Pressemitteilungen
- | Polizei
Polizeiberuf ist attraktiv
WeiterlesenMinister Lewentz: Innenminister Roger Lewentz will jungen Menschen mit dem Schulabschluss „mittlere Reife“ weiter den Zugang zum Polizeiberuf ermöglichen. „Darum haben wir vor fünf Jahren den Bildungsgang ‚Polizeidienst und Verwaltung‘ ins Leben gerufen“, sagte Lewentz.
- | Länderfinanzausgleich
Rheinland-Pfalz war 2013 Zahler
WeiterlesenFinanzminister Carsten Kühl hat heute darauf hingewiesen, dass Rheinland-Pfalz entgegen weit verbreiteter Darstellung Zahler im Länderfinanzausgleich ist: „Der Umsatzsteuervorwegausgleich ist im Gesetz über den Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern die erste Stufe. In dieser Ausgleichsstufe zahlt das Land 326 Millionen Euro ein.“
- | Künstlermesse
Für „Kunst direkt“ bewerben
WeiterlesenVom 4. bis 6. Juli 2014 findet in der Mainzer Rheingoldhalle die elfte rheinland-pfälzische Künstlermesse „Kunst direkt“ statt. Künstlerinnen und Künstler, die daran teilnehmen möchten, können sich noch bis zum 1. Februar bewerben.
- | Carl-Zuckmayer-Medaille
Preisträger ist Dieter Kühn
WeiterlesenDer Schriftsteller Dieter Kühn ist von Ministerpräsidentin Malu Dreyer für seine Verdienste um die deutsche Sprache mit der Carl-Zuckmayer-Medaille ausgezeichnet worden.
- | 4er Netzwerk der Regionalpartner
Sport fördert die Freundschaft
Weiterlesen„Gemeinsame sportliche Aktivitäten junger Menschen sind eine hervorragende Basis für dauerhafte Freundschaften. Deshalb ist es eine schöne Idee, dass sich anlässlich des Deutsch-Französischen Tages junge Sportlerinnen und Sportler aus Rheinland-Pfalz, Burgund, Mittelböhmen und Oppeln treffen“. Dies sagte die Chefin der Staatskanzlei, Staatssekretärin Jacqueline Kraege, bei der quadri-regionalen Sportbegegnung im Wappensaal des Mainzer…
- | Carl-Zuckmayer-Medaille 2014
Tilman Spreckelsen hält Laudatio
WeiterlesenDer Autor und Journalist Tilman Spreckelsen hält die Laudatio auf den Preisträger der Carl-Zuckmayer-Medaille 2014, Dieter Kühn. Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird die Auszeichnung am 18. Januar im Großen Haus im Mainzer Staatstheater verleihen.
- | 95 Jahre Frauenwahlrecht
Ein Meilenstein der Demokratie
Weiterlesen„Auch 95 Jahre nach Einführung des aktiven und passiven Wahlrechts für Frauen in Deutschland sind diese immer noch in vielen Räten und Parlamenten unterrepräsentiert“, so Frauenministerin Irene Alt. „Und unser Ziel einer paritätischen Besetzung ist noch lange nicht überall erreicht.“
- | Speicherung Erneuerbarer Energien
Grundsteinlegung für Pilotanlage
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser, die Institutsleiterin des Pirmasenser Prüf- und Forschungsinstitutes (PFI) Kerstin Schulte sowie PFI-Vorstandsvorsitzende Ralph Rieker und der Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens Dr. Bernhard Matheis haben den Grundstein zum Bau einer sogenannten Power-to-Gas-Anlage im Energiepark Pirmasens-Winzeln gelegt. In der Bioraffinerie soll in Zukunft überschüssiger Strom aus Wind oder Sonne in Biomethan…
- | Bildung
Führerschein für Medienkompetenz
WeiterlesenSolide Grundkenntnisse im Bereich der Informationstechnologien sind heute praktisch unverzichtbar. Der „Europäische Computerführerschein (ECDL)“, der von der Dienstleistungsgesellschaft für Informatik (DLGI) vergeben wird, bescheinigt solche Kenntnisse in insgesamt sieben Teilbereichen. Der Computerführerschein soll auch weiterhin an Schulen in Rheinland-Pfalz angeboten werden.
- | 60. Geburtstag
Thalbach hat das Theater im Blut
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat der Regisseurin und Schauspielerin Katharina Thalbach zu ihrem 60. Geburtstag am 19. Januar gratuliert. Sie würdigte aus diesem Anlass das eindrucksvolle Wirken der Carl Zuckmayer-Preisträgerin des Jahres 1997 in der deutschen Theater-, Opern- und Filmlandschaft.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.