Pressemitteilungen
- | Reform des Staatsangehörigkeitsrechts im Bundeskabinett
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Meilenstein zur besseren Integration und Einwanderung
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer begrüßt die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts mit der Möglichkeit zur Mehrstaatigkeit und schnelleren Einbürgerung, die von Innenministerin Nancy Faeser vorgelegt und heute vom Bundeskabinett beschlossen wurde. „Das Gesetz ist ein Meilenstein zur besseren Integration und Einwanderung. Die besten Köpfe kommen nur zu uns nach Rheinland-Pfalz, wenn sie in absehbarer Zeit voll und ganz Teil unserer…
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | 12. Im Land daheim-Tour
Ministerpräsidentin trifft Ehrenamt: Unschätzbarer Dienst für die Gesellschaft
© Staatskanzlei RLP/ Pulkowski
Weiterlesen„Ehrenamtliches Engagement leistet einen unschätzbar wichtigen Dienst für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Das Ehrenamt ist als Kern der demokratischen und solidarischen Gesellschaft eine tragende Säule des gesellschaftlichen Miteinanders“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der „Im Land daheim-Tour: Ministerpräsidentin trifft Ehrenamt“. Die 12. Tour dieser Reihe führte sie in den Landkreis Kusel. Dort informierte…
© Staatskanzlei RLP/ Pulkowski
- | 1.000-jähriges Jubiläum Kordel
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Landesregierung steht fest an der Seite von Kordel
© Staatskanzlei RLP/ Frey
Weiterlesen„Im Namen der gesamten Landesregierung gratuliere ich zu diesem ganz besonderen Jubiläum. Der Ort Kordel ist nicht nur geprägt von der Schönheit der Landschaft und dem kulturellen Erbe, sondern insbesondere von den Menschen, die hier leben und ihre Geschichten schreiben. Wir feiern heute auch das Geschenk der Gemeinschaft und des Zusammenhalts und ich bin zuversichtlich, dass Kordel auch in Zukunft ihre einzigartige Identität bewahren…
© Staatskanzlei RLP/ Frey
- | 70. Geburtstag Herta Müller
Ministerpräsidentin Dreyer gratuliert Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer gratuliert der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller zu ihrem 70. Geburtstag am 17. August 2023. „Sie ist eine Meisterin der ausdrucksvollen Sprache und fesselnden Bilder“, sagte die Ministerpräsidentin. 2002 erhielt Herta Müller von dem damaligen Ministerpräsidenten Kurt Beck mit der Carl-Zuckmayer-Medaille die höchste Auszeichnung für literarische Verdienste des Landes Rheinland-Pfalz.
© dpa
- | 80. Geburtstag Christoph Grimm
Ministerpräsidentin Dreyer gratuliert früherem Landtagspräsidenten Christoph Grimm
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer gratuliert dem früheren rheinland-pfälzischen Landtagspräsidenten Christoph Grimm zu seinem 80. Geburtstag am 12. August 2023.
© dpa
- | SchUM-Städte / UNESCO-Welterbe
Monika Fuhr und Stefanie Seiler für Sonderbriefmarke – Jüdisches Leben sichtbar machen
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
WeiterlesenMit einer Sonderbriefmarke sollen die SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz eine weitere Würdigung erfahren. Dafür setzen sich die Beauftragte der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen, Monika Fuhr, und die Vorsitzende des Vereins der SchUM-Städte, die Oberbürgermeisterin von Speyer, Stefanie Seiler, ein.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Spitzengespräch Chemie
Spitzengespräch mit der Chemieindustrie im Kanzleramt ist wichtige Unterstützung für Chemie-Standort Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Weiterlesen„Die chemische Industrie steht am Beginn einer umfassenden Transformation. Der Umbau zu einer nachhaltigen Produktion und der verstärkte Einsatz von erneuerbaren Energien bilden den Rahmen dieses umfassenden Umbauprozesses. Für Rheinland-Pfalz als Chemiestandtort ist es wichtig, auch die sich dadurch ergebenden Chancen zu nutzen und dazu beizutragen in der Transformation neue Zukunftsfelder zu entwickeln. Die chemische Industrie ist…
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Besuch beim luxemburgischen Großregion-Minister
Heike Raab: Luxemburg ist für Rheinland-Pfalz einer der wichtigsten Partner – bilateral und in der Großregion
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Für Rheinland-Pfalz ist die Zusammenarbeit mit Luxemburg sowohl bilateral als auch in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Großregion wichtig. Viele gemeinsame Interessen und ein freundschaftliches, kooperatives Klima prägen unser Verhältnis.“ Das erklärte die Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europa, Staatssekretärin Heike Raab, am Donnerstag anlässlich eines Besuchs beim neuen luxemburgischen Minister für…
© Staatskanzlei RLP
- | Faktencheck
Warum es auch weiterhin halbe Brote in Rheinland-Pfalz gibt
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenSeit diesem Wochenende sorgt ein Brot-Probekauf des Landesamtes für Mess- und Eichwesen mit Sitz in Bad Kreuznach für erregte Diskussionen. Ein 2-Kilogramm-Brot verkaufte eine Bäckerei für 7,65 Euro, vier Viertel aber für je 2,40 Euro und damit für insgesamt 9,60 Euro, Da die entsprechenden gesetzlichen Informationen über die Preise fehlten, waren die Verbraucherinnen und Verbraucher hier nicht korrekt informiert. Bevor wir uns den Fall…
© Staatskanzlei RLP
- | Ehrenamt/Auszeichnung
Ministerpräsidentin Malu Dreyer schreibt Brückenpreis 2023 aus
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„ENGAGEMENT LEBEN, BRÜCKEN BAUEN, INTEGRATION STÄRKEN“ – dafür steht der Brückenpreis der Ministerpräsidentin, der in diesem Jahr zum 16. Mal vergeben wird. „Rheinland-Pfalz ist Ehrenamtsland, was die rund 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten, die sich mit großem persönlichen Einsatz, mit Kreativität, Begeisterung und auch mit ganz viel Freude für unsere Gesellschaft einsetzen, täglich beweisen. Sie leisten einen unverzichtbaren…
© Staatskanzlei RLP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.