Pressemitteilungen
- | Eberhard Cherdron
Als Kirchenpräsident Akzente gesetzt
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat dem früheren Präsidenten der Evangelischen Kirche der Pfalz, Eberhard Cherdron, zu seinem 70. Geburtstag am 7. November gratuliert. Sie würdigte aus diesem Anlass das langjährige Wirken des Rheinland-Pfälzers in Kirche und Gesellschaft.
- | 70. Geburtstag Bert Rürup
Gratulation an früheren Wirtschaftsweisen
Weiterlesen„Bert Rürup steht für Exzellenz in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Seit vielen Jahren ist klar: Sein Wort hat Gewicht, und die von ihm gesetzten Impulse zeigen Wirkung – wie bei der Ausrichtung der Rentenpolitik.“ Mit diesen Worten hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den ehemaligen Wirtschaftsweisen Professor Bert Rürup gewürdigt, der am 7. November seinen 70. Geburtstag feiert.
- | St. Martins-Jahresempfang
Staat und Kirche sind Partner
Weiterlesen„Die Katholische Kirche ist in unserem Land ein wichtiger Teil der pluralen Wertegemeinschaft. Staat und Kirche können ihren Aufgaben für die Menschen nur im Rahmen einer Partnerschaft gerecht werden“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim traditionellen St. Martins-Jahresempfang im Erbacher Hof in Mainz. Dreyer sei deshalb für den offenen und konstruktiven Dialog auf verschiedenen Ebenen zwischen der Katholischen Kirche und…
- | Plenum
Änderung zum Landestariftreuegesetz
WeiterlesenDer Landtag in Mainz hat über den Gesetzentwurf zur Änderung des Landestariftreuegesetzes der Fraktionen der SPD und BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN abschließend beraten. Mit den Stimmen der Koalitionspartner im rheinland-pfälzischen Landtag wurde der Gesetzentwurf angenommen.
- | Broschüre
Nationalpark als Chance für die Region
WeiterlesenInteressierte können ab sofort die Broschüre "Nationalpark als Chance für die Region" zum geplanten Nationalpark bestellen. Die Broschüre erläutert die wesentlichen Eckpunkte des mit der Region erarbeiteten Nationalpark-Konzepts der Landesregierung und zeigt gebündelt die Chancen des Nationalparks für Mensch und Natur sowie die sich daraus ergebenden Chancen für die Region auf.
- | Kreislaufwirtschaftswoche
Kooperationsabkommen unterzeichnet
WeiterlesenDeutsches Umwelt-Know-How ist hochinteressant für ausländische Besucherinnen und Besucher und entwickelt sich zu einem starken Geschäftsfeld. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke treibt die Entwicklung voran und empfängt in dieser Woche zur 4. Internationalen Kreislaufwirtschaftskonferenz verschiedene Delegationen.
- | Handwerkskammern
Tragende Säule des Mittelstandes
WeiterlesenBeim traditionellen Handwerksabend der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer das Handwerk als modernen, zukunftsorientierten und innovativen Wirtschaftszweig gewürdigt.
- | Arbeit
Lange Nacht der Industrie
WeiterlesenDie „Lange Nacht der Industrie“ findet in diesem Jahr erstmals in Rheinland-Pfalz statt. Arbeitsminister Alexander Schweitzer nahm an der Auftaktveranstaltung in Ludwigshafen teil und besuchte anschließend das Ausbildungszentrum der Pfalzwerke in Maxdorf. Schweitzer begrüßte das Ziel der Veranstaltung, die Industrie und die regionale Bevölkerung zusammen zu bringen.
- | Duale Ausbildung
Start der Kampagne "Nach vorne führen viele Wege"
WeiterlesenDie stellvertretende Ministerpräsidentin Eveline Lemke hat zusammen mit Partnern des Ovalen Tischs für Ausbildung und Fachkräftesicherung sowie beispielgebenden jungen Berufstätigen die Kampagne „Nach vorne führen viele Wege“ vorgestellt. Damit betont die Landesregierung die Bedeutung und die Chancen der dualen Ausbildung.
- | EU-Agrarreform
Rheinland-Pfalz erreicht gerechtere Agrarförderung
© MULEWF / Bänsch
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz hat sich erfolgreich für eine sozial- und umweltgerechtere Verteilung der EU-Agrarmittel in Deutschland eingesetzt. Damit sind die Weichen für eine Neuausrichtung der Agrarpolitik gestellt. Erstmals wird die mittelständische bäuerliche Landwirtschaft in ihrer Leistung und Bedeutung besser anerkannt und gestärkt“, bewertete die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin und Koordinatorin der grünen Länder, Ulrike…
© MULEWF / Bänsch
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.