Pressemitteilungen
- | Halbzeitbilanz
Zukunft im Blick - Wir halten Kurs für ein starkes Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei / Dinges
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer, Integrationsministerin Katharina Binz und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt haben heute Bilanz der erfolgreichen ersten Hälfte ihrer Legislaturperiode gezogen und auf die kommenden zweieinhalb Jahre geblickt.
© Staatskanzlei / Dinges
- | Fluchtaufnahme
Landesregierung und Kommunale Spitzenverbände richten gemeinsamen Appell zur Fluchtfinanzierung an die Bundesregierung
© Staatskanzlei RLP / Silz
WeiterlesenZur Vorbereitung der Verhandlungen über die künftige Finanzierung der Fluchtaufnahme auf der Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit dem Bundeskanzler am 6. November trafen sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Integrationsministerin Katharina Binz, Finanzministerin Doris Ahnen und Innenminister Michael Ebling mit den Vorsitzenden der Kommunalen Spitzenverbänden, Landrat Achim Schwickert, Oberbürgermeister…
© Staatskanzlei RLP / Silz
- | Delegationsreise nach Japan
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Enger Austausch und wichtige Impulse
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenKooperationen in Forschung und Bildung, Wirtschaft sowie Katastrophenschutz standen im Mittelpunkt der Delegationsreise von Ministerpräsidentin Malu Dreyer vom 22. bis 29. Oktober nach Japan.
© Staatskanzlei RLP
- | Jüdisches Leben
Gründung von „Hinenu Jüdischer Studierendenverband Rheinland-Pfalz/Saarland“: Monika Fuhr empfängt David Rosenberg
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
WeiterlesenDie bevorstehende Gründung von „Hinenu Jüdischer Studierendenverband Rheinland-Pfalz / Saarland“ war ein Thema eines Meinungsaustausches der Beauftragten der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen, Monika Fuhr, mit David Rosenberg, einem der Initiatoren des geplanten Studierendenverbandes.
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Delegationsreise nach Japan
Katastrophenschutz in Japan: Innovativer Ansatz und weltweiter Vorreiter bei Warnsystemen und Bevölkerungsschutz
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer ist auf Delegationsreise in Japan – ein Schwerpunkt der Reise: Katastrophenschutz. Japan verfolgt einen innovativen Ansatz im Katastrophenschutz und gilt weltweit als Vorreiter bei Warnsystemen und Bevölkerungsschutz. In keinem anderen Land der Welt gibt es mehr Erdbeben als in Japan. In dem Inselstaat kommt es auch immer wieder zu Flutkatastrophen.
© Staatskanzlei RLP
- | Feuerwehr
Dreyer/Ebling: Mehr Rechtssicherheit bei grenzüberschreitenden Hilfeleistungen der Feuerwehr
© dpa | Uwe Anspach
WeiterlesenAnlässlich der Sitzung des Ausschusses für grenzüberschreitende Zusammenarbeit (AGZ) im Rahmen des Aachener Vertrages in Offenburg (Baden-Württemberg) unterzeichneten das Land Rheinland-Pfalz und das Département Moselle (Frankreich) ein neues Abkommen zur Zusammenarbeit der Feuerwehren im Grenzgebiet. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Michael Ebling begrüßten die neuen Regelungen, die insbesondere die Zusammenarbeit…
© dpa | Uwe Anspach
- | Bundesweiter Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“
Rheinland-Pfalz an der Spitze bei Fairem Handel: Ingelheim, Landkreis Cochem-Zell und Speyer als Hauptstädte des Fairen Handels ausgezeichnet
© Engagement Global gGmbH
WeiterlesenDer Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert und soll nachahmungswürdiges Engagement von Kommunen in der Öffentlichkeit sichtbar machen. Von insgesamt zehn Prämierungen im gesamten Bundesgebiet gehen gleich drei Auszeichnungen nach Rheinland-Pfalz, nämlich Ingelheim, Landkreis Cochem-Zell und Speyer. In dem rheinland-pfälzischem Landkreis sowie in…
© Engagement Global gGmbH
- | Gegen Antisemitismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wir lassen nicht zu, dass die Gewalt auf unsere Bürger und Bürgerinnen übergreift
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenNach den furchtbaren Angriffen der Hamas auf Israel erlebt der Nahe Osten die schwerste Krise seit Jahrzehnten. In dieser Bedrohung ist Deutschlands Platz fest an der Seite Israels. Es gilt, einen Flächenbrand im Nahen Osten zu verhindern und auch, dass der Nahost-Konflikt auf den Straßen von Rheinland-Pfalz ausgetragen wird. Die Landesregierung hat dazu ganz konkrete Maßnahmen getroffen.
© Staatskanzlei RLP
- | Förderzusagen
Zisternen, Schulsäle oder eine Stützmauer - Rheinland-Pfalz hilft im Partnerland Ruanda
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda ist bunt und vielfältig. Vielfältig ist auch die Förderung, mit denen wir Projekte in unserem ostafrikanischen Partnerland unterstützen.“ Dies hat die für internationale Zusammenarbeit und damit die Partnerschaft zu Ruanda zuständige Staatssekretärin Heike Raab heute in Mainz erklärt. Sie unterzeichnete zwei Förderbescheide über mehr als 91.000 Euro.
© Staatskanzlei RLP
- | Goethe Institut
Ministerpräsidentin setzt sich ein für Erhalt des Goethe Institutes in Straßburg
© Stk RLP/ Schäfer
WeiterlesenMit großem Bedauern hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf die angekündigte Schließung der Außenstelle des Goethe-Instituts in Straßburg reagiert:
© Stk RLP/ Schäfer
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.