Pressemitteilungen
- | Feuerwehr
Vorbildliche Nachwuchsarbeit
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die Nachwuchsarbeit der Feuerwehren in Rheinland-Pfalz als vorbildlich bezeichnet. „Das Land und die Verbände engagieren sich, um auch in Zukunft schlagkräftige Feuerwehren in der Fläche erhalten zu können“, sagte Lewentz bei der Vorstellung des Experimentiermodells des Landesfeuerwehrverbandes in Winnen.
- | Verbraucherschutz
Kennzeichnung von Restalkohol
WeiterlesenMehr Klarheit für den sommerlichen Durstlöscher: Der rheinland-pfälzische Verbraucherschutzminister Jochen Hartloff begrüßt die Entscheidung des Deutschen Brauer-Bundes (DBB), künftig freiwillig auf den Restalkohol in alkoholfreien Bieren hinzuweisen. „Viele Verbraucher waren bislang der Meinung, dass alkoholfrei auch wirklich alkoholfrei bedeutet“, sagte Hartloff.
- | Temperaturanstieg
Kühle Orte in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDer eine freut sich, dass es endlich richtig heißt ist. Dem anderen aber ist die Hitze zu viel. Wenn Eisdiele und Schwimmbad nicht reichen: Es gibt noch andere kühle Orte im Land. Bei der ersten großen Hitzewelle des Jahres suchen viele Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen nach Abkühlung. Auch bei 30 Grad und mehr gibt es im Land einige Orte mit angenehmen Temperaturen.
- | Demokratiekonferenz
Bürgerbeteiligung stärken
WeiterlesenDer Austausch und das Lernen voneinander standen im Mittelpunkt der gemeinsamen Demokratiekonferenz der rheinland-pfälzischen Landesregierung und der Regierung des schweizerischen Kantons Aargau in Aarau (Schweiz).
- | Freiberufliche Geburtshilfe
Finanzielle Entlastung
WeiterlesenGesundheitsminister Alexander Schweitzer begrüßt den Beschluss des Gesundheitsausschusses im Bundestag, wonach Hebammen, die freiberufliche Geburtshilfe zu Hause, in Geburtshäusern oder als Beleghebammen an Krankenhäusern anbieten vom 1. Juli 2014 an einen Zuschlag auf die von den gesetzlichen Krankenkassen zu zahlenden Geburtshilfeleistungen erhalten sollen.
- | Kultur
Münze zeigt Oberes Mittelrheintal
WeiterlesenAuf Beschluss der Bundesregierung wird das Obere Mittelrheintal ab Oktober 2015 auf einer neuen 100-Euro-Goldmünze zu sehen sein. Dabei handelt es sich um die zwölfte Ausgabe im Rahmen einer 2003 begonnenen Serie von 100-Euro-Goldmünzen, mit denen die UNESCO-Welterbestätten in Deutschland gewürdigt werden.
- | Forstwissenschaft
Waldforschung ohne Grenzen
WeiterlesenRheinland-Pfalz und das Saarland werden künftig bei der Erstellung des jährlichen Waldzustandsberichts zusammen arbeiten. Ein entsprechendes Verwaltungsabkommen haben die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken und ihre saarländischer Kollege Reinhold Jost am Donnerstag anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft in Trippstadt unterzeichnet.
- | Stichwahlen am Pfingstsonntag
Aufruf zur Wahl
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat die Bürgerinnen und Bürger, in deren Kommunen am Sonntag Stichwahlen sind, dazu aufgerufen, auch im zweiten Anlauf von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen.
- | 14. Bauforum
Hohe Bedeutung für Klimaschutz
Weiterlesen„Nie zuvor standen für das Bauen so viele technologische Möglichkeiten zur Verfügung: Neue Entwicklungen bei Materialien und Baustoffen leisten einen entscheidenden Beitrag zur Qualität und Nachhaltigkeit von Bauwerken", sagte der auch für Bauen zuständige Finanzminister, Carsten Kühl, zur Eröffnung des 14. Bauforums im Land.
- | 32. Deutscher Naturschutztag
Rheinland-Pfalz ist Gastgeber
WeiterlesenDer 32. Deutsche Naturschutz (DNT) findet vom 09.09. bis zum 12.09.2014 statt. Zum zweiten Mal in der Geschichte des DNT ist Rheinland-Pfalz Gastgeber. Erstmals wird die Stadt Mainz Veranstaltungsort der größten Tagung des amtlichen, privaten und ehrenamtlichen Naturschutzes in Deutschland sein.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.