Pressemitteilungen
- | Europa
Bürgernah und transparent
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung unterstützt die ‚Charta der Multi-Level-Governance in Europa‘, die vom Ausschuss der Regionen (AdR) anlässlich seines 20jährigen Bestehens beschlossen wurde. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die Charta nach Beschluss des Ministerrats unterzeichnet.
- | Lärmschutz
Leiseres Mittelrheintal
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken und Infrastrukturminister Roger Lewentz rufen die Bürgerinnen und Bürger im Mittelrheintal zur Teilnahme an den laufenden Informationsveranstaltungen zum Bahnlärm auf. Derzeit werden bei insgesamt zwölf lokalen Terminen die vorläufigen Ergebnisse einer vom Beirat „Leiseres Mittelrheintal“ beauftragten Untersuchung über zusätzliche technische Maßnahmen zur Lärmminderung vorgestellt.
- | RTL-Gruppe / DVB-T
Ausstrahlung erfolgt weiter
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer, die Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, hat die aktuelle Entscheidung der RTL-Gruppe, die terrestrische Ausstrahlung ihrer Programme in den nächsten Jahren fortzusetzen, begrüßt.
- | Nürburgring
Neues Rockfestival ab 2015
WeiterlesenUnter dem Namen "Grüne Hölle - Rockfestival am Nürburgring" wird das Nachfolgefestival von Rock am Ring in der Eifel ab 2015 an den Start gehen. Es soll drei Tage dauern und wie bislang das von Marek Lieberberg veranstaltete traditionsreiche Festival Rock am Ring am ersten Juniwochenende stattfinden, wie die Capricorn Nürburgring GmbH (CNG) und der neue Musikpartner Deutsche Entertainment AG (Deag) am Dienstag bekanntgaben.
- | Landespflegekammer
Entwurf zum Heilberufsgesetz
WeiterlesenMit dem erfolgten Ministerratsbeschluss zum Entwurf eines Heilberufsgesetzes ist ein weiterer Schritt zu einer Pflegekammer in Rheinland-Pfalz getan. „Die gewachsene Bedeutung der Kranken- und Altenpflege für das Gesundheitswesen erfordert eine Neubestimmung der Rolle der Pflegeberufe im Gesundheitswesen", erklärte Sozialminister Alexander Schweitzer.
- | 100 Jahre Erster Weltkrieg
Internationales Symposium
WeiterlesenVom 11. bis 13. Juni 2014 findet in der Staatskanzlei in Mainz ein Internationales Symposium über die regionalen Perspektiven des Ersten Weltkrieges statt. Fachleute aus mehreren Staaten widmen sich der Frage, wie sich die zentralen Ereignisse des Krieges in unterschiedlichen Regionen europäischer Länder abbildeten, vor allem im heutigen Rheinland-Pfalz.
- | Wettbewerb
Kreativität fördern
WeiterlesenUnternehmen, die auf Kreativität setzen, können sich bis zum 16. Juni für die Auszeichnung als „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland“ bewerben. Ausgewählt werden 32 Titelträger des Jahres. Die Kultur- und Kreativpiloten werden Teil einer Gemeinschaft aus Unternehmerinnen und Unternehmern.
- | Familie
Vielfalt in der Arbeitswelt
WeiterlesenZum 2. Deutschen Diversity-Tag ruft Familienministerin Irene Alt die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber im Land dazu auf, in den Anstrengungen für eine gelebte Arbeitskultur wertschätzender Vielfalt nicht nachzulassen. Ministerin Alt: „Eine Arbeitswelt, die einen festen Platz in der globalisierten Welt einnimmt und sich in dieser bewegt, sollte Vielfalt als Bereicherung betrachten und in den Belegschaften widerspiegeln."
- | Villa Musica
Blick nach Osten
WeiterlesenAuf dem Konzertprogramm der Villa Musica in Mainz stehen für die neue Saison Werke aus Israel, Russland und Polen im Mittelpunkt. Zwischen diesem Oktober und August kommenden Jahres seien unter dem Motto „Blick nach Osten“ 138 Konzerte in 49 Spielstätten geplant, teilte die rheinland-pfälzische Landesstiftung mit.
- | 95 Jahre Frauenwahlrecht
Mehr Perspektiven für Frauen
WeiterlesenDie herausragende Bedeutung des Frauenwahlrechts haben die Ministerpräsidentinnen von Rheinland-Pfalz und dem Saarland, Malu Dreyer und Annegret Kramp-Karrenbauer, bei einer Diskussionsveranstaltung in Ingelheim betont.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.