Pressemitteilungen
- | Medien
Neues Rundfunkbeitragsmodell
WeiterlesenDer Chef der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei, Staatssekretär Martin Stadelmaier, hat heute in Wien das neue deutsche Rundfunkbeitragsmodell präsentiert. „Mit seinem technologieneutralen Ansatz weckt der neue, geräteunabhängige Rundfunkbeitrag über die Grenzen Deutschlands hinaus großes Interesse“, betonte Stadelmaier im Rahmen des Studientages des ORF-Publikumsrates zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
- | Hilfe für Opfer von Gewalttaten
Trauma-Ambulanzen ausgebaut
WeiterlesenSozialministerin Malu Dreyer stärkt die Prävention und Rehabilitation von psychischen Gesundheitsstörungen bei Opfern von Gewalttaten in Rheinland-Pfalz weiter. „Mir ist es wichtig, im Rahmen präventiver Maßnahmen psychische Traumatisierungen von Gewaltopfern zu verhindern, zu lindern und zu heilen“, so Malu Dreyer.
- | Kommunaler Entschuldungsfonds
Koblenz und Trier nutzen Chance
Weiterlesen„Koblenz und Trier gehen mit ihrem Beitritt zum kommunalen Entschuldungsfonds den richtigen Weg. Es freut mich, dass zwei weitere große Städte des Landes die Chance nutzen, mit diesem bundesweit einmaligen Entschuldungsfonds ihre finanzielle Zukunft zu sichern“, begrüßte Innenminister Roger Lewentz die Entscheidung beider Stadträte.
- | Welternährungstag
Bewusster kochen und essen
WeiterlesenAnlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober hat Ernährungsministerin Ulrike Höfken mit einer Koch-Aktion in der Mainzer Innenstadt auf die Situation der weltweit hungernden Menschen hingewiesen. Zusammen mit Biokoch Stefan Kessel servierte die Ministerin Kürbissuppe als Beispiel für eine vegetarische, regionale sowie biologische Kost und informierte über nachhaltige Ernährung.
- | Landesverdienstmedaille
Dank für Engagement
WeiterlesenWährend einer Feierstunde im Festsaal der Staatskanzlei hat Ministerpräsident Kurt Beck fünf engagierten Bürgern die Verdienstmedaille des Landes verliehen. Mit der Verdienstmedaille werden langjährige ehrenamtliche Tätigkeiten von Menschen gewürdigt, die sich in besonderem Maße um das gesellschaftliche Miteinander in Rheinland-Pfalz verdient gemacht haben.
- | 17. MainzerMedienDisput
Kontrolle braucht selbstbewusste Gremien
Weiterlesen„Die große Stärke des öffentlich-rechtlichen Rundfunks liegt in seiner gesellschaftlichen Einbindung und Verankerung. Diese kommt gerade in den binnenpluralen Gremien zum Ausdruck, die ein Spiegelbild der Gesellschaft sind“, sagte Ministerpräsident Beck beim 17. MainzerMedienDisput im ZDF-Konferenzzentrum.
- | Ruanda
Die Hilfe kommt an
WeiterlesenNach der achttägigen Reise einer rheinland-pfälzischen Delegation in das Partnerland Ruanda hat Innenminister Roger Lewentz ein positives Resümee gezogen. "Unsere Hilfe kommt wirklich in der Fläche an. Wir sind vor allem auch an Stellen, wo andere nicht hingehen", sagte der Minister.
- | Zusammenarbeit mit Luxemburg
Gemeinsam Lösungen entwickeln
WeiterlesenDie noch engere Zusammenarbeit zwischen Luxemburg und Rheinland-Pfalz im Bereich der Gesundheitsversorgung und des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes stand im Mittelpunkt eines Treffens der luxemburgischen Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Nicolas Schmit und Mars di Bartolomeo, der rheinland-pfälzischen Arbeits- und Gesundheitsministerin Malu Dreyer und des Trierer Oberbürgermeisters Klaus Jensen am vergangenen Wochenende…
- | Wohnungsgenossenschaften
Zukunftsorientiert planen
WeiterlesenSeit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bieten Wohnungsbaugenossenschaften ihren Mitgliedern sicheren und selbstverwalteten Wohnraum. Heute müssen sie sich neuen Herausforderungen stellen: Zukunftsmodelle für generationenübergreifendes Wohnen, altersgerechten Wohnraum, technische Innovationen sowie Klimaschutz sind aktuelle Themen.
- | Berufsbezogene Titel
Sanitäts- und Justizräte ernannt
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat sieben verdiente Persönlichkeiten aus Rheinland-Pfalz zu Sanitäts- und Justizräten ernannt. Damit wird neben der erfolgreichen Berufstätigkeit der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer vor allem auch deren ehrenamtliches Engagement für die Belange des Berufsstandes gewürdigt.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.