Pressemitteilungen
- | Häuser der Familie
Durch Zertifizierung gestärkt
WeiterlesenDas bundesweit einmalige Zertifizierungsverfahren der Häuser der Familie ist abgeschlossen. Die letzten fünfzehn von insgesamt 42 Häusern der Familie wurden am Montag von Familienministerin Irene Alt zertifiziert.
- | Mainzer Schloss
Sanierung schreitet voran
WeiterlesenDie rote Fassade des Kurfürstlichen Schlosses in Mainz strahlt auf der Hofseite in neuem Glanz. Bauminister Carsten Kühl und der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling feierten am Montag das Ende der Sanierung der Hoffassade am sogenannten Isenburg-Flügel.
- | Exportwirtschaft
Wirtschaftsdelegation in Mexiko und Kolumbien
WeiterlesenMittelständler und kleine Unternehmen auf dem Weg zu neuen Exportmärkten begleiten und unterstützen. Dies ist das Ziel der gemeinsamen Wirtschaftsreise von Staatsministerin Eveline Lemke und Landtagspräsident Joachim Mertes nach Mexiko und Kolumbien.
- | Untersuchung im Handwerk
Weniger Abbrecher als gedacht
WeiterlesenWeniger Auszubildende im Handwerk als die Statistik ausweist, brechen ihre Ausbildung ab. Das zeigen die Ergebnisse einer Untersuchung der Handwerkskammer der Pfalz, des Wirtschaftsministeriums und der Universität Mainz.
- | Wichern-Werkstätten
Neue Räumlichkeiten eingeweiht
WeiterlesenSozialstaatssekretär David Langner hat am feierlichen Festakt der Wichern-Werkstätten in Landau teil genommen, der die Indienstnahme der neuen Räumlichkeiten nach dreijähriger Generalsanierung einleitete.
- | Firmenjubiläum in Pirmasens
Komet Druck- und Verlagshaus besteht seit 100 Jahren
WeiterlesenDas Pirmasenser Druck- und Verlagshaus Komet druckt seit hundert Jahren Zeitschriften, Plakate, Prospekte, Wandplaner, Kalender und Messebeschriftungen.
- | Fernsehen
Mainzelmännchen-Skulptur enthüllt
WeiterlesenZur Erinnerung an Wolf Gerlach, den Erfinder der Mainzelmännchen, ist im niedersächsischen Bad Zwischenahn eine Skulptur enthüllt worden.
- | Umsatzsteuer
27 Milliarden im Blick
Weiterlesen„Die Betrugsanfälligkeit der Umsatzsteuer ist seit Jahren bekannt“ kommentierte Finanzminister Carsten Kühl einen Beitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung („Steuerfahnder treiben Rekordbetrag ein“ – FAZ vom 17.10.13).
- | Integration / GfA Ingelheim
Sinnvolle Nachnutzung in Planung
WeiterlesenIntegrationsministerin Irene Alt äußert sich angesichts der Pressekonferenz des Bundes der Steuerzahler folgendermaßen zu den geplanten Investitionen in die Gewahrsamseinrichtung für Ausreisepflichtige (GfA) Ingelheim:
- | Donaueschinger Musiktage
Ahnen freut sich mit Schülerinnen und Schülern aus Grünstadt
© Georg Banek
WeiterlesenBei den Donaueschinger Musiktagen können Freunde Neuer Musik am kommenden Sonntag auch Schülerinnen und Schüler des Leininger-Gymnasiums Grünstadt mit der Uraufführung des Werks „FLOWERS OF CARNAGE“ der kanadischen Künstlerin Annesley Black erleben.
© Georg Banek
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.