Pressemitteilungen
- | Antrittsbesuch
Die Partnerschaft pflegen
Weiterlesen„Für Rheinland-Pfalz ist Frankreich ein wichtiger Partner. Dies gilt besonders für die angrenzenden Regionen. Mit ihnen gibt es auf vielen Ebenen eine enge Zusammenarbeit“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Antrittsbesuch der französischen Generalkonsulin Sophie Laszlo in der Staatskanzlei.
- | Rheinland-Pfalz-Tag 2014
Planungen für Landesfest gestartet
WeiterlesenKnapp acht Monate vor dem 31. Rheinland-Pfalz-Tag, der vom 18. bis 20. Juli 2014 in Neuwied stattfindet, stellten Ausrichterstadt und Staatskanzlei die Bühnenplätze und Aktionsflächen vor.
- | Nationalpark
Die Abstimmung im Überblick
Weiterlesen„Einmalig und wegweisend“: So beschreibt Umweltministerin Ulrike Höfken den laufenden Abstimmungsprozess der Kommunen im geplanten Nationalpark-Gebiet. Die Region entscheidet derzeit über einen künftigen Nationalpark im Hunsrück. Rund 100 Ortsgemeinden, vier Verbandsgemeinden, zwei Städte und drei Landkreise können ihr Votum abgeben. Der Stand der Abstimmung ist online nachverfolgbar.
- | Antrittsbesuch
Deeskalation und Dialog sind das Gebot der Stunde
WeiterlesenDie dramatischen Entwicklungen in der Ukraine waren das Hauptthema des Gespräches zwischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und dem ukrainischen Botschafter, Pawlo Klimkin, der zum Antrittsbesuch in die Staatskanzlei gekommen war.
- | Haushalt
Stabilitätsrat bestätigt Ergebnisse
WeiterlesenDer Stabilitätsrat hat das positive Ergebnis des Stabilitätsberichtes 2013 für Rheinland-Pfalz bestätigt und festgestellt, dass auch weiterhin keine Haushaltsnotlage droht. Rheinland-Pfalz weist weder bei den vereinbarten Kennziffern noch bei der standardisierten Projektion der mittelfristigen Haushaltsentwicklung eine Auffälligkeit auf.
- | Bundesverdienstorden
Auszeichnung für Grützmacher
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat Friedel Grützmacher das vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Bei der Feierstunde in der Staatskanzlei würdigte die Ministerpräsidentin die herausragenden Verdienste Grützmachers um die rheinland-pfälzische Landespolitik und die jüdisch-arabische Verständigung.
- | Fachtagung
Ehrenamt in Kita und Schule
WeiterlesenWie können Kinder und Jugendliche dazu animiert werden, sich für die Gesellschaft zu engagieren? Antworten und gute Beispiele aus der Praxis gibt die Fachtagung „Gesellschaftliches Engagement von Kinder und Jugendlichen“, zu der das Kinder- und Jugendministerium Fachkräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendarbeit, Schulen und Kindertagesstätten eingeladen hat.
- | Koalitionsvertrag
Schutz vor Fluglärm als Ziel
Weiterlesen„Der Schutz der Bevölkerung vor Fluglärm vor allem in der Nacht, eine bessere Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei der Festlegung von Flugrouten sowie Alternativen zur sogenannten Südumfliegung am Flughafen Frankfurt bleiben weiterhin Ziele der rheinland-pfälzischen Landesregierung. Das haben wir entsprechend auch im Koalitionsvertrag festgeschrieben“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz.
- | Um Europa verdient gemacht
Clemens Nagel verabschiedet
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat heute den langjährigen Beauftragten für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, MdL a.D. Clemens Nagel, verabschiedet und ihm für sein großes Engagement gedankt. Nagel übte die ehrenamtliche Tätigkeit des Beauftragten des Ministerpräsidenten seit 2001 aus
- | Bischof Ketteler-Forum
Für vorsorgenden Sozialstaat
WeiterlesenBeim Bischof Ketteler-Forum in Mainz-Mombach hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer für einen vorsorgenden und aktivierenden Sozialstaat geworben.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.