Pressemitteilungen
- | Krankenversicherung
Rückkehrfrist bis Ende des Jahres
WeiterlesenNur noch bis zum Jahresende besteht für ehemals Krankenversicherte die Möglichkeit zum vollständigen Schuldenerlass bei der Rückkehr in die Krankenversicherung. Gesundheits- und Sozialminister Alexander Schweitzer erklärte: „Um Beitragsschulden erlassen zu bekommen, ist es wichtig, dass sich betroffene Personen bis zum 31. Dezember 2013 mit ihren gesetzlichen beziehungsweise privaten Krankenkasse in Verbindung setzen. Nach dieser Frist…
- | Opferschutz
Neue Website für Kriminalitätsopfer
WeiterlesenJustizstaatssekretärin Beate Reich hat die neue Internetseite www.opferschutz.rlp.de vorgestellt. Bisher seien die Hilfs- und Beratungsangebote für Kriminalitätsopfer der staatlichen Stellen und der freien Träger in Rheinland-Pfalz nur auf vielen unterschiedlichen Internetseiten je nach Zuständigkeits- und Adressatenkreis der Angebote dargestellt.
- | Chemieindustrie
Chemie ist Eckpfeiler der Industrie
Weiterlesen„Die Chemie ist eine der wichtigsten Pfeiler der rheinland-pfälzischen Wirtschaft und der Industrie im Besonderen“, betonte Wirtschaftsministerin Lemke anlässlich des diesjährigen Branchengespräches mit zahlreichen Vertretern der chemischen Industrie und der Chemieverbände Rheinland-Pfalz.
- | Integration
Abschiebestopp bei hartem Winter
WeiterlesenRheinland-Pfalz schiebt auch in diesem Winter keine Menschen ab, wenn dies, aufgrund der harten Winter in den jeweiligen Ländern, eine humanitäre Härte bedeuten würde. Minderheitenangehörige aus Serbien, Mazedonien, Kosovo, Bosnien-Herzegowina, Montenegro und Albanien werden in dieser Zeit grundsätzlich nicht zurückgeführt.
- | Hochwasserschutz
Kommunen arbeiten zusammen
Weiterlesen„Solidarität wird am Rhein groß geschrieben. Die Hochwasserpartnerschaft "Nördlicher Mittelrhein" zeigt, wie sich Kommunen am Rhein erfolgreich gemeinsam gegen Hochwasser wappnen“, sagt Umweltministerin Ulrike Höfken bei einer Veranstaltung mit den Vertretern der Partnerkommunen, die nach zwei Jahren Hochwasserpartnerschaft gemeinsam Bilanz ziehen.
- | Lebensader Oberrhein
Naturschutzprojekt am Oberrhein
Weiterlesen„Der Oberrhein ist ein Zentrum der Artenvielfalt in Deutschland und deshalb besonders schützenswert“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken bei der Auftaktveranstaltung des Naturschutzgroßprojekts „Lebensader Oberrhein – Naturvielfalt von nass bis trocken“ in Mainz.
- | Bezirkskonferenz DGB Bezirk West
Gratulation an Muscheid zur Wiederwahl
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer haben dem Landesvorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Dietmar Muscheid, zu seiner Wiederwahl gratuliert. Muscheid ist bei der 3. Ordentlichen Bezirkskonferenz des DGB Bezirks West in Frankenthal mit überwältigender Mehrheit in seinem Amt bestätigt worden.
- | BrückenPreis 2013
Dank für Ideen und Engagement
Weiterlesen„Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken in Zivilgesellschaft und Kommunen in Rheinland-Pfalz“ - Unter diesem Motto hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den BrückenPreis an sechs Projekte und Vereine verliehen, die sich um den Dialog verdient gemachen haben. Die Ministerpräsidentin würdigte die Preisträger bei einer Feierstunde in der Staatskanzlei.
- | Betriebs- und Personalräteforum
Koalitionsvertrag bietet Grundlage
WeiterlesenDie Zukunft der Arbeit stand im Mittelpunkt des Betriebs- und Personalräteforums, zu dem Ministerpräsidentin Malu Dreyer rund 900 Betriebs- und Personalräte und Schwerbehindertenvertretungen in die Mainzer Phönixhalle eingeladen hatte. Ministerpräsidentin Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer betonten, dass bei den Koalitionsverhandlungen ein „Durchbruch für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“ erzielt wurde.
- | Zum Tod von Nelson Mandela
Ein Symbol der Hoffnung
Weiterlesen„Die Welt hat eines ihrer größten Vorbilder im Kampf gegen Unterdrückung und Rassismus verloren.“ Mit diesen Worten reagierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf den Tod des Friedensnobelpreisträgers und früheren südafrikanischen Staatspräsidenten Nelson Mandela.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.