Pressemitteilungen
- | Aktion Tagwerk
Schüler jobben für Afrika
WeiterlesenHilfe für Kinder und Jugendliche in Afrika und persönlicher Einsatz stehen heute für 200.000 Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland auf dem Stundenplan. Sie arbeiten in Betrieben und Verwaltungen, bei Nachbarn und Verwandten oder führen kreative Schulaktionen durch.
- | Schengener-Abkommen
Fragen an die Bundesregierung
WeiterlesenDie Landesregierung zeigt sich besorgt über die Bestrebungen der Bundesregierung und weiterer europäischer Regierungen, künftig über die Möglichkeit entscheiden zu können, Grenzkontrollen im Schengenraum wieder einzuführen. Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung einen Fragenkatalog an die Bundesregierung beschlossen, um weitere Auskunft über ihre Position zu diesem Thema zu bekommen.
- | Musik
Villa Musica: Programm vorgestellt
WeiterlesenKlassikstars aus aller Welt gastieren in der neuen Saison bei Villa Musica, der Musikstiftung des Landes Rheinland-Pfalz. Der Geiger Pinchas Zukerman spielt in Mainz und Remagen, das Jerusalem Quartett im Schloss Engers in Neuwied, kündigte die Stiftung am Dienstag in Mainz an.
- | Leseförderung
Lesesommer ist eine Erfolgsgeschichte
WeiterlesenZu seinem kleinen Jubiläum im fünften Jahr bestätigt der Lesesommer Rheinland-Pfalz eindrucksvoll seine Erfolgsgeschichte: Eine Rekordzahl von 146 Büchereien und Bibliotheken bietet in diesem Jahr über die Sommerferien hinweg Leseclubs für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren, Lesenächte, Buchvorstellungen – teilweise durch Autorinnen und Autoren – aber auch bunte Veranstaltungen wie Partys rund um das Thema Lesen an.
- | Unternehmerinnentag 2012
Rollenbilder in der Arbeitswelt
WeiterlesenDer Anteil von Frauen in Führungspositionen der ersten und zweiten Ebene in rheinland-pfälzischen Unternehmen beträgt nur etwa 20 Prozent. Dabei ist keine Frauengeneration so gut ausgebildet wie die heutige. Die Referentinnen des Unternehmerinnentages 2012 bestärkten weibliche Fachkräfte und Unternehmerinnen in Rheinland-Pfalz, den Weg in die Führungsebene von Unternehmen mit mehr Mut anzutreten.
- | Führungskolleg Speyer
Beck: Bürgerbeteiligung erhöht Akzeptanz
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck ist im Rahmen einer Veranstaltung des Führungskollegs Speyer (FKS) mit ehemaligen Absolventen und aktuellen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Fortbildungseinrichtung für Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung zusammengetroffen.
- | Fachtagung Dorferneuerung
Energiewende ist Herausforderung bei Dorferneuerung
Weiterlesen„Energetische Dorferneuerung" lautet das Thema der 31. Informationsveranstaltung des Landkreistages und des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur zur Dorferneuerung am Dienstag und Mittwoch, 19. und 20. Juni, in Weyerbusch (Landkreis Altenkirchen).
- | Deutscher Bundeswehrverband
Bund muss sich an Konversionslasten beteiligen
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat am Montag am Jahresempfang des Deutschen Bundeswehrverbandes - Landesverband West – im Soldatenheim „Horchheimer Höhe“ in Koblenz teilgenommen. Dabei forderte er eine Unterstüzung des Bundes für die von der Bundeswehrreform betroffenen Kommunen.
- | Menschen mit Behinderung
Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit erhalten
WeiterlesenDas Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit in Mainz muss nach Ansicht des rheinland-pfälzischen Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, auch weiterhin von der Bundesregierung gefördert werden.
- | Adenauer-Schuman-Gedenkzeichen
Würdiges Denkmal mit großartiger Symbolik
WeiterlesenAuf dem Walpotplatz in Bassenheim im Landkreis Mayen-Koblenz ist am Sonntag das Adenauer-Schuman-Gedenkzeichen eingeweiht worden. Das Denkmal erinnert an die erste deutsch-französische Annäherung nach dem Zweiten Weltkrieg.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.