Pressemitteilungen
- | Personalien
Kern wird Innenstaatssekretär
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz haben den neuen Staatssekretär im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur vorgestellt: „Wir freuen uns, mit Günter Kern einen erfahrenen und sympathischen Politiker für dieses wichtige Haus gefunden zu haben“, sagten Dreyer und Lewentz im Anschluss an die Sitzung des Ministerrates.
- | Kabinett
Lemke: Kommunen sollen 2014 auf Kreislaufwirtschaft setzen
WeiterlesenWeniger Abfälle und Wiederverwertung aller brauchbaren Stoffe – die Abfallwirtschaft in Rheinland-Pfalz baut auf neuen Grundlagen auf. Ziel ist die Kreislaufwirtschaft, in der Weggeworfenes aufbereitet wird und Rohstoffe erneut zum Einsatz kommen. Am 1. Januar 2014 wird das neue Landeskreislaufwirtschaftsgesetz in Kraft treten.
- | Nationalpark im Hunsrück
Kommunen stimmen zu
WeiterlesenDie grüne Umweltministerin Ulrike Höfken begrüßte die überwiegende Zustimmung der Kommunen zum geplanten Nationalpark im Hunsrück. Mit dem Votum der drei betroffenen Landkreise in der Nationalparkregion ist der Abstimmungsprozess weitgehend abgeschlossen. „Das Ergebnis ist für uns ein klarer Auftrag, gemeinsam mit der Region und dem Saarland den Nationalpark auf den Weg zu bringen und auszuweisen", so Höfken.
- | Einsatz im Kosovo
Dreyer verabschiedet Soldaten
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat in Diez an der Lahn 60 Soldatinnen und Soldaten des Nachschubbataillons 462 in den Auslandseinsatz verabschiedet. Sie sind Teil der rund 250 Soldatinnen und Soldaten starken Stabs- und Versorgungskompanie des 37. Einsatzkontingentes der Kosovo Force (KFOR) in Prizren.
- | Ganztagsschulen
Zehn neue Optionen im Land
WeiterlesenDie Zahl der Ganztagsschulen in Angebotsform wird zum Schuljahr 2014/2015 die 600er-Marke überschreiten. Wie Bildungsministerin Doris Ahnen in Mainz mitteilte, haben jetzt zehn Schulen vom Land eine Option zur Errichtung einer Ganztagsschule auf Basis des seit 2002 laufenden Landesprogramms erhalten: „Das Netz der Ganztagsschulen wird damit auch im kommenden Schuljahr weiter verdichtet werden.“
- | „Recht auf Frieden“
Friedenslicht in der Staatskanzlei
WeiterlesenVertreterinnen und Vertreter verschiedener Pfadfinderverbände überreichten Ministerpräsidentin Malu Dreyer das traditionelle Friedenslicht aus Bethlehem. Bei der Übergabe in der Staatskanzlei in Mainz stellten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder das diesjährige Motto der Aktion vor: „Recht auf Frieden“.
- | Bund-Länder-Finanzen
Wahrung des kooperativen Föderalismus als Ziel
WeiterlesenÜber die Reform der Bund-Länder-Finanzbeziehungen diskutierten hochkarätige Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Politik in der Staatskanzlei. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hob in ihrer Begrüßungsrede hervor, dass das Ziel jeglicher Reformbestrebungen die Wahrung des kooperativen Föderalismus sein müsse, der einheitliche Lebensverhältnisse in allen Teilen Deutschlands und ein vergleichbares Maß an öffentlichen Leistungen…
- | Trägerverein gegründet
Startschuss für Friedensakademie
WeiterlesenMit der Gründung eines Trägervereins in Landau hat ein Kreis von 14 Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bildungseinrichtungen und verschiedenen zivilgesellschaftlichen Initiativen den Startschuss für den Aufbau einer „Friedensakademie Rheinland-Pfalz – Akademie für Krisenprävention und zivile Konfliktbearbeitung“ gegeben.
- | Hochwasser
Dreyer dankt allen Helfern
WeiterlesenMit einem Dankesschreiben hat sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer zur Weihnachtszeit an alle Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer gewandt, die in diesem Jahr gegen das Hochwasser in Deutschland im Einsatz oder in Bereitschaft waren.
- | Infrastruktur / Radwege
Radwanderkarte neu aufgelegt
WeiterlesenDie informationsreiche Radwanderkarte Rheinland-Pfalz ist neu aufgelegt. Aufgrund der großen Nachfrage erscheine die Karte bereits in sechster Auflage, erläuterte Infrastrukturminister Roger Lewentz in Mainz. Rund 150.000 Exemplare der Karte wurden bislang an Interessenten weitergegeben.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.