Pressemitteilungen
- | Gesellschaft/Sprache
Unwort des Jahres gewählt
Weiterlesen"Sozialtourismus" ist das "Unwort des Jahres 2013". "Von einigen Politikern und Medien wurde gezielt Stimmung gegen unerwünschte Zuwanderer, insbesondere aus Osteuropa, gemacht", begründete die Jury unter Vorsitz der Sprachwissenschaftlerin Nina Janich in Darmstadt die Wahl.
- | Theater
Kater muss hinter Gitter
WeiterlesenLange Jahre war der "Gestiefelte Kater" ungeschoren davongekommen. Nun musste sich die Figur aus Grimms Märchen im Mainzer Staatstheater für diverse Verbrechen verantworten - und bekam in einem fiktiven Prozess eine Haftstrafe von drei Jahren aufgebrummt.
- | Starke Kommunen – Starkes Land
Auftakt für die Initiative
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz haben den wichtigen Stellenwert der Kommunen in der Demografiepolitik des Landes herausgestellt. „Gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern in den Kommunen werden wir den demografischen Wandel gestalten“, sagten Dreyer und Lewentz bei der Auftaktveranstaltung der Initiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ in Mainz.
- | Johannes Gutenberg-Universität
Georg Forster-Gebäude eingeweiht
WeiterlesenDas Georg Forster-Gebäude in unmittelbarer Nachbarschaft zum Philosophicum ist ein wichtiger Meilenstein in der urbanen Entwicklung des Gutenberg-Campus. Dieses Gebäude-Ensemble, das den Namen des Mainzer Naturforschers Georg Forster trägt, verspricht eine nachhaltige Verbesserung der Rahmenbedingungen für Forschung und Lehre, um das große Potenzial der Geistes- und Sozialwissenschaften in Mainz noch weiter zu entwickeln und nutzbar zu…
- | Grüne Woche in Berlin
Land präsentiert sich
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz wird auch in diesem Jahr ein volles Programm zur Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin anbieten“, kündigte Landwirtschafts- und Ernährungsministerin Ulrike Höfken an.
- | Neujahrsempfang der VTU
Starker Standort
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist ein starker und attraktiver Standort. Das beweisen die guten Wirtschaftsdaten, aber auch die geplanten Ansiedlungen großer Unternehmen wie von Haribo in Grafschaft oder Investitionen von Opel in den Standort Kaiserslautern“. Das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Neujahrsempfang der Vereinigung Trierer Unternehmen (VTU) in der Europahalle in Trier.
© Staatskanzlei RLP
- | Zum Tod von Winfried Hassemer
Verfechter der Freiheit
WeiterlesenMit großer Betroffenheit hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf die Nachricht vom Tod des Rechtswissenschaftlers Professor Dr. Winfried Hassemer reagiert. Der langjährige Verfassungsrichter und Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts ist in der vergangenen Nacht nach schwerer Krankheit verstorben.
- | 90. Geburtstag Günther Fleckenstein
Gratulation an ersten Preisträger
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer gratuliert Günther Fleckenstein zum 90. Geburtstag am 13. Januar 2014. Dabei würdigte die Ministerpräsidentin die Verdienste des Regisseurs, Dramaturgen und Intendanten, der 1979 als erster Kulturschaffender mit der Carl-Zuckmayer-Medaille geehrt wurde.
- | Integration
Leben gemeinsam gestalten
WeiterlesenIntegrationsministerin Irene Alt und der Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Miguel Vicente, haben das fortgeschriebene Integrationskonzept der Landesregierung vorgestellt.
- | Inklusion
Integratives Wohnprojekt startet
WeiterlesenIn Mainz entsteht eine der ersten integrativen Wohnanlagen in Rheinland-Pfalz mit Wohnungen für über 200 Menschen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.