Pressemitteilungen
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Zehn Projekte gefördert
WeiterlesenMit 190.000 Euro wird die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur zehn Projekte unterstützen. Dies hat der Vorstand unter Vorsitz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Zu den geförderten Vorhaben gehören Ausstellungen wie „Apokalypse Now“ im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, „Passion Jesu“ im Speyrer Dom oder die Künstlermesse „Kunst direkt 2014“ in Mainz.
- | Ausstellung „in medias res“
Ausdruck großer Kreativität
Weiterlesen„Zur Lebenssicherheit gehören ein gutes Auskommen, wirtschaftliche und finanzielle Stabilität. Zu einem guten Leben, zu menschlichem Reichtum, gehören Kunst und Kultur. Sie sind der schönste Ausdruck menschlicher Kreativität und Selbstbesinnung.“ Dies sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnung der Ausstellung „in medias res“ mit Werken von Stipendiaten und Stipendiatinnen aus dem Künstlerhaus Schloss Balmoral.
- | Diözesansynode Trier
Signal für Offenheit und Dialog
WeiterlesenAls ein wichtiges Signal für mehr Offenheit und Dialog wertete Ministerpräsidentin Malu Dreyer die auf zwei Jahre angesetzte Diözesansynode im Bistum Trier. Die Ministerpräsidentin nahm am Gottesdienst zum Abschluss der ersten Vollversammlung in St. Maximin in Trier teil und dankte in ihrem Grußwort Bischof Stephan Ackermann. „Es war ein mutiger Schritt, als Sie vor 18 Monaten erstmals wieder seit über 50 Jahren eine Synode für das…
- | Laienmusikwettbewerbe
Botschafter für das Land
WeiterlesenDie aktuellen Preisträgerinnen und Preisträger der rheinland-pfälzischen Laienmusikwettbewerbe hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Festsaal der Staatskanzlei in Mainz empfangen. „Für die hervorragenden Leistungen, die von unseren Musikerinnen und Musikern im Laienmusikbereich erreicht werden, und für ihren großen gesellschaftlichen Beitrag möchte ich mich von Herzen bedanken", sagte die Ministerpräsidentin.
- | Nationalpark
Dreyer trifft Befürworter und Gegner
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Umweltministerin Ulrike Höfken haben sich in der Staatskanzlei mit Vertreterinnen und Vertretern sowohl der Befürworter vom „Freundeskreis Nationalpark Hunsrück“ als auch der Gegner eines möglichen Nationalparks in Rheinland-Pfalz, der Bürgerinitiative „Ja zur Natur – Nein zum Nationalpark e.V.“, getroffen und dabei jeweils Unterschriftensammlungen entgegengenommen.
- | Zukunftsinitiative
Modellkommunen sind gefunden
WeiterlesenDie von Innenminister Roger Lewentz geleitete Fachjury hat die 14 Gemeinden ausgewählt, die bis 2016 im Rahmen der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ neue Formen der Zusammenarbeit zwischen den Kommunen erproben, kommunale Bürgerbeteiligungen entwickeln und den Weg zu einer demografiefesten Kommunalpolitik weisen sollen.
- | Kinder und Jugend
Jugendschutz bei Geschenken
WeiterlesenDa Kinder und Jugendliche auch in diesem Jahr zu Weihnachten wieder reichlich mit Filmen und Computerspielen beschenkt wird, appelliert Kinder- und Jugendministerin Irene Alt an Erwachsene, beim Kauf die entsprechenden Altersfreigaben der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) und der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) zu beachten.
- | Haushalt
Umbau mit klaren Schwerpunkten
WeiterlesenDer Landtag hat den Doppelhaushalt für die kommenden Jahre 2014 und 2015 verabschiedet. „Der Doppelhaushalt setzt klare politische Schwerpunkte bei der Bildung und dem ökologischen Umbau. Dabei erreichen wir unsere Sparziele. Das strukturelle Defizit des Landes wird weiter kontinuierlich verringert. Es wird im nächsten Jahr auf 716 Millionen und im darauf folgenden Jahr auf 607 Millionen Euro sinken. Unser Konsolidierungskurs schlägt…
- | 70. Geburtstag
Dreyer gratuliert Peter Steinacker
Weiterlesen„Ob als Pfarrer, Dozent oder Kirchenpräsident: Professor Peter Steinacker ging es stets darum, Kirche so zu gestalten, dass sie zu den Menschen passt.“ Mit diesen Worten hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den früheren Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Peter Steinacker, gewürdigt, der am 12. Dezember seinen 70. Geburtstag feiert.
- | Naturschutz und Landwirtschaft
Zukunftsfähiger Haushalt sicher
Weiterlesen„Trotz Sparzwängen ist es uns gelungen, für die beiden kommenden Jahre in den Bereichen Umwelt, Landwirtschaft und Weinbau einen zukunftsfähigen Haushalt vorzulegen“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken während der Haushaltsdebatte im Landtag. Dies sei eine gute Grundlage für die positive Entwicklung der ländlichen Räume sowie der Land-, Forst- und Wasserwirtschaft in Rheinland-Pfalz.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.