Pressemitteilungen
- | Europawoche 2014
Rheinland-Pfalz wählt Europa
WeiterlesenIn diesem Jahr steht mit der Wahl zum Europäischen Parlament eine wichtige Weichenstellung für die Europäische Union an."2014 wird sich die Europawoche in Rheinland-Pfalz deshalb ganz dem Themenschwerpunkt Rheinland-Pfalz wählt Europa – Du hast die Wahl! widmen“, erklärte Europaministerin Margit Conrad.
- | Unterwegs in USA und China
Zeitreise mit Gerd Ruge
WeiterlesenZu einer anregenden Zeitreise mit einem besonderen Zeitzeugen waren rund 150 Gäste der gemeinsamen Einladung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Atlantischen Akademie in die Staatskanzlei gefolgt. Unter dem Titel „Unterwegs“ berichtete Gerd Ruge über seine Erfahrungen und Erlebnisse als langjähriger ARD-Auslandskorrespondent in den USA und China.
- | Familie
20 Teams machen finanziell fit
WeiterlesenDie Ursachen der Verschuldung Jugendlicher stehen im Mittelpunkt der Fachtagung „finanziell fit“ am Freitag in Mainz. „Oft verschulden sich die jungen Leute gar nicht, weil sie nicht mit Geld umgehen können. Das Problem ist vielmehr, dass sie zu einer Gruppe dazu gehören wollen – und dafür müssen sie, was bestimmte Konsumgüter aus dem Medien- oder Freizeitbereich betrifft, gut ausgestattet sein“, erklärt Jugendministerin Irene Alt.
- | Freihandelsabkommen
Verfahren transparent machen
Weiterlesen„Auch in Zukunft wollen wir für die Menschen in Deutschland, Frankreich und Europa eine aktive Kultur- und Medienpolitik gestalten können“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in der Nationalversammlung in Paris.
- | Verkehr / Bildung
Die EU billigt den Ausgleich
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Infrastrukturminister Roger Lewentz haben die Billigung der Ausgleichszahlungen für vergünstigte Fahrkarten für Schüler und Auszubildende begrüßt.
- | Schule / Jakob-Muth-Preis
Vorbild der inklusiven Bildung
WeiterlesenAls „verdiente Anerkennung für ein seit Jahren anhaltendes hohes Engagement für das gemeinsame Lernen und Leben von behinderten und nicht-behinderten Kindern“ haben Bildungsministein Doris Ahnen und der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch, die Auszeichnung der Brüder-Grimm-Schule in Ingelheim mit dem renommierten „Jakob-Muth-Preis für inklusive Schule“ gewürdigt.
- | Hochschulen/Informatik
Wichtige Datenbank in Trier
WeiterlesenDie Literaturdatenbank der Informatik an der Universität Trier wächst weiter. Gerade sei bei den Einträgen der Online-Datenbank DBLP die 2,5-Millionen-Marke geknackt worden, teilte die Hochschule mit.
- | Öffentlicher Dienst
Gemeinsam Verwaltung anpassen
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat sich mit der Arbeitsgemeinschaft der Hauptpersonalräte zu einem Gespräch getroffen. Vor den 34 Personalräten aus allen Bereichen des öffentlichen Dienstes der Landesverwaltung betonte die Ministerpräsidentin, dass ihr der regelmäßige Austausch besonders wichtig sei.
- | Landeswassergesetz
Trinkwasserschutz hat Priorität
Weiterlesen„Die Gewässer des Landes zählen zu unseren wichtigsten Ressourcen, die es dauerhaft zu schützen gilt: als Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie als unser Lebensmittel Nummer 1“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken bei der Vorstellung des Entwurfs zum neuen Landeswassergesetz im Kabinett.
- | Polizei
Polizeiberuf ist attraktiv
WeiterlesenMinister Lewentz: Innenminister Roger Lewentz will jungen Menschen mit dem Schulabschluss „mittlere Reife“ weiter den Zugang zum Polizeiberuf ermöglichen. „Darum haben wir vor fünf Jahren den Bildungsgang ‚Polizeidienst und Verwaltung‘ ins Leben gerufen“, sagte Lewentz.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.