Pressemitteilungen
- | Content Convention in Mainz
KI kann die Arbeit der Redaktionen unterstützen, aber nicht ersetzen
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Weiterlesen„Künstliche Intelligenz hat in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen, ihr Einfluss auf die Medienwelt wächst stetig. KI hat bereits Einzug in die Newsrooms genommen, deshalb müssen wir transparent machen, wo sie eingesetzt wird. Wir haben über die Anwendungsgebiete, die Chancen und Risiken ebenso diskutiert, wie auch über Guidelines“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf der Content Convention 2023.
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Austausch mit LIGA
Mit LIGA der Freien Wohlfahrtspflege gemeinsam Kampagne für sozialen Zusammenhalt
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung traf sich zum regelmäßigen Gespräch mit der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz in Mainz. Im Zentrum des Gesprächs standen zentrale sozialpolitische Themen, wie etwa die soziale Lage, der gesellschaftliche Zusammenhalt sowie der Fachkräftebedarf.
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Jüdisches Leben
Wir bekämpfen Antisemitismus und sind stolz auf eine jahrtausendealte Tradition in unserem Land
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
Weiterlesen„Für die Landesregierung bleibt es oberstes Ziel, dass Juden und Jüdinnen frei und sicher in Rheinland-Pfalz ihren Alltag und ihren Glauben leben können. Mit Blick auf den 7. Oktober erleben wir gerade einen erschütternden Antisemitismus, der jüdisches Leben nicht nur bedroht, sondern es vernichten will. Der Rechtsstaat geht dagegen vor“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der…
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Unternehmensansiedlung
Pharmaunternehmen Lilly investiert 2,3 Milliarden Euro in High-Tech Produktionsstätte Alzey
© Staatskanzlei RLP / Werner-Hohensee
Weiterlesen„Ich freue mich sehr über die Entscheidung von Lilly, ihre High-Tech Produktionsstätte in Alzey zu errichten. Dies ist eine wegweisende Entscheidung für die Region Rheinhessen, für Rheinland-Pfalz, für Deutschland und letztlich für Europa“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Bekanntgabe der Unternehmensansiedlung in Alzey.
© Staatskanzlei RLP / Werner-Hohensee
- | 20. Bundesweiter Vorlesetag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Beim Lesen tauchen wir in andere Welten ein
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Weiterlesen„Gemeinsames (Vor-)Lesen verbindet und schafft Nähe. Es ist eine wichtige Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen und bestärkt Kinder, wie euch, darin, neugierig die Welt zu entdecken“, richtete sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer an die Schülerinnen und Schüler aus zwei Mainzer Schulen zur Eröffnung der diesjährigen Vorleseaktion in der Staatskanzlei.
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Neue Regierung in Luxemburg
Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert Premierminister Luc Frieden
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat Luc Frieden zu seiner Wahl zum neuen Premierminister des Großherzogtums Luxemburg gratuliert. Frieden tritt die Nachfolge von Xavier Bettel an, der das Amt seit 2013 innehatte. „Luxemburg ist für uns einer der wichtigsten Partner, mit dem wir intensiv grenzüberschreitend kooperieren. Ich gratuliere Luc Frieden zu seiner Wahl als Premierminister und freue mich auf die kommende freundschaftliche…
© dpa
- | Medienpolitik
Heike Raab: Unabhängigkeit der Medien ist für mich ein hohes Gut, für das ich mich seit über 20 Jahren einsetze
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenIn der heutigen Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien des rheinland-pfälzischen Landtags erklärte sich Medienstaatssekretärin Heike Raab zur medialen Berichterstattung über einen Briefwechsel zwischen ihr und dem SWR aus dem Frühjahr 2023.
© Staatskanzlei RLP
- | Sondermittel Flüchtlingsfinanzierung
Gezielte Unterstützung bei Ausgaben für Geflüchtete: Zusätzlich 267,2 Millionen Euro für Kommunen
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
WeiterlesenDie Kommunen nehmen bei der Unterbringung und Versorgung Geflüchteter eine Schlüsselposition ein. Um der aktuell besonders herausfordernden Situation zu begegnen, stellt das Land den Kommunen im kommenden Jahr zusätzlich zu den ohnehin veranschlagten Mitteln 267,2 Millionen Euro zur Verfügung. Darin enthalten sind die nun vereinbarten Bundesmittel und eine Sonderzahlung des Landes in Höhe von 200 Millionen Euro.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Bundeswehrempfang
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Bundeswehr ist Garant für Sicherheit und Freiheit
© Bundeswehr / Hippler
WeiterlesenBei ihrem jährlichen Empfang hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den in Rheinland-Pfalz stationierten Angehörigen der Bundeswehr für ihren Einsatz gedankt. „In Zeiten von Kriegen in Europa und im Nahen Osten wird uns wieder schmerzlich bewusst, wie wichtig eine gut aufgestellte Bundeswehr für unsere Freiheit und Sicherheit ist“, betonte die Ministerpräsidentin.
© Bundeswehr / Hippler
- | Gründungsversammlung jüdischer Studierendenverband
Dreyer/Fuhr: Wichtige Stimme, um jüdisches Leben sichtbarer zu machen
© Staatskanzlei RLP / Biscotti / Schäfer
Weiterlesen„Als wichtige gemeinsame Stimme junger Juden und Jüdinnen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland“ würdigten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und die Beauftrage für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen, Monika Fuhr, die Gründung des neuen jüdischen Studierendenverbandes Hinenu. Der Verband biete jungen jüdischen Menschen eine Plattform, um ihre Perspektive und ihre Kultur mit Selbstbewusstsein sichtbarer zu machen.
© Staatskanzlei RLP / Biscotti / Schäfer
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.