Pressemitteilungen
- | Zahl des Tages
10.000 Mahnbescheidsanträge mehr
WeiterlesenIm ersten Halbjahr 2012 sind beim gemeinsamen Mahngericht von Rheinland-Pfalz und Saarland in Mayen rund 10.000 Mahnbescheidsanträge mehr eingegangen als im Vergleichszeitraum 2011. Bis zum Ende des Jahres wird mit einem Anstieg von rund zehn Prozent gerechnet. Wurden im Jahr 2011 451.521 Eingänge verzeichnet, wird nach einer Schätzung in diesem Jahr mit rund 500.000 Eingängen gerechnet.
- | Familie und Wirtschaft
Landeswettbewerb sucht Vorbildunternehmen
WeiterlesenDie Landesregierung sucht im Rahmen des Wettbewerbs „firma & familie – Vorbildunternehmen in Rheinland-Pfalz“ nach Firmen, die sich ganz besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie für Chancengerechtigkeit einsetzen. Zielgruppe sind kleine und mittlere rheinland-pfälzische Unternehmen, die sich bis zum 9. November 2012 bewerben können.
- | Kabinett / LVU
Wirtschaftslage als stabil bewertet
WeiterlesenIn einer gemeinsamen Kabinettssitzung mit dem Vorstand der Landesvereinigung Unternehmerverbände (LVU) Rheinland-Pfalz haben Ministerpräsident Kurt Beck und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke die gesamtwirtschaftlichen Lage als „stabil“ bewertet und die Anstrengungen für eine zukunftsfähige Entwicklung gelobt.
- | Olympia
Athleten des Landes erfolgreich
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck und Innenminister Roger Lewentz haben bei der Rückschau auf die Olympischen Spiele in London die herausragenden Leistungen der Athletinnen und Athleten aus Rheinland-Pfalz gewürdigt.
- | Schule
Änderung mit Signalwirkung
WeiterlesenDurch eine ausdrückliche Klarstellung im Schulgesetz will die Landesregierung dafür sorgen, dass das Verbot sexueller Kontakte von Lehrkräften zu Schülerinnen und Schülern fest im Bewusstsein aller an Schule Beteiligten verankert wird.
- | Schule
Gute Unterrichtsversorgung zum Start
WeiterlesenDas neue Schuljahr in Rheinland-Pfalz hat begonnen - rund 558 000 Schüler müssen wieder die Schulbank drücken. "Alle bislang vorliegenden Rückmeldungen aus der Schulaufsicht lassen den Schluss zu, dass die Schulen im Land allen Schülerinnen und Schülern ein gutes Angebot machen können", sagte Bildungsministerin Doris Ahnen.
- | Verdienstmedaille
Engagiertes Wirken geehrt
WeiterlesenDie Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz hat Ministerpräsident Kurt Beck in der Staatskanzlei an Vera und Franz Kreuter, Niederwerth , Michael Lehnert, Münchweiler an der Rodalb, und Karl-Heinz Schneider, Kapsweyer, verliehen.
- | Jugendinfomarkt
Junge Menschen können viel bewegen
WeiterlesenViel Musik durften die Besucherinnen und Besucher beim RPR1. Rheinland-Pfalz Open Air am vergangenen Samstag auf der Großen Bleiche in Mainz erleben. Außerdem bot die Landesregierung in einem Zelt auf dem Deutschhausplatz wieder breit gefächerte Informationen speziell für junge Leute an. Bei einem Rundgang über den Jugendinfomarkt zeigte sich Ministerpräsident Kurt Beck beeindruckt von der Vielfalt der vorgestellten Projekte.
- | Rheinland-Pfalz Open Air
Über 60.000 Fans feierten im Regierungsviertel
WeiterlesenBei sommerlichen Temperaturen, gut gelaunten Musikstars und kostenlosem Eintritt kamen über 60.000 Zuschauerinnen und Zuschauer zum achten RPR1.Rheinland-Pfalz Open Air, veranstaltet von der Staatskanzlei und dem Landtag Rheinland-Pfalz sowie dem Radiosender RPR1. und seinem Jugendprogramm bigFM - ein voller Erfolg!
- | Konversion / Bitburg
Bäume werden bald auf ehemaligen Flugplatz wachsen
WeiterlesenWo früher Militärflugzeuge kreisten, werden bald Bäume gepflanzt. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke fördert die Begrünung des ehemaligen Flughafens in Bitburg mit rund 40.000 Euro. „Die Renaturierung dient als Ausgleichsmaßnahme und soll den Flugplatz sowohl für die ansässigen Unternehmen als auch für Besucher attraktiv machen“, erklärt Ministerin Lemke.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.