Pressemitteilungen
- | 30 Jahre Landesfrauenrat
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Landesfrauenrat gibt Frauen eine starke Stimme in Politik und Gesellschaft
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Der Landesfrauenrat ist ein wichtiges Sprachrohr der Frauen in Rheinland-Pfalz. Mit ihren innovativen Ideen und ihrem großartigen ehrenamtlichen Engagement tragen die Mitglieder dazu bei, die Frauenpolitik in Rheinland-Pfalz voranzubringen“, sagte die Ministerpräsidentin anlässlich der Feier zum 30-jährigen Jubiläum des Landesfrauenrats Rheinland-Pfalz.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Tag des Tischlerhandwerks
Handwerkliche Tradition trifft unternehmerische Moderne – Malu Dreyer besucht Tischlereibetrieb mit Vorbildcharakter
© Günter Ney
Weiterlesen„Das Tischlerhandwerk steht für eine Wirtschaftskraft mit Zukunftssinn. Und für Ideenreichtum und eine Innovationsvielfalt mit enormer Strahlkraft, gerade in unserer Region auch über die Landesgrenzen hinaus. Als Ministerpräsidentin macht es mich überaus stolz, dass wir Unternehmen wie die Tischlerei Hubert Schmitt im Land haben, die ein gutes Beispiel dafür ist, wie aus einem traditionellen Handwerksbetrieb ein hochmodernes Unternehmen…
© Günter Ney
- | 6.Trierer Waldforum
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Ministerin Katrin Eder betonen die Wichtigkeit von verantwortungsvoller Forstwirtschaft
© Landesforsten / Rolf Lorig
Weiterlesen„Unser Wald ist für uns lebens- und überlebenswichtig. Ob als ‚Klimaanlage‘ in Hitzesommern oder als wichtiger Lebensraum von Pflanzen und Tieren. Zugleich ist er auch ein häufig unterschätzter Wirtschaftsfaktor“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des sechsten Trierer Waldforums. Unter dem Motto „Quo vadis Forstwirtschaft“ hatten die Stadt Trier und das Forstamt Trier Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Wissenschaft…
© Landesforsten / Rolf Lorig
- | Ausschreibung Europapreis 2024
Junge Stimmen zählen – und entscheiden mit über die Zukunft in Europa
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen„Nur gemeinsam sind wir stark. Für eine gute Zukunft brauchen wir ein starkes, demokratisches Europa, an dem möglichst viele Menschen teilhaben und in das sie sich mit ihren Ideen und Vorstellungen einbringen können.“ Das betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer und ergänzte: „Damit auch die Bedürfnisse und Wünsche junger Menschen berücksichtigt werden und sie an wichtigen Entscheidungen und Weichenstellungen teilhaben können, wurde für…
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | DGB-Fachkräftekonferenz
Gute Arbeitsbedingungen sind entscheidend für die Fachkräftesicherung
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Die Sicherung des Fachkräftebedarfs von heute und morgen ist entscheidend für Wohlstand und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gerade auch mit Blick auf die veränderten Anforderungen der Arbeitswelt benötigen wir gut ausgebildete und gut bezahlte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der ersten DGB-Fachkräftekonferenz in Mainz.
© Staatskanzlei RLP
- | Digitale Infrastruktur
Glasfaser bis 2030 in allen Regionen: Netzbündnis unterzeichnet Gigabit-Charta für Rheinland-Pfalz
© STK/Dinges
Weiterlesen„Das Netzbündnis für Rheinland-Pfalz hat Beschleunigung in den Netzausbau gebracht. Seit 2018 wurden fast eine Million Haushalte (946.549) in Rheinland-Pfalz neu mit hohen Bandbreiten erschlossen. Für mich ist wichtig, dass auch weniger stark besiedelte Landstriche gut angeschlossen werden, darauf haben wir uns mit der privatwirtschaftlichen Telekommunikationsbranche geeinigt. Mit der Gigabit-Charta für Rheinland-Pfalz…
© STK/Dinges
- | Lunchdebate in Brüssel
Zukunft Wasserstoff: Wege und Wertschöpfung in Europa - Saarland und Rheinland-Pfalz drängen in Brüssel auf zügigen Ausbau der Wasserstoffwirtschaft in Europa
© Stk RLP/ Louvet
WeiterlesenDie saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und ihre rheinland-pfälzische Amtskollegin Malu Dreyer haben sich zum Ziel gesetzt, gemeinsame Aktivitäten rund um Wasserstoff auch auf europäischer Ebene auszuweiten. Bei einem Treffen zu Jahresbeginn hatten die beiden Ministerpräsidentinnen vereinbart, in Brüssel gemeinsam für die heimische Industrie zu werben und deren künftigen Bedarf an Wasserstoff. Mit einer gemeinsamen…
© Stk RLP/ Louvet
- | In Brüssel:
Gemeinsame Kabinettssitzung von Rheinland-Pfalz und Saarland: Wasserstoff als Energieträger für klimaneutrale Zukunft
© dpa/ Oliver Berg
Weiterlesen„Diese Woche steht für die Landesregierung ganz im Zeichen Europas. Das ist kein Wunder, denn unser Land ist im Herzen Europas, bei uns kann man dessen Herzschlag fühlen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Am Wochenende war sie als Gipfelpräsidentin im Belgischen Namur als Gastrednerin beim „100. Fest der Wallonie“ und heute tagte der Ministerrat in Brüssel und wird nach einer internen Sitzung gemeinsam mit dem saarländischen…
© dpa/ Oliver Berg
- | Ehrenamt / ZiviZ-Survey
Mehr Vereine und mehr Vereinsmitglieder trotz Corona
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist und bleibt Ehrenamtsland. Das ist besonders erfreulich vor dem Hintergrund diverser Krisen wie der Corona-Pandemie und der Energie-Krise, die ehrenamtliche Aktivitäten sowie Mitgliedergewinnung erschwert haben. Bei der aktuellen ZiviZ-Studie kommen auf 1.000 Einwohner und Einwohnerinnen zehn Vereine. Seit 2012 ist der Vereinsbestand in Rheinland-Pfalz um 2.043 Vereine gewachsen. Rheinland-Pfalz liegt damit in der…
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | 100. Fêtes de Wallonie
Rheinland-Pfalz und die Wallonie gehen Herausforderungen in Großregion Hand in Hand an
© Stk RLP/ Schäfer
Weiterlesen„Die Wallonie und Rheinland-Pfalz verbindet vieles. Als Teile der Großregion im Herzen Europas gehen wir Hand in Hand Herausforderungen an und leben Europa solidarisch. Die Großregion ist für uns alle ein äußerst bedeutsamer und bereichernder Zusammenschluss. Wir füllen den europäischen Gedanken mit Leben.“ Das sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Samstag anlässlich der 100. Fêtes de Wallonie in Namur. Jedes Jahr wird mit dem Fest…
© Stk RLP/ Schäfer
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.