Pressemitteilungen
- | Verdienstmedaille des Landes
Hans-Jürgen Baum und Werner Kurowski ausgezeichnet
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde überreichte Staatssekretärin Heike Raab am Freitag die vom Ministerpräsidenten verliehenen Verdienstmedaillen des Landes Rheinland-Pfalz an Hans-Jürgen Baum aus Unnau und Werner Kurowski aus Guckheim.
- | Integration
Online-Museum bei Museumsnacht
WeiterlesenDas Online-Museum „Lebenswege“ präsentiert sich im Rahmen der Mainzer Museumsnacht am Samstag, 16. Juni 2012, erstmals live. Frauen und Männer, die in dem virtuellen Internet-Migrationsmuseum Zeugnis von ihrer Lebensgeschichte der Aus- und Zuwanderung ablegen, werden das Thema „Chancen interkultureller Vielfalt“ diskutieren.
- | Landesmusikrat Rheinland-Pfalz
Peter Stieber ist neuer Präsident
Weiterlesen„Mit Peter Stieber ist ein profunder Kenner der rheinland-pfälzischen Musikszene zum Präsidenten des Landesmusikrats gewählt worden. Seine Absicht, das Gremium im Sinne seines Vorgängers weiterzuführen, ist ein gutes Zeichen für die Kontinuität der konstruktiven Zusammenarbeit mit der Landesregierung“, so die rheinland-pfälzische Kulturministerin Doris Ahnen.
- | Berufliche Weiterbildung
Malu Dreyer: QualiScheck wird ausgeweitet
Seit drei Jahren gibt es in Rheinland-Pfalz den QualiScheck, der die Bereitschaft von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zur beruflichen Weiterbildung stärken soll. Für die bislang 3.800 ausgegebenen QualiSchecks hat das Land 1,2 Millionen Euro an Fördermitteln bereit gestellt „Das ist eine sehr gute Zwischenbilanz und zeigt, dass der QualiScheck auf einen großen Bedarf trifft. Deshalb werden wir ihn auf weitere Beschäftigtengruppen…Weiterlesen - | Opel-Standorte vorerst gesichert
Neue Chancen positiv begleiten
Weiterlesen„Unser gemeinsamer Einsatz hat sich gelohnt. Die vier deutschen Opel-Standorte bleiben zumindest vorläufig alle erhalten.“ Diese positive Bilanz zog der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck, der sich in den vergangenen Wochen gemeinsam mit den Ministerpräsidentinnen aus Nordrhein-Westfalen und Thüringen sowie seinem hessischen Amtskollegen in zahlreichen Gesprächen mit den Opel-Betriebsräten und den Vertretern der…
- | Teilhabe behinderter Menschen
Landesbeirat gestaltet Behindertenpolitik des Landes mit
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde zum 20-jährigen Jubiläum des rheinland-pfälzischen Landesbeirates zur Teilhabe behinderter Menschen hat sich Sozialministerin Malu Dreyer bei den derzeitigen und ehemaligen Mitgliedern des Beirates für deren Engagement bedankt und die große Bedeutung ihrer Arbeit für die Politik der Landesregierung hervorgehoben.
- | Abfallrecht
Abfallwirtschaft betreibt Rohstoff-Management
Weiterlesen„Eine sichere Rohstoffversorgung der Wirtschaft und eine funktionierende Kreislaufwirtschaft sind eng miteinander verbunden“, mit diesen Worten betonte Wirtschaftsministern Eveline Lemke am Donnerstag auf einer Veranstaltung zum neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz in Mainz die enorm gewachsene Reichweite und Bedeutung der Entsorgungswirtschaft.
- | Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz
Alt fordert Frauenquote von 40 Prozent
WeiterlesenDas Betreuungsgeld, die Frauenquote, die Auflösung traditioneller Rollenbilder und Gewalt gegen Frauen mit Behinderungen – die Themenpalette der zweitägigen Gleichstellungs- und Frauenministerinnenkonferenz (GFMK), die bis Freitag in Nürnberg stattfindet, ist breit.
- | Sonderpostwertzeichen
Ein Stückchen Pfalz in den Liechtensteiner Alpen
WeiterlesenAuf einem neuen Sonderpostwertzeichen ist die „Pfälzer Hütte“ in den Liechtensteiner Alpen zu sehen. Die Gemeinschaftsausgabe Deutschlands mit Liechtenstein ist in Ludwigshafen in Anwesenheit von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke öffentlich präsentiert worden. Das Bundesministerium der Finanzen gibt die Marke gemeinsam mit Liechtenstein heraus.
- | Bauwirtschaft
Baukultur hat hohen Stellenwert
WeiterlesenDas neue „zentrumBaukultur“ unterstreiche den „hohen Stellenwert der Baukultur für die Landesregierung“, sagte Finanzminister Carsten Kühl am Donnerstag anlässlich der Wiedereröffnung des Zentrums im Mainzer Brückenturm.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.