Pressemitteilungen
- | Gut leben im Alter
Beteiligungsprozess geht weiter
Weiterlesen„Der landesweite Beteiligungsprozess „Gut leben im Alter – den demografischen Wandel gemeinsam gestalten“ geht nach erfolgreichem Abschluss der Regionalforen in die nächste Runde.“ Das kündigte Demografieministerin Malu Dreyer am Freitag in Mainz an.
- | Polizei
Nachwuchskräfte vereidigt
Weiterlesen382 junge Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte hat Innenminister Roger Lewentz feierlich in Kusel vereidigt. Es sind Studierende des 6. und 7. Studienganges, die das Studium mit einem Bachelor in den Jahren 2014 und 2015 abschließen werden.
- | Lärmschutz
Höfken ruft Kommunen zur Unterstützung auf
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat die Kommunen in Rheinland-Pfalz zu Maßnahmen gegen Verkehrslärm aufgerufen. Lärm mache krank, so die Ministerin.
- | Wettbewerb JUNIOR-Unternehmen
Schülerfirma ‚Lillepott’ gewinnt mit einem Blumentopf
WeiterlesenKleine Dosen, Blumensamen, eine Homepage mit netten Fotos: Die Schülerfirma „Lillepott“ des Gymnasiums Kirn hat Rheinland-Pfalz beim Bundeswettbewerb als „Bestes JUNIOR-Unternehmen 2012“ auf den ersten Platz katapultiert.
- | 7. Bauhofstraßenfest
Sommerfest der sozialen Begegnung hat bereits Tradition
WeiterlesenDie Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Malu Dreyer, hat zum siebten Bauhofstraßenfest, dem „Fest der sozialen Begegnung", rund 400 Gäste im Hof des Ministeriums in Mainz begrüßt.
- | Umwelt
Griese zur Verabschiedung des Wassercents: „Instrument zum ressourcenschonenden Umgang mit unseren Gewässern“
Mit großer Mehrheit hat der rheinland-pfälzische Landtag am Mittwoch den Gesetzentwurf der Landesregierung zum so genannten Wassercent verabschiedet. „Pünktlich zum Beginn der UN-Umweltkonferenz in Rio unternehmen wir damit einen konkreten Schritt für eine nachhaltige Entwicklung in Rheinland-Pfalz. Wer Wasser nutzt, bezahlt – mit diesem Verursacherprinzip erfüllen wir den Auftrag der europäischen Wasserrahmenrichtlinie und unterstützen…Weiterlesen - | NRW-Ministerpräsidentin
Sehr gute Kraft für Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen„Ich gratuliere Hannelore Kraft ganz herzlich zur Wiederwahl als Ministerpräsidentin. Sie ist eine sehr gute Kraft für Nordrhein-Westfalen.“ Mit diesen Worten beglückwünschte Ministerpräsident Kurt Beck heute seine nordrhein-westfälische Amtskollegin, die mit 137 von 237 Mandaten und damit auch von anderen Abgeordneten als der 128-köpfigen rot-grünen Koalition gewählt wurde.
- | Schulentwicklung
Weitere Optionen für Schulen
WeiterlesenRheinland-Pfalz führt seinen Weg zu einem aufstiegsorientierten und sozial gerechten Schulsystem konsequent fort. Bildungsministerin Doris Ahnen erteilte heute in Mainz für das Schuljahr 2013/2014 weitere Optionen.
- | Bau / Konjunktur
Baubranche legt bei Wohnungsbau deutlich zu
WeiterlesenDer Wohnungsbau in Rheinland-Pfalz hat im April einen Boom erlebt. Die Umsätze stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 42,8 Prozent, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch in Bad Ems mitteilte. Außerdem gingen 54 Prozent mehr Aufträge für den Bau von Wohnungen bei den Unternehmen ein.
- | UNESCO
SchUM-Städte wollen auf Welterbeliste
WeiterlesenDas Ziel ist klar: Die sogenannten SchUM-Gemeinden Speyer, Worms und Mainz sollen mit ihrem außergewöhnlichen jüdischen Erbe Eingang finden in die UNESCO-Welterbeliste, für die das Land Rheinland-Pfalz aktuell mit den beteiligten Kommunen und Vertretern der jüdischen Gemeinden eine Nominierung vorbereitet.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.