Pressemitteilungen
- | Symposium
100 Jahre Erster Weltkrieg
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat in der Staatskanzlei ein zweieinhalbtägiges Symposium eröffnet, das die Landesregierung aus Anlass des Beginns des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren initiiert hat. „Ich freue mich über das große Interesse an dieser Veranstaltung", so die Ministerpräsidentin.
- | Kultur
Große Ausstellung zu Karl Marx
WeiterlesenKritischer Kopf und Kosmopolit: Am 5. Mai 2018 jährt sich der Geburtstag des aus Trier stammenden Philosophen und Gesellschaftstheoretikers Karl Marx zum 200. Mal. Das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Trier nehmen dies, gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern, zum Anlass, um mit einem vielfältigen Programm an das Werk und Leben des politisch wohl einflussreichsten Gelehrten des 19. und 20. Jahrhunderts zu erinnern.
- | Beamtenrecht
Anhebung des Pensionsalters
WeiterlesenDer Ministerrat hat die Anhebung der Pensionsgrenze für die Beamtinnen und Beamten sowie die Richterinnen und Richter in Rheinland-Pfalz grundsätzlich gebilligt. Das Kabinett beschloss, einen entsprechenden Gesetzentwurf in das vorgeschrieben Anhörungsverfahren zu geben.
- | Elektrifizierung der Bahnstrecke
Fahrplanangebot wird ausgeweitet
WeiterlesenFür die Elektrifizierung des rheinland-pfälzischen Teils der Eisenbahnstrecke Türkismühle – Neubrücke ist ein Realisierungs- und Finanzierungsvertrag zwischen dem Land Rheinland-Pfalz, der Deutschen Bahn und dem Zweckverband für Schienenpersonennahverkehr Süd unterschrieben worden.
- | Landesregierung
Kabinett triftt evangelische Kirchen
WeiterlesenDer Ministerrat unter der Leitung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat sich mit den Kirchenleitungen der evangelischen Kirchen getroffen. Malu Dreyer, Präses Manfred Rekowski und die Kirchenpräsidenten Volker Jung und Christian Schad erinnerten an die gemeinsame Verantwortung von Staat und Kirche für die Gesellschaft.
- | Polizei
Illegale Abfallentsorgung
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat ein entschlossenes Vorgehen gegen illegale Abfallentsorgung und Müllschmuggel angekündigt. „Kriminelle Machenschaften mit Abfall sind kein Kavaliersdelikt und werden streng geahndet“, sagte Lewentz bei einer Abfalltransportkontrolle an der Autobahn 61 in der Nähe des Autobahnkreuzes Alzey.
- | Schulobst und -gemüseprogramm
Hohe Beteiligung ist erfreulich
WeiterlesenDas EU-Schulobst und -gemüseprogramm unter dem Dach der Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ wird auch im kommenden Schul- und Kindergartenjahr fortgesetzt. Wie die rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Ernährungsministerin Ulrike Höfken mitteilte, haben sich über 1000 Schulen und mehr als 1650 Kitas zur Teilnahme angemeldet.
- | Naturschutz
Ideales Wetter für Apollofalter
WeiterlesenDer Apollo ist ein seltener Falter in Deutschland. In Rheinland-Pfalz flattert er nur an der Untermosel. Nachdem er im vergangenen Jahr kaum zu sehen war, scheint er jetzt wieder reichlich auszuschwärmen.
- | 17. DJK Bundessportfest
Sport fördert das Miteinander
WeiterlesenDie vielen Chancen des Sports für die Gesellschaft hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim 17. DJK Bundessportfest in Mainz herausgestellt. Gemeinsam mit dem Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling und Vertretern der Deutschen Jugendkraft e.V. (DJK) eröffnete die Ministerpräsidentin die Veranstaltung auf dem Bischofsplatz.
- | Ernährung
Eine Eins fürs Schulessen
WeiterlesenDie Note eins für sein Schulessen hat sich das Thomas-Morus-Gymnasium in Daun verdient: Als erstes Gymnasium in Rheinland-Pfalz wurde es von der Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) mit dem Zertifikat „Geprüfte Speisenqualität“ ausgezeichnet.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.