente werden geprüft
WeiterlesenIn Mülheim-Kärlich findet der Erörterungstermin für den nächsten Schritt des Rückbaus des Atomkraftwerkes Mülheim-Kärlich statt. Das Genehmigungsverfahren 2b umfasst den Abbau des sogenannten Primärkreislaufes (insbesondere Reaktordruckbehälter und Dampferzeuger).
- | 1. Bildungstag der Großregion
Intensivere Kooperation vereinbart
© Georg Banek
WeiterlesenDie Bildungsminister der Großregion SaarLorLux-Rheinland-Pfalz-Wallonie haben im Rahmen des 1. Bildungstages der Großregion in Trier eine intensivere, grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich der Bildung vereinbart.
© Georg Banek
- | Universitätsklinika
Die Situation verbessern
WeiterlesenDie Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten hat sich für eine finanzielle Verbesserung der Universitätsklinika eingesetzt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Wir stehen hier vor einem bundesweiten Problem, von dem alle Universitätsstandorte in Deutschland betroffen sind."
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.