Pressemitteilungen
- | Großregion
Grenzüberschreitender Regiolis-TFR setzt nachhaltiges Zeichen für Europa
© Staatskanzlei RLP / Frey
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz, die Region Grand Est und das Saarland werden ab Dezember 2024 den grenzüberschreitenden Schienenpersonennahverkehr in der Großregion konsequent verbessern. Ich freue mich sehr, dass wir heute den Prototypen des neuen grenzüberschreitend einsetzbaren Triebwagens, kurz Regiolis-TFR, präsentieren können. Er steht für unser entschlossenes Handeln in der Großregion und setzt ein nachhaltiges Zeichen für Europa“, sagte…
© Staatskanzlei RLP / Frey
- | Antrittsbesuch
Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt den türkischen Botschafter S. E. Ahmet Başar Şen zum Antrittsbesuch
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Die Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und der Türkei sind vielfältig und werden von den vielen Menschen türkischer Herkunft in Rheinland-Pfalz besonders geprägt“, wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Antrittsbesuchs des türkischen Botschafters S. E. Ahmet Başar Şen in der Staatskanzlei unterstrich. Dies zeigte sich insbesondere nach dem katastrophalen Erdbeben in der Türkei und Syrien vor sieben Monaten.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Ministerpräsidentenkonferenz/Brüsseler Erklärung
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wir brauchen europäische Antwort auf außereuropäische Subventionsprogramme
© Staatskanzlei Niedersachsen
WeiterlesenDie Länder fordern von der Europäischen Union ein noch entschlosseneres Handeln angesichts innerer und äußerer Herausforderungen. Klimaschutz und Industriepolitik bestimmten die Gespräche. Es brauche eine europäische Antwort auf die Subventionsprogramme außereuropäischer Staaten, wie die USA und China, um gerade bei Zukunftstechnologien weiter erfolgreich an der Spitze zu bleiben.
© Staatskanzlei Niedersachsen
- | Nachruf
Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt Verdienste von Hans-Ulrich Klose
© dpa
Weiterlesen„Hans-Ulrich Klose wird uns als Mensch in Erinnerung bleiben, der stets mit Klarheit und Würde für soziale Gerechtigkeit und eine bessere Welt eintrat. Sein Wirken für die Hansestadt Hamburg, Deutschland und darüber hinaus wird als Vermächtnis weiterleben.“ Mit diesen Worten reagierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf den Tod des ehemaligen Hamburger Bürgermeisters und SPD-Fraktionsvorsitzenden Hans-Ulrich Klose. Der SPD-Politiker ist…
© dpa
- | Nachruf
Dr. Lore Peschel-Gutzeit war eine bemerkenswerte Frau, die in vielen Bereichen Pionierarbeit geleistet hat
© Staatskanzlei RLP/ Silz
WeiterlesenMit Trauer hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf die Nachricht vom Tod der ersten rheinland-pfälzischen Frauenpreisträgerin Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit reagiert. Sie ist am vergangenen Wochenende im Alter von 90 Jahren verstorben.
© Staatskanzlei RLP/ Silz
- | 20. Landesweiter Ehrenamtstag in Haßloch
Danke an das Ehrenamt in Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Mehr als 1,5 Millionen Menschen sind in Rheinland-Pfalz ehrenamtlich aktiv. Sie engagieren sich in Vereinen, Projekten oder Initiativen. Sie packen soziale oder kulturelle Aufgaben an, begeistern andere für den Sport, schützen die Umwelt, kümmern sich um alte, kranke und geflüchtete Menschen oder engagieren sich in den Feuerwehren oder im Rettungsdienst. Ihnen wollen wir heute danken und zugleich Gelegenheit geben, ihr Engagement zu…
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Sommerreise
Sommerreise: Wirksamer Klimaschutz braucht Engagement und gute Ideen
© Staatskanzlei RLP/ Sell
WeiterlesenDie Kinderwerkstatt von QuerWeltein in Trier-Ruwer, das Projekt „Trier begrünt!“ und der Umwelt-Campus in Hoppstädten-Weiersbach standen am zweiten Tag auf dem Programm der Sommerreise von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Wie bereits im vergangenen Jahr besuchte sie „Leuchttürme der Nachhaltigkeit“ und machte auf Best-Practice-Beispiele aufmerksam. „Es liegt in unserer Verantwortung, unseren Kindern und allen nachfolgenden Generationen…
© Staatskanzlei RLP/ Sell
- | Sommerreise
Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Leuchttürme der Nachhaltigkeit
© Staatskanzlei RLP/ Sell
Weiterlesen„Als Landesregierung haben wir das ehrgeizige Ziel, Rheinland-Pfalz zwischen 2035 und 2040 klimaneutral zu machen. Das ist ein großes Zukunftsvorhaben, das eine enorme Relevanz für uns alle hat. Wir müssen es schaffen, den Ausstoß von Treibhausgasen drastisch zu reduzieren und den Klimawandel soweit wie möglich aufzuhalten, um für kommende Generationen einen lebenswerten Planeten zu erhalten. Dazu entwickeln wir unsere…
© Staatskanzlei RLP/ Sell
- | Kommunales
Dreyer und Ebling gratulieren Beate Kimmel zur Amtseinführung
© View/Reiner Voß
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Michael Ebling haben der neuen Oberbürgermeisterin der Stadt Kaiserslautern, Beate Kimmel, zur Amtseinführung gratuliert. Kimmel folgt auf Klaus Weichel, der nach 16 Jahren nicht erneut zur Wahl angetreten war.
© View/Reiner Voß
- | 90-jähriges Bestehen Wormser Backfischfest
Backfischfest strahlt über die Landesgrenzen hinaus
© Bernward Bertram
Weiterlesen„Das Backfischfest in Worms verbindet Menschen und Generationen, es schafft eine Atmosphäre der Freude, des Miteinanders und der Begeisterung für unsere Heimat“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnung des Backfischfestes. „Das Backfischfest ist nicht nur ein Fest für Worms, sondern es strahlt als größtes Fest am Rhein über unsere Landesgrenze hinaus. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Rheinland-Pfalz als…
© Bernward Bertram
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.