Pressemitteilungen
- | 10. Todestag Fritz Walter
Beck besuchte Ehrengrab der Fußballlegende
WeiterlesenAnlässlich des 10. Todestages von Fritz Walter hat Ministerpräsident Kurt Beck gemeinsam mit dem Kaiserslauterer Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel am Sonntag das Ehrengrab der Fußballlegende auf dem Hauptfriedhof Kaiserslautern besucht.
- | Run for Children
Ministerien nehmen an Benefizlauf teil
WeiterlesenDas Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen nimmt mit einer eigenen Mannschaft unter dem Motto „Vielfalt bewegt uns“ beim 7. Run for Children am Samstag in Mainz teil. Auch ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie ist bei dem Benefizlauf dabei.
- | Exzellenzinitiative/Hochschulen
Exzellenzcluster und Graduiertenschule an JGU erhalten Millionenförderung
WeiterlesenDer Exzellenzcluster „Präzisionsphysik, fundamentale Wechselwirkungen und Struktur der Materie“ (PRISMA) und der Fortsetzungsantrag der Graduiertenschule „Materialwissenschaften in Mainz“ (MAINZ) der Johannes Gutenberg-Universität (JGU) werden in den kommenden fünf Jahren im Rahmen der aktuellen Runde der bundesweiten Exzellenzinitiative gefördert.
- | Verbraucherschutz
Kartellbußen sollen Verbraucherarbeit finanzieren
WeiterlesenKartellbußen sollen künftig zur Finanzierung der Verbraucherarbeit beitragen. Dafür sprachen sich am Freitag Ministerpräsident Kurt Beck und der Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv), Gerd Billen, bei einem Gespräch zusammen mit dem Vorstand der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Ulrike von der Lühe, in Berlin aus.
- | Energiewende
Netzausbau nicht auf Kosten von Naturschutz
WeiterlesenDer Vorstoß von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler, Naturschutzrechte zugunsten eines schnelleren Ausbaus der Stromnetze einzuschränken, stößt bei der rheinland-pfälzischen Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke auf heftige Kritik.
- | Krankenversicherung
Kartellrecht für Krankenkassen wäre schädlich
WeiterlesenGesundheitsministerin Malu Dreyer hat Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr in einem Brief dringend aufgefordert, der gesetzlichen Krankenversicherung keinen nachhaltigen Schaden zuzufügen. Hintergrund ist die von der Bundesregierung beabsichtigte Unterwerfung der gesetzlichen Krankenkassen unter das Wettbewerbsrecht.
- | Zehn Jahre Bürgerbüro
Beck: Hier findet sich immer ein offenes Ohr
WeiterlesenSeit zehn Jahren kümmern sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros der Landesregierung kompetent und unbürokratisch um die Anliegen der rheinland-pfälzischen Bürgerinnen und Bürger. Mehr als 36.000 Eingaben wurden in dieser Zeit bearbeitet; in den vergangenen fünf Jahren erreichte die Zahl der Petitionen immer jeweils mehr als 4.000 jährlich.
- | Badesaison 2012
Wasserqualität der Badeseen ist ausgezeichnet
WeiterlesenRechtzeitig zum Temperaturanstieg am Wochenende gibt Umweltministerin Ulrike Höfken grünes Licht für unbeschwertes Badevergnügen in Rheinland-Pfalz: „Die Wasserqualität in allen 68 von der Europäischen Union anerkannten Badeseen im Land ist zurzeit aus hygienischer Sicht ausgezeichnet“, freut sich die Ministerin.
- | Kongress Medizin und Gesundheit
Innovative Projekte vorgestellt
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Malu Dreyer stellte auf dem diesjährigen Hauptstadtkongress „Medizin und Gesundheit“ in Berlin gesundheitspolitische Initiativen und innovative Projekte aus der gesundheitlichen Versorgung in Rheinland-Pfalz vor. Auf der Veranstaltung unter dem Titel „Gesundheitspolitik ist Ländersache! Best-Practice-Modelle im Vergleich“ trat Dreyer für eine starke Rolle der Länder in der…
- | Europäischer Sozialfonds
Internationaler Wirtschaftswettbewerb in Mainz
WeiterlesenDer internationale Wettbewerb „The Global Enterprise Challenge – EuroHub“ findet vom 16. bis 17. Juni 2012 im Haus Zagreb in Mainz statt. Zum dritten Mal nach 2008 und 2010 veranstaltet das aus Mitteln des Arbeitsministeriums und des Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Projekt PUG „Perspektive UnternehmerGeist“ diesen jährlich stattfindenden Wirtschaftswettbewerb für Schülerinnen und Schüler unter 20 Jahren.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.