Pressemitteilungen
- | Steuerfahndung
Land ist „gut aufgestellt"
WeiterlesenRheinland-Pfalz ist im Ländervergleich auch bei der Steuerfahndung und Betriebsprüfung „gut aufgestellt“, wie ein Sprecher des Finanzministeriums am Montag mitteilte.
- | Landfrauenverband
Gleichstellung ist zentrale Frage der Gerechtigkeit
WeiterlesenAls eine zentrale Frage der Gerechtigkeit hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Gesellschaft bezeichnet. Bei der Verabschiedung der Präsidentin des Landfrauenverbandes Rheinland-Nassau, Christa Klaß, in Koblenz bekräftigte die Ministerpräsidentin die Notwendigkeit von Quotenregelungen.
- | Europawoche 2013
Volles Programm für Europa
WeiterlesenIn rund 70 Veranstaltungen informiert Rheinland-Pfalz vom 4. bis 12. Mai über Europa. Darunter sind Diskussions- und Wissenschaftsrunden, Infoabende oder auch Kultur- und Sportveranstaltungen, teilte Europaministerin Margit Conrad mit.
- | Innere Sicherheit
Krisenstab vorgestellt
WeiterlesenDer Krisenstab der Landesregierung wurde im November 2001 durch Beschluss des Ministerrats unter der Bezeichnung „Interministerieller Koordinierungsstab" aus der Taufe gehoben.
- | Schülerwettbewerb IT’sApp2you
Junge Programmierer erfolgreich
Weiterlesen„Der vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) in Kaiserslautern und den rheinland-pfälzischen Hochschulen ins Leben gerufene Schülerwettbewerb ,IT’sApp2you‘ zeigt, dass die Begeisterung für das Programmieren und für die Informatik insgesamt in den Schulen des Landes erfreulicherweise groß ist", sagte Bildungsministerin Doris Ahnen.
- | Motorsport
Grünes Licht für Ringtaxi
WeiterlesenDie Nürburgring Betriebsgesellschaft mbH (NBG) hat sich gegenüber der Landeskartellbehörde für die Rennsaison 2013 verpflichtet, insgesamt fünf Unternehmen zu ermöglichen, so genannte Ringtaxifahrten auf der Nordschleife anzubieten. Dies teilte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke mit.
- | Kultursommer
Kulturschiff geht auf Tour
Weiterlesen„Wenn ich es noch einmal zu tun hätte, würde ich mit der Kultur beginnen.“ Dieser Satz wird dem französischer Unternehmer und Wegbereiter der europäischen Einigungsbestrebungen, Jean Monnet, zugeschrieben. Deshalb fährt – in der „Europawoche“ 2013, zwischen dem 3. und dem 12. Mai – die „Cassian Carl“ als Kultursommerschiff über die europäischen Flüsse Rhein und Mosel, von Mainz bis nach Metz.
- | Girls'Day
Mädchen auf Erkundungstour
WeiterlesenAuf Erkundungstour in der Männerwelt: Rund 6700 Mädchen und junge Frauen haben am Donnerstag beim "Girls' Day" in Rheinland-Pfalz in männlich dominierte Berufe hineingeschnuppert.
- | Bahnlärm / Tag gegen Lärm
Erfolg für den Lärmschutz
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken und Infrastrukturminister Roger Lewentz begrüßen die Entscheidung des Vermittlungsausschusses, den Schienenbonus für neue Schienenbauprojekte zum 1.1.2015 abzuschaffen. Damit haben sich die Länder auf Initiative von Rheinland-Pfalz durchgesetzt, die Privilegierung des Bahnlärms deutlich früher als vom Bundestag vorgesehen zu beenden.
- | Georg-K.-Glaser-Preis
Literaturpreis ausgeschrieben
WeiterlesenAutorinnen und Autoren, die in Rheinland-Pfalz geboren worden sind, dort leben oder die durch ihr literarisches Schaffen eng mit dem Land verbunden sind, können sich bis Freitag, 31. Mai 2013, um den Förderpreis zum Georg-K.-Glaser-Preis bewerben. Das teilten das Land Rheinland-Pfalz und der Südwestrundfunk (SWR) in Mainz mit.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.