Pressemitteilungen
- | Fachtag „Verein und Ehrenamt“
Fabian Kirsch: Ehrenamt braucht gute Rahmenbedingungen und eine effektive Unterstützung
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Sie halten mit Ihrem Engagement unsere Gesellschaft zusammen und sorgen dafür, dass das Leben in unseren Städten und Gemeinden lebenswert ist und bleibt“, begrüßte der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Fabian Kirsch, die mehr als 200 ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten, die der Einladung zum regionalen Fachtag „Verein und Ehrenamt“ in Mainz gefolgt waren.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | "Eine große Ehre"
Malu Dreyer mit Großem Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband ausgezeichnet
© Bundesregierung / Bergmann
WeiterlesenFür ihre herausragenden Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland wurde Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit dem Großen Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband ausgezeichnet. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreichte ihr die sechste Stufe des Bundesverdienstordens im Rahmen einer Feierstunde im Schloss Bellevue.
© Bundesregierung / Bergmann
- | ZIRP vergibt drei Musikstipendien 2024
Viel Stimme, viel Talent – die ZIRP-Stipendiatinnen und Stipendiaten 2024
Weiterlesen30 junge Musikerinnen und Musiker haben sich um das bundesweit renommierte Musikstipendium der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. beworben. Nun kürte eine Jury unter Leitung des Künstlerischen Leiters der Stiftung Villa Musica, Professor Alexander Hülshoff, die Stipendiatinnen und Stipendiaten für das Jahr 2024.
- | Spendenaufruf Israel
30 Jahre Givat Haviva – für Frieden und gegen Antisemitismus
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Seit 30 Jahren ist Rheinland-Pfalz eng mit der jüdisch-arabischen Bildungs- und Begegnungsstätte Givat Haviva in Israel verbunden, die sich für eine friedliche und tolerante Gesellschaft und die jüdisch-arabische Verständigung einsetzt. Dies ist in diesen Zeiten wichtiger denn je“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute in Mainz.
© Staatskanzlei RLP
- | Forum für Arbeitnehmendenvertretungen
Dreyer/Schweitzer: Mitbestimmung macht Arbeitswelt besser
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer dankte beim 23. Forum für Arbeitnehmendenvertretungen in Rheinland-Pfalz den Teilnehmenden: „Sie haben den Anspruch, zusammen mit ihren Gewerkschaften den Wandel der Arbeitswelt aktiv und konstruktiv mitzugestalten. Sie bestimmen mit, um gute Arbeit und damit Sicherheit für ihre Kollegen und Kolleginnen zu schaffen“, unterstrich die Ministerpräsidentin.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Content Convention in Mainz
KI kann die Arbeit der Redaktionen unterstützen, aber nicht ersetzen
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Weiterlesen„Künstliche Intelligenz hat in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen, ihr Einfluss auf die Medienwelt wächst stetig. KI hat bereits Einzug in die Newsrooms genommen, deshalb müssen wir transparent machen, wo sie eingesetzt wird. Wir haben über die Anwendungsgebiete, die Chancen und Risiken ebenso diskutiert, wie auch über Guidelines“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf der Content Convention 2023.
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Austausch mit LIGA
Mit LIGA der Freien Wohlfahrtspflege gemeinsam Kampagne für sozialen Zusammenhalt
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung traf sich zum regelmäßigen Gespräch mit der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz in Mainz. Im Zentrum des Gesprächs standen zentrale sozialpolitische Themen, wie etwa die soziale Lage, der gesellschaftliche Zusammenhalt sowie der Fachkräftebedarf.
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Jüdisches Leben
Wir bekämpfen Antisemitismus und sind stolz auf eine jahrtausendealte Tradition in unserem Land
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
Weiterlesen„Für die Landesregierung bleibt es oberstes Ziel, dass Juden und Jüdinnen frei und sicher in Rheinland-Pfalz ihren Alltag und ihren Glauben leben können. Mit Blick auf den 7. Oktober erleben wir gerade einen erschütternden Antisemitismus, der jüdisches Leben nicht nur bedroht, sondern es vernichten will. Der Rechtsstaat geht dagegen vor“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der…
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Unternehmensansiedlung
Pharmaunternehmen Lilly investiert 2,3 Milliarden Euro in High-Tech Produktionsstätte Alzey
© Staatskanzlei RLP / Werner-Hohensee
Weiterlesen„Ich freue mich sehr über die Entscheidung von Lilly, ihre High-Tech Produktionsstätte in Alzey zu errichten. Dies ist eine wegweisende Entscheidung für die Region Rheinhessen, für Rheinland-Pfalz, für Deutschland und letztlich für Europa“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Bekanntgabe der Unternehmensansiedlung in Alzey.
© Staatskanzlei RLP / Werner-Hohensee
- | 20. Bundesweiter Vorlesetag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Beim Lesen tauchen wir in andere Welten ein
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Weiterlesen„Gemeinsames (Vor-)Lesen verbindet und schafft Nähe. Es ist eine wichtige Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen und bestärkt Kinder, wie euch, darin, neugierig die Welt zu entdecken“, richtete sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer an die Schülerinnen und Schüler aus zwei Mainzer Schulen zur Eröffnung der diesjährigen Vorleseaktion in der Staatskanzlei.
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.